Zeiller, Martin: Centuria II. Variarvm Quæstionum. Bd. 2. Ulm, 1659.Die LVIII. Frag. garischen Wein darauff/ und trinck davon nachGelegenheit. Nimm Rindfleisch mit Wein ein wenig ange- Die Straßburgische pilulae antipodagricae wer- Wann die Knie angriffen werden/ ist die Pal- Oder/ stosse Wermut mit Tag- und Nachts- es
Die LVIII. Frag. gariſchen Wein darauff/ und trinck davon nachGelegenheit. Nimm Rindfleiſch mit Wein ein wenig ange- Die Straßburgiſche pilulæ antipodagricæ wer- Wann die Knie angriffen werden/ iſt die Pal- Oder/ ſtoſſe Wermut mit Tag- und Nachts- es
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0272" n="244"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">LVIII.</hi> Frag.</hi></fw><lb/> gariſchen Wein darauff/ und trinck davon nach<lb/> Gelegenheit.</p><lb/> <p>Nimm Rindfleiſch mit Wein ein wenig ange-<lb/> feucht/ uͤberſchlag es etlichmal/ nach 6. Stunden<lb/> immer ein mal/ ſo zeucht es einen groſſen Wuſt<lb/> aus. Wann von dieſem Fleiſch ein Hund iſſet/ ſo<lb/> bekomt er auch das Podagram.</p><lb/> <p>Die Straßburgiſche <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">pilulæ antipodagricæ</hi></hi> wer-<lb/> den auch gelobt/ deren Beſchreibung ein <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Medicus</hi></hi><lb/> daſelbſt/ dem <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Collectori</hi></hi> dieſes Werckleins/ alſo<lb/> mitgetheilet hat: <hi rendition="#aq">℞ <hi rendition="#i">Trochiſc. Alhandal. diagrid.<lb/> aloesroſat. aa Эj, extract. lign. Aloes Эß. M. f. pil.<lb/> num. 30. pro purgat.</hi></hi> Zur <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">præſer</hi></hi> virung aber vor<lb/> dem Podagra/ nimm von ſolcher <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Maſſa</hi></hi> 12.<lb/> Grana/ mach daraus 6. Pillulen/ und brauchs<lb/> 3. Tag vor dem Neumonden/ am erſten Tag eins/<lb/> den andern 2. und den 3. drey. Ein Apothecker<lb/> aber auch alda/ hat dieſe Beſchreibung/ die er vom<lb/> Herrn Apothecker Ringler bekommen/ fuͤr gerecht<lb/> gehalten/ <hi rendition="#aq">℞ <hi rendition="#i">Trochiſc. Alhand. Aloes roſat. dia-<lb/> gridii aa Эj, extract. ligni Aloes gr. iiij, f. pill. n.<lb/> 18. deaurent.</hi></hi> Lege zerſtoſſene/ oder geſchabte Ruͤ-<lb/> ben uͤber den Schmertzen/ und wann ſie trucken/<lb/> andere friſche.</p><lb/> <p>Wann die Knie angriffen werden/ iſt die Pal-<lb/> menſalb herrlich darzu/ ſo uͤber geſchlagen auff<lb/> einem Tuͤchlein.</p><lb/> <p>Oder/ ſtoſſe Wermut mit Tag- und Nachts-<lb/> kraut/ ſeuds in Baumoͤl/ und ſchlags/ ſo warm<lb/> <fw place="bottom" type="catch">es</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [244/0272]
Die LVIII. Frag.
gariſchen Wein darauff/ und trinck davon nach
Gelegenheit.
Nimm Rindfleiſch mit Wein ein wenig ange-
feucht/ uͤberſchlag es etlichmal/ nach 6. Stunden
immer ein mal/ ſo zeucht es einen groſſen Wuſt
aus. Wann von dieſem Fleiſch ein Hund iſſet/ ſo
bekomt er auch das Podagram.
Die Straßburgiſche pilulæ antipodagricæ wer-
den auch gelobt/ deren Beſchreibung ein Medicus
daſelbſt/ dem Collectori dieſes Werckleins/ alſo
mitgetheilet hat: ℞ Trochiſc. Alhandal. diagrid.
aloesroſat. aa Эj, extract. lign. Aloes Эß. M. f. pil.
num. 30. pro purgat. Zur præſer virung aber vor
dem Podagra/ nimm von ſolcher Maſſa 12.
Grana/ mach daraus 6. Pillulen/ und brauchs
3. Tag vor dem Neumonden/ am erſten Tag eins/
den andern 2. und den 3. drey. Ein Apothecker
aber auch alda/ hat dieſe Beſchreibung/ die er vom
Herrn Apothecker Ringler bekommen/ fuͤr gerecht
gehalten/ ℞ Trochiſc. Alhand. Aloes roſat. dia-
gridii aa Эj, extract. ligni Aloes gr. iiij, f. pill. n.
18. deaurent. Lege zerſtoſſene/ oder geſchabte Ruͤ-
ben uͤber den Schmertzen/ und wann ſie trucken/
andere friſche.
Wann die Knie angriffen werden/ iſt die Pal-
menſalb herrlich darzu/ ſo uͤber geſchlagen auff
einem Tuͤchlein.
Oder/ ſtoſſe Wermut mit Tag- und Nachts-
kraut/ ſeuds in Baumoͤl/ und ſchlags/ ſo warm
es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659/272 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centuria II. Variarvm Quæstionum. Bd. 2. Ulm, 1659, S. 244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659/272>, abgerufen am 16.02.2025. |