Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Dritter Gesang. Schien nicht bestimmt. Als Gott ihn erblickt vom ewi-gen Throne, Wo er alles, was war, und was ist, und was seyn wird, beschauet; Sprach er vorhersehend so zu seinem einigen Sohne: Siehst du, mein einziger Sohn, welch eine wü- thende Rachsucht Unsern Gegner entflammt, den keine bezeichneten Grän- zen, Nicht die Riegel der Hölle, noch alle Ketten, die dorten Auf ihn gehäuft sind -- den selbst des Abgrunds ge- waltige Klüste Nicht zu halten vermocht! So scheint er, voller Ver- zweiflung, Fortgerissen zur Rache; doch falle die Rache zurücke Auf sein eignes rebellisches Haupt! Er fliegt nun, nachdem er Alles, was ihn gehindert, besiegt, nicht ferne vom Him- mel, Durch
Dritter Geſang. Schien nicht beſtimmt. Als Gott ihn erblickt vom ewi-gen Throne, Wo er alles, was war, und was iſt, und was ſeyn wird, beſchauet; Sprach er vorherſehend ſo zu ſeinem einigen Sohne: Siehſt du, mein einziger Sohn, welch eine wuͤ- thende Rachſucht Unſern Gegner entflammt, den keine bezeichneten Graͤn- zen, Nicht die Riegel der Hoͤlle, noch alle Ketten, die dorten Auf ihn gehaͤuft ſind — den ſelbſt des Abgrunds ge- waltige Kluͤſte Nicht zu halten vermocht! So ſcheint er, voller Ver- zweiflung, Fortgeriſſen zur Rache; doch falle die Rache zuruͤcke Auf ſein eignes rebelliſches Haupt! Er fliegt nun, nachdem er Alles, was ihn gehindert, beſiegt, nicht ferne vom Him- mel, Durch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0237" n="237"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Dritter Geſang.</hi> </fw><lb/> <l>Schien nicht beſtimmt. Als Gott ihn erblickt vom ewi-<lb/><hi rendition="#et">gen Throne,</hi></l><lb/> <l>Wo er alles, was war, und was iſt, und was ſeyn<lb/><hi rendition="#et">wird, beſchauet;</hi></l><lb/> <l>Sprach er vorherſehend ſo zu ſeinem einigen Sohne:</l> </lg><lb/> <lg> <l>Siehſt du, mein einziger Sohn, welch eine wuͤ-<lb/><hi rendition="#et">thende Rachſucht</hi></l><lb/> <l>Unſern Gegner entflammt, den keine bezeichneten Graͤn-<lb/><hi rendition="#et">zen,</hi></l><lb/> <l>Nicht die Riegel der Hoͤlle, noch alle Ketten, die dorten</l><lb/> <l>Auf ihn gehaͤuft ſind — den ſelbſt des Abgrunds ge-<lb/><hi rendition="#et">waltige Kluͤſte</hi></l><lb/> <l>Nicht zu halten vermocht! So ſcheint er, voller Ver-<lb/><hi rendition="#et">zweiflung,</hi></l><lb/> <l>Fortgeriſſen zur Rache; doch falle die Rache zuruͤcke</l><lb/> <l>Auf ſein eignes rebelliſches Haupt! Er fliegt nun,<lb/><hi rendition="#et">nachdem er</hi></l><lb/> <l>Alles, was ihn gehindert, beſiegt, nicht ferne vom Him-<lb/><hi rendition="#et">mel,</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Durch</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [237/0237]
Dritter Geſang.
Schien nicht beſtimmt. Als Gott ihn erblickt vom ewi-
gen Throne,
Wo er alles, was war, und was iſt, und was ſeyn
wird, beſchauet;
Sprach er vorherſehend ſo zu ſeinem einigen Sohne:
Siehſt du, mein einziger Sohn, welch eine wuͤ-
thende Rachſucht
Unſern Gegner entflammt, den keine bezeichneten Graͤn-
zen,
Nicht die Riegel der Hoͤlle, noch alle Ketten, die dorten
Auf ihn gehaͤuft ſind — den ſelbſt des Abgrunds ge-
waltige Kluͤſte
Nicht zu halten vermocht! So ſcheint er, voller Ver-
zweiflung,
Fortgeriſſen zur Rache; doch falle die Rache zuruͤcke
Auf ſein eignes rebelliſches Haupt! Er fliegt nun,
nachdem er
Alles, was ihn gehindert, beſiegt, nicht ferne vom Him-
mel,
Durch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/237 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/237>, abgerufen am 16.02.2025. |