Zeiller, Martin: Centuria II. Variarvm Quæstionum. Bd. 2. Ulm, 1659.Die LXXI. Frag. und gib ihnen auch Milch/ in einem besondern Ge-schirr/ zu trincken/ und das beharre 30. Tag/ und gib ihnen sonst nichts zu essen/ und zu trincken. Und das thut auch Gersten: item Gerstenmeel mit Wein/ oder Bier/ angefeuchtet/ und sollen ihnen die Flugfedern ausgerissen werden. Der gleichen werden auch die Fasanen mit Ger- Die Antvögel thut man in einen beschloßnen Also schleust man auch die Küniglein ein/ und 4. Wann du Gäns mästen wilt/ gib ihnen quellet/
Die LXXI. Frag. und gib ihnen auch Milch/ in einem beſondern Ge-ſchirr/ zu trincken/ und das beharre 30. Tag/ und gib ihnen ſonſt nichts zu eſſen/ und zu trincken. Und das thut auch Gerſten: item Gerſtenmeel mit Wein/ oder Bier/ angefeuchtet/ und ſollen ihnen die Flugfedern ausgeriſſen werden. Der gleichen werden auch die Faſanen mit Ger- Die Antvoͤgel thut man in einen beſchloßnen Alſo ſchleuſt man auch die Kuͤniglein ein/ und 4. Wann du Gaͤns maͤſten wilt/ gib ihnen quellet/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0376" n="348"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">LXXI.</hi></hi> Frag.</hi></fw><lb/> und gib ihnen auch Milch/ in einem beſondern Ge-<lb/> ſchirr/ zu trincken/ und das beharre 30. Tag/ und<lb/> gib ihnen ſonſt nichts zu eſſen/ und zu trincken. Und<lb/> das thut auch Gerſten: item Gerſtenmeel mit<lb/> Wein/ oder Bier/ angefeuchtet/ und ſollen ihnen<lb/> die Flugfedern ausgeriſſen werden.</p><lb/> <p>Der gleichen werden auch die Faſanen mit Ger-<lb/> ſten/ und Hirſchen/ feiſt gemacht: und ſo man ih-<lb/> nen die Gerſten in Milch weichet/ und ſonſt nichts<lb/> anders zu eſſen/ und trincken/ als Milch/ gibet/ ſo<lb/> bekommen ſie ein ſchoͤnes/ weiſſes/ und ſehr gutes<lb/> Fleiſch.</p><lb/> <p>Die Antvoͤgel thut man in einen beſchloßnen<lb/> Zwinger/ ſaͤet in der Mitte Gras/ wirfft Gerſten<lb/> ins Waſſer/ und laſt ſie deren gnug eſſen.</p><lb/> <p>Alſo ſchleuſt man auch die Kuͤniglein ein/ und<lb/> gibt ihnen Gerſten/ und Kleyen/ durcheinander<lb/> vermiſcht/ zu eſſen: Oder aber/ Wegwarten/ und<lb/> Haſenkoͤl.</p><lb/> <p>4. Wann du Gaͤns maͤſten wilt/ gib ihnen<lb/> Wegwarten/ und Haſenkoͤl/ zu eſſen; item/ m<supplied>a</supplied>ch<lb/> aus Rockenmeel/ und Honig/ einen Teig/ und dar-<lb/> aus kleine Kuͤgelein. Vom Gerſtenmeel/ mit Waſ-<lb/> ſer angeruͤhrt/ und zu einem Teig/ auß ſolchem<lb/> Kuͤgelein gemacht/ und dieſelbe laſſen trucken wer-<lb/> den/ bekommen ſie groſſe Lebern. Jns gemein be-<lb/> kommen ſie von der im Waſſer geweichten Gerſten<lb/> ein ſchoͤns weiſſes Fleiſch/ und werden feiſt davon.<lb/> Wann man auch den Gaͤnſen Weitzen in Waſſer<lb/> <fw place="bottom" type="catch">quellet/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [348/0376]
Die LXXI. Frag.
und gib ihnen auch Milch/ in einem beſondern Ge-
ſchirr/ zu trincken/ und das beharre 30. Tag/ und
gib ihnen ſonſt nichts zu eſſen/ und zu trincken. Und
das thut auch Gerſten: item Gerſtenmeel mit
Wein/ oder Bier/ angefeuchtet/ und ſollen ihnen
die Flugfedern ausgeriſſen werden.
Der gleichen werden auch die Faſanen mit Ger-
ſten/ und Hirſchen/ feiſt gemacht: und ſo man ih-
nen die Gerſten in Milch weichet/ und ſonſt nichts
anders zu eſſen/ und trincken/ als Milch/ gibet/ ſo
bekommen ſie ein ſchoͤnes/ weiſſes/ und ſehr gutes
Fleiſch.
Die Antvoͤgel thut man in einen beſchloßnen
Zwinger/ ſaͤet in der Mitte Gras/ wirfft Gerſten
ins Waſſer/ und laſt ſie deren gnug eſſen.
Alſo ſchleuſt man auch die Kuͤniglein ein/ und
gibt ihnen Gerſten/ und Kleyen/ durcheinander
vermiſcht/ zu eſſen: Oder aber/ Wegwarten/ und
Haſenkoͤl.
4. Wann du Gaͤns maͤſten wilt/ gib ihnen
Wegwarten/ und Haſenkoͤl/ zu eſſen; item/ mach
aus Rockenmeel/ und Honig/ einen Teig/ und dar-
aus kleine Kuͤgelein. Vom Gerſtenmeel/ mit Waſ-
ſer angeruͤhrt/ und zu einem Teig/ auß ſolchem
Kuͤgelein gemacht/ und dieſelbe laſſen trucken wer-
den/ bekommen ſie groſſe Lebern. Jns gemein be-
kommen ſie von der im Waſſer geweichten Gerſten
ein ſchoͤns weiſſes Fleiſch/ und werden feiſt davon.
Wann man auch den Gaͤnſen Weitzen in Waſſer
quellet/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659/376 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centuria II. Variarvm Quæstionum. Bd. 2. Ulm, 1659, S. 348. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659/376>, abgerufen am 16.02.2025. |