Zeiller, Martin: Centuria II. Variarvm Quæstionum. Bd. 2. Ulm, 1659.Jnhalt Der Fragen des andern Hundert. I. WAs ist zu schliessen von dem Eingang Christi des HEren zu seinen Jüngern/ bey verschlosse- nen Thüren? Joh. 20. v. 19. 20. Vnd daselbst auch von den verklärten Leibern/ pag. 1. seqq. II. Jst des HErrn Christi Leib/ alß jhn Stephanus/ in der Apostel Geschicht/ cap. 7. v. 55. gesehen/ gar weit von jhm abwesend gewesen? Daselbst auch/ wie Moses das grosse Land Canaan habe vbersehen können? Vnd wie dem HErrn Christo der Sathan alle Reiche der Welt gezeiget habe? Jtem/ von den Zinnen des Tempels; Vnd anders mehr. p. 3. & seqq. III. Was heist der H. Schrifft nehmen/ vnd darzu thun? Jtem/ was gelten der Vätter Zeugnussen? p. 7. IV. Solle man die Ketzer am Leben straffen? alda auch vom David Georgio. 12. V. Seyn die Leuthe zu einer Religion zu zwingen? Sie- he auch die folgende Frag. 18. VI. Seyn aber vnderschiedliche Religionen zuzulas- sen? Da ein mehrers zugleich/ was den Religion Frieden/ die hohe vnd niedere Obrigkeit/ den Kirchensatz/ vnd der- gleichen anbelangt/ mit einkommet; wer auch hierinnen Reichter seye? 21. VII. Jst es den Vnderthanen aicht erlaubt/ wegen der Reli- )(
Jnhalt Der Fragen des andern Hundert. I. WAs iſt zu ſchlieſſen von dem Eingang Chriſti des HEren zu ſeinen Juͤngern/ bey verſchloſſe- nen Thuͤren? Joh. 20. v. 19. 20. Vnd daſelbſt auch von den verklaͤrten Leibern/ pag. 1. ſeqq. II. Jſt des HErꝛn Chriſti Leib/ alß jhn Stephanus/ in der Apoſtel Geſchicht/ cap. 7. v. 55. geſehen/ gar weit von jhm abweſend geweſen? Daſelbſt auch/ wie Moſes das groſſe Land Canaan habe vberſehen koͤnnen? Vnd wie dem HErꝛn Chriſto der Sathan alle Reiche der Welt gezeiget habe? Jtem/ von den Zinnen des Tempels; Vnd anders mehr. p. 3. & ſeqq. III. Was heiſt der H. Schrifft nehmen/ vnd darzu thun? Jtem/ was gelten der Vaͤtter Zeugnuſſen? p. 7. IV. Solle man die Ketzer am Leben ſtraffen? alda auch vom David Georgio. 12. V. Seyn die Leuthe zu einer Religion zu zwingen? Sie- he auch die folgende Frag. 18. VI. Seyn aber vnderſchiedliche Religionen zuzulaſ- ſen? Da ein mehrers zugleich/ was den Religion Frieden/ die hohe vnd niedere Obrigkeit/ den Kirchenſatz/ vnd der- gleichen anbelangt/ mit einkommet; wer auch hierinnen Reichter ſeye? 21. VII. Jſt es den Vnderthanen aicht erlaubt/ wegen der Reli- )(
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0013"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="contents" n="1"> <head> <hi rendition="#b">Jnhalt<lb/> Der Fragen des andern Hundert.</hi> </head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">I.</hi> </hi> </item><lb/> <item><hi rendition="#in">W</hi>As iſt zu ſchlieſſen von dem Eingang Chriſti<lb/> des HEren zu ſeinen Juͤngern/ bey verſchloſſe-<lb/> nen Thuͤren? Joh. 20. v. 19. 20. Vnd daſelbſt<lb/> auch von den verklaͤrten Leibern/<space dim="horizontal"/><ref><hi rendition="#aq">pag. 1. ſeqq.</hi></ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">II.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Jſt des HErꝛn Chriſti Leib/ alß jhn Stephanus/<lb/> in der Apoſtel Geſchicht/ cap. 7. v. 55. geſehen/ gar weit von<lb/> jhm abweſend geweſen? Daſelbſt auch/ wie Moſes das<lb/> groſſe Land Canaan habe vberſehen koͤnnen? Vnd wie dem<lb/> HErꝛn Chriſto der Sathan alle Reiche der Welt gezeiget<lb/> habe? Jtem/ von den Zinnen des Tempels; Vnd anders<lb/> mehr.<space dim="horizontal"/><ref><hi rendition="#aq">p. 3. & ſeqq.</hi></ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">III.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Was heiſt der H. Schrifft nehmen/ vnd darzu<lb/> thun? Jtem/ was gelten der Vaͤtter Zeugnuſſen?<space dim="horizontal"/><hi rendition="#aq">p.</hi> <ref>7.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">IV.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Solle man die Ketzer am Leben ſtraffen? alda<lb/> auch vom David Georgio.<space dim="horizontal"/><ref>12.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">V.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Seyn die Leuthe zu einer Religion zu zwingen? Sie-<lb/> he auch die folgende Frag.<space dim="horizontal"/><ref>18.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">VI.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Seyn aber vnderſchiedliche Religionen zuzulaſ-<lb/> ſen? Da ein mehrers zugleich/ was den Religion Frieden/<lb/> die hohe vnd niedere Obrigkeit/ den Kirchenſatz/ vnd der-<lb/> gleichen anbelangt/ mit einkommet; wer auch hierinnen<lb/> Reichter ſeye?<space dim="horizontal"/><ref>21.</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">VII.</hi> </hi> </hi> </item><lb/> <item>Jſt es den Vnderthanen aicht erlaubt/ wegen der<lb/> <fw place="bottom" type="sig">)(</fw><fw place="bottom" type="catch">Reli-</fw><lb/></item> </list> </div> </body> </text> </TEI> [0013]
Jnhalt
Der Fragen des andern Hundert.
I.
WAs iſt zu ſchlieſſen von dem Eingang Chriſti
des HEren zu ſeinen Juͤngern/ bey verſchloſſe-
nen Thuͤren? Joh. 20. v. 19. 20. Vnd daſelbſt
auch von den verklaͤrten Leibern/ pag. 1. ſeqq.
II.
Jſt des HErꝛn Chriſti Leib/ alß jhn Stephanus/
in der Apoſtel Geſchicht/ cap. 7. v. 55. geſehen/ gar weit von
jhm abweſend geweſen? Daſelbſt auch/ wie Moſes das
groſſe Land Canaan habe vberſehen koͤnnen? Vnd wie dem
HErꝛn Chriſto der Sathan alle Reiche der Welt gezeiget
habe? Jtem/ von den Zinnen des Tempels; Vnd anders
mehr. p. 3. & ſeqq.
III.
Was heiſt der H. Schrifft nehmen/ vnd darzu
thun? Jtem/ was gelten der Vaͤtter Zeugnuſſen? p. 7.
IV.
Solle man die Ketzer am Leben ſtraffen? alda
auch vom David Georgio. 12.
V.
Seyn die Leuthe zu einer Religion zu zwingen? Sie-
he auch die folgende Frag. 18.
VI.
Seyn aber vnderſchiedliche Religionen zuzulaſ-
ſen? Da ein mehrers zugleich/ was den Religion Frieden/
die hohe vnd niedere Obrigkeit/ den Kirchenſatz/ vnd der-
gleichen anbelangt/ mit einkommet; wer auch hierinnen
Reichter ſeye? 21.
VII.
Jſt es den Vnderthanen aicht erlaubt/ wegen der
Reli-
)(
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659/13 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centuria II. Variarvm Quæstionum. Bd. 2. Ulm, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria02_1659/13>, abgerufen am 18.12.2024. |