Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669.9. Wenn sich die Röcke und Kleider versengen / oder wenig verbrennen. Bedeut / das man in demselbigen Hause / balde eine Hochzeit werde machen / oder das man sonsten eine Gasterey / und Pancket anrichten werde. 10. Von Erdbieben / oder so Erdwände einschiessen. Bedeut / daß es an demselbigen Ort werde anheben zu sterben / oder das einer balde werde in eine Kranckheit fallen / oder eine grosse bekümmernis kriegen / oder sol einem etwas aufferleget werden / das er ungern thun wird. 11. Wenn die Katzen wehklagen. Bedeutet / das einem etwas zusehen werde fürkommen darüber er sich freuen solle. 12. Wenn einem die Hüfften und Schenckel schwer werden / und er sie nicht wol erheben kan. Bedeutet / das einem ein Knecht oder Diener oder sonst ein Freund / und verwante Persohn entlauffen werde / und nicht lange bey ihm bleiben / oder das einem Herrn seine Unterthanen nicht werden gehorchen / oder gehorsamen / oder das ein Befehlshaber einem Herren abtrünnig werden solle. 13. Wenn einer siehet einen Vogel auff die Erde fallen. Bedeutet / das einer werde einen Gast kriegen / oder bald einen Boten auß frembden Landen bekommen. 14. Wenn einem ein Wildprät im Walde begegnet. 9. Wenn sich die Röcke und Kleider versengen / oder wenig verbrennen. Bedeut / das man in demselbigen Hause / balde eine Hochzeit werde machen / oder das man sonsten eine Gasterey / und Pancket anrichten werde. 10. Von Erdbieben / oder so Erdwände einschiessen. Bedeut / daß es an demselbigen Ort werde anheben zu sterben / oder das einer balde werde in eine Kranckheit fallen / oder eine grosse bekümmernis kriegen / oder sol einem etwas aufferleget werden / das er ungern thun wird. 11. Wenn die Katzen wehklagen. Bedeutet / das einem etwas zusehen werde fürkommen darüber er sich freuen solle. 12. Wenn einem die Hüfften und Schenckel schwer werden / und er sie nicht wol erheben kan. Bedeutet / das einem ein Knecht oder Diener oder sonst ein Freund / und verwante Persohn entlauffen werde / und nicht lange bey ihm bleiben / oder das einem Herrn seine Unterthanen nicht werden gehorchen / oder gehorsamen / oder das ein Befehlshaber einem Herren abtrünnig werden solle. 13. Wenn einer siehet einen Vogel auff die Erde fallen. Bedeutet / das einer werde einen Gast kriegen / oder bald einen Boten auß frembden Landen bekommen. 14. Wenn einem ein Wildprät im Walde begegnet. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0015" n="11"/> </div> <div n="2"> <head>9.</head> <argument> <p>Wenn sich die Röcke und Kleider versengen / oder wenig verbrennen.</p> </argument> <p>Bedeut / das man in demselbigen Hause / balde eine Hochzeit werde machen / oder das man sonsten eine Gasterey / und Pancket anrichten werde.</p> </div> <div n="2"> <head>10.</head> <argument> <p>Von Erdbieben / oder so Erdwände einschiessen.</p> </argument> <p>Bedeut / daß es an demselbigen Ort werde anheben zu sterben / oder das einer balde werde in eine Kranckheit fallen / oder eine grosse bekümmernis kriegen / oder sol einem etwas aufferleget werden / das er ungern thun wird.</p> </div> <div n="2"> <head>11.</head> <argument> <p>Wenn die Katzen wehklagen.</p> </argument> <p>Bedeutet / das einem etwas zusehen werde fürkommen darüber er sich freuen solle.</p> </div> <div n="2"> <head>12.</head> <argument> <p>Wenn einem die Hüfften und Schenckel schwer werden / und er sie nicht wol erheben kan.</p> </argument> <p>Bedeutet / das einem ein Knecht oder Diener oder sonst ein Freund / und verwante Persohn entlauffen werde / und nicht lange bey ihm bleiben / oder das einem Herrn seine Unterthanen nicht werden gehorchen / oder gehorsamen / oder das ein Befehlshaber einem Herren abtrünnig werden solle.</p> </div> <div n="2"> <head>13.</head> <argument> <p>Wenn einer siehet einen Vogel auff die Erde fallen.</p> </argument> <p>Bedeutet / das einer werde einen Gast kriegen / oder bald einen Boten auß frembden Landen bekommen.</p> </div> <div n="2"> <head>14.</head> <argument> <p>Wenn einem ein Wildprät im Walde begegnet.</p> </argument> </div> </div> </body> </text> </TEI> [11/0015]
9. Wenn sich die Röcke und Kleider versengen / oder wenig verbrennen.
Bedeut / das man in demselbigen Hause / balde eine Hochzeit werde machen / oder das man sonsten eine Gasterey / und Pancket anrichten werde.
10. Von Erdbieben / oder so Erdwände einschiessen.
Bedeut / daß es an demselbigen Ort werde anheben zu sterben / oder das einer balde werde in eine Kranckheit fallen / oder eine grosse bekümmernis kriegen / oder sol einem etwas aufferleget werden / das er ungern thun wird.
11. Wenn die Katzen wehklagen.
Bedeutet / das einem etwas zusehen werde fürkommen darüber er sich freuen solle.
12. Wenn einem die Hüfften und Schenckel schwer werden / und er sie nicht wol erheben kan.
Bedeutet / das einem ein Knecht oder Diener oder sonst ein Freund / und verwante Persohn entlauffen werde / und nicht lange bey ihm bleiben / oder das einem Herrn seine Unterthanen nicht werden gehorchen / oder gehorsamen / oder das ein Befehlshaber einem Herren abtrünnig werden solle.
13. Wenn einer siehet einen Vogel auff die Erde fallen.
Bedeutet / das einer werde einen Gast kriegen / oder bald einen Boten auß frembden Landen bekommen.
14. Wenn einem ein Wildprät im Walde begegnet.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/15 |
Zitationshilfe: | Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/15>, abgerufen am 17.02.2025. |