Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Das verlohrne Paradies. Die für ihn leer sind an Raub; nach Hügeln mitHeerden bedecket, Um sich dort mit dem Fleisch der saugenden Lämmer zu sättgen, Nimmt er gegen die Quellen des schnellen Hydaspes, und Ganges, (Jndischer Flüsse) den Flug, und läßt sich mit sinken- den Schwingen Zu den verödeten Ebnen von Sericana herunter, Wo die Chineser in Wagen von Rohr mit Seegeln und Winden Jn dem Sande sich fahren. So gieng auf stürmischen Lande, Welches ein Meer schien, Satan; allein, und nach Raube begierig. Denn kein andres Geschöpf ward sonst hier ausser ihm selber Leblos, oder lebendig, gefunden. Kein anderes ietzo; Aber nachher begab sich ein Haufen von nichtigen Dingen Von
Das verlohrne Paradies. Die fuͤr ihn leer ſind an Raub; nach Huͤgeln mitHeerden bedecket, Um ſich dort mit dem Fleiſch der ſaugenden Laͤmmer zu ſaͤttgen, Nimmt er gegen die Quellen des ſchnellen Hydaſpes, und Ganges, (Jndiſcher Fluͤſſe) den Flug, und laͤßt ſich mit ſinken- den Schwingen Zu den veroͤdeten Ebnen von Sericana herunter, Wo die Chineſer in Wagen von Rohr mit Seegeln und Winden Jn dem Sande ſich fahren. So gieng auf ſtuͤrmiſchen Lande, Welches ein Meer ſchien, Satan; allein, und nach Raube begierig. Denn kein andres Geſchoͤpf ward ſonſt hier auſſer ihm ſelber Leblos, oder lebendig, gefunden. Kein anderes ietzo; Aber nachher begab ſich ein Haufen von nichtigen Dingen Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0274" n="274"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das verlohrne Paradies.</hi> </fw><lb/> <l>Die fuͤr ihn leer ſind an Raub; nach Huͤgeln mit<lb/><hi rendition="#et">Heerden bedecket,</hi></l><lb/> <l>Um ſich dort mit dem Fleiſch der ſaugenden Laͤmmer zu<lb/><hi rendition="#et">ſaͤttgen,</hi></l><lb/> <l>Nimmt er gegen die Quellen des ſchnellen Hydaſpes,<lb/><hi rendition="#et">und Ganges,</hi><lb/> (Jndiſcher Fluͤſſe) den Flug, und laͤßt ſich mit ſinken-<lb/><hi rendition="#et">den Schwingen</hi></l><lb/> <l>Zu den veroͤdeten Ebnen von Sericana herunter,</l><lb/> <l>Wo die Chineſer in Wagen von Rohr mit Seegeln und<lb/><hi rendition="#et">Winden</hi></l><lb/> <l>Jn dem Sande ſich fahren. So gieng auf ſtuͤrmiſchen<lb/><hi rendition="#et">Lande,</hi></l><lb/> <l>Welches ein Meer ſchien, Satan; allein, und nach<lb/><hi rendition="#et">Raube begierig.</hi></l><lb/> <l>Denn kein andres Geſchoͤpf ward ſonſt hier auſſer ihm<lb/><hi rendition="#et">ſelber</hi></l><lb/> <l>Leblos, oder lebendig, gefunden. Kein anderes ietzo;</l><lb/> <l>Aber nachher begab ſich ein Haufen von nichtigen Dingen</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Von</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [274/0274]
Das verlohrne Paradies.
Die fuͤr ihn leer ſind an Raub; nach Huͤgeln mit
Heerden bedecket,
Um ſich dort mit dem Fleiſch der ſaugenden Laͤmmer zu
ſaͤttgen,
Nimmt er gegen die Quellen des ſchnellen Hydaſpes,
und Ganges,
(Jndiſcher Fluͤſſe) den Flug, und laͤßt ſich mit ſinken-
den Schwingen
Zu den veroͤdeten Ebnen von Sericana herunter,
Wo die Chineſer in Wagen von Rohr mit Seegeln und
Winden
Jn dem Sande ſich fahren. So gieng auf ſtuͤrmiſchen
Lande,
Welches ein Meer ſchien, Satan; allein, und nach
Raube begierig.
Denn kein andres Geſchoͤpf ward ſonſt hier auſſer ihm
ſelber
Leblos, oder lebendig, gefunden. Kein anderes ietzo;
Aber nachher begab ſich ein Haufen von nichtigen Dingen
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/274 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 274. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/274>, abgerufen am 16.02.2025. |