Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660.Die 29. Frag/ des 4. Hundert. wollen/ zugelaßen würde/ daß dises Wunder-werck der Natur (verstehe vom Meer) beßer kön- te erkläret werden; weilen ins gemein nicht alle Meer solchen Zu: und Ablauff haben; wie oben/ aus dem Keckermanno, du berichtet worden bist. Es geschehen auff dem Meer oftmals große Zum Beschluß/ wil ich noch die Frag mit an- zu
Die 29. Frag/ des 4. Hundert. wollen/ zugelaßen wuͤrde/ daß diſes Wunder-werck der Natur (verſtehe vom Meer) beßer koͤn- te erklaͤret werden; weilen ins gemein nicht alle Meer ſolchen Zu: und Ablauff haben; wie oben/ aus dem Keckermanno, du berichtet worden biſt. Es geſchehen auff dem Meer oftmals große Zum Beſchluß/ wil ich noch die Frag mit an- zu
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0174" n="150"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die 29. Frag/ des 4. Hundert.</hi></fw><lb/> wollen/ zugelaßen wuͤrde/ daß diſes Wunder-<lb/> werck der Natur (verſtehe vom Meer) beßer koͤn-<lb/> te erklaͤret werden; weilen ins gemein nicht alle<lb/> Meer ſolchen Zu: und Ablauff haben; wie<lb/> oben/ aus dem <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Keckermanno,</hi></hi> du berichtet worden<lb/> biſt.</p><lb/> <p>Es geſchehen auff dem Meer oftmals große<lb/> Schlachten/ in maßen erſt Anno 1658. den 28.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Octobris,</hi></hi> alten Calend. im Sund/ zwiſchen den<lb/> Schwediſchen/ (ſo der Reichs Admiral/ Herꝛ<lb/> Graf Carl Guſtaff Wrangel ꝛc.) und der verai-<lb/> nigten Niderlaͤnder Schiffen/ (ſo der Wolgebor-<lb/> ner/ Geſtrenger/ und Groß Mannveſter Herꝛ<lb/> Jacob/ Freyherꝛ von und zu Waßenaer/ Herꝛ<lb/> zu Obdam/ Lieutenant Admiral uͤber Holl: und<lb/> Weſtfrießland/ Ritter vom Koͤnigl. Daͤnne-<lb/> merckiſchen Orden des Elephans ꝛc.) gefuͤhrt/<lb/> vorgangen; darinn die Mannhafte/ und Weit-<lb/> beruͤmte Seehelden/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">VVitte Cornelis de VVitte,<lb/> vice Admiral</hi></hi> uͤber Holl: und Weſtfrießland;<lb/> und Peter Florißen/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">vice Admiral,</hi></hi> vom Nor-<lb/> derquartir in Holland/ gebliben ſeyn: Der be-<lb/> ſagte Admiral von Obdam gleichwol ſein Vor-<lb/> haben/ die von den Schweden belagerte Statt<lb/> Coppenhagen zu entſetzen/ erraicht hat: und ha-<lb/> ben beede Theil/ ſonderlich die Hollaͤnder/ wegen<lb/> des Entſatzes/ Jhnen den Sig zugeſchriben.</p><lb/> <p>Zum Beſchluß/ wil ich noch die Frag mit an-<lb/> hencken/ warumb die Jenige/ ſo der Schiffarten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [150/0174]
Die 29. Frag/ des 4. Hundert.
wollen/ zugelaßen wuͤrde/ daß diſes Wunder-
werck der Natur (verſtehe vom Meer) beßer koͤn-
te erklaͤret werden; weilen ins gemein nicht alle
Meer ſolchen Zu: und Ablauff haben; wie
oben/ aus dem Keckermanno, du berichtet worden
biſt.
Es geſchehen auff dem Meer oftmals große
Schlachten/ in maßen erſt Anno 1658. den 28.
Octobris, alten Calend. im Sund/ zwiſchen den
Schwediſchen/ (ſo der Reichs Admiral/ Herꝛ
Graf Carl Guſtaff Wrangel ꝛc.) und der verai-
nigten Niderlaͤnder Schiffen/ (ſo der Wolgebor-
ner/ Geſtrenger/ und Groß Mannveſter Herꝛ
Jacob/ Freyherꝛ von und zu Waßenaer/ Herꝛ
zu Obdam/ Lieutenant Admiral uͤber Holl: und
Weſtfrießland/ Ritter vom Koͤnigl. Daͤnne-
merckiſchen Orden des Elephans ꝛc.) gefuͤhrt/
vorgangen; darinn die Mannhafte/ und Weit-
beruͤmte Seehelden/ VVitte Cornelis de VVitte,
vice Admiral uͤber Holl: und Weſtfrießland;
und Peter Florißen/ vice Admiral, vom Nor-
derquartir in Holland/ gebliben ſeyn: Der be-
ſagte Admiral von Obdam gleichwol ſein Vor-
haben/ die von den Schweden belagerte Statt
Coppenhagen zu entſetzen/ erraicht hat: und ha-
ben beede Theil/ ſonderlich die Hollaͤnder/ wegen
des Entſatzes/ Jhnen den Sig zugeſchriben.
Zum Beſchluß/ wil ich noch die Frag mit an-
hencken/ warumb die Jenige/ ſo der Schiffarten
zu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/174 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/174>, abgerufen am 16.02.2025. |