Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zeiller, Martin: Centuria Variarum Quæstionum. Bd. 1. Ulm, 1658.

Bild:
<< vorherige Seite

Die LXXI. Frag.
wie ein Brey temperirt/ auff einem Tuͤchlein uͤber.
Jtem/ rein gepulvert Kleyen/ mit Eſſig zu einem
Pflaſter gemacht.

Horniſſen-Hummeln-Weſpen-Stich/ heilet
Weinrauten zu Pulver geſtoſſen/ und ein Quintl.
ſchwer mit weiſſem Wein getruncken. Hummelſtich
heilet friſch Endivienkraut/ mit den Wurtzeln ge-
ſtoſſen/ und wie ein Pflaſter uͤbergelegt. Alſo heilen
die Lorbeerblaͤtter klein zerſtoſſen/ und angeſtrichen/
die Weſpen-Stich. Daß aber einer nicht geſtochen
werde/ ſo nehme er Spargenwurtzel/ zu einem ſubti-
len Pulver geſtoſſen/ und mit Baumoͤl/ wie ein ſaͤlb-
lein/ temperirt/ und beſtreiche ſich damit/ oder mit
Rautenſafft.

Krotten-Biß heilet Heilwurtz/ gruͤn/ oder
duͤrr geſtoſſen/ und mit Menſchen-Harn/ wie ein
Pflaſter gemacht/ auff ein Tuch geſtrichen/ und
uͤbergelegt.

Katzen-Biß heilet Nardenſamen geſtoſſen/
wie ein Pflaſter uͤbergelegt. Rauten vertrei-
bet ſie.

Lobenheimer oder gifftige Waſſer-Schnacken
vertreibet Wermut/ in der Schlaff-Kammer auff
gluͤenden Kolen gelegt: Jtem zuͤnde Galbenſafft
an. Andere Schnacken toͤdten der Rauch von Roͤ-
miſchen Kuͤmmel in der Kammer gemacht. Jtem
kaͤue dieſen Kuͤmmel im Mund/ und mit dem ſafft/
den er gibt/ ſalbe das Angeſicht/ die haͤnde/ und andeꝛe
Glieder/ ſo koͤñen dich die Schnacken nit ſtechen. So

man
S 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658/297
Zitationshilfe: Zeiller, Martin: Centuria Variarum Quæstionum. Bd. 1. Ulm, 1658, S. 281. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658/297>, abgerufen am 20.02.2025.