Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Zweyter Gesang. Mit einander geworden, gefiel ich; und die, so am meistenMir entgegen gewesen, gewann ich mit siegender Anmuth. Dich vor andern; du sahest in mir dein völliges Bildniß, Wurdest verliebt, und genossest mit mir verschwiegene Freuden, Daß mein schwangerer Leib an Bürde zunahm. Jndessen Kam es im Himmel zum Krieg, und Schlachten wur- den gefochten, Und, (wie konnt es anders auch seyn!) der völlige Sieg ward Unserm allmächtigen Feinde zu Theil, und unseren Schaaren Blieb allein der Verlust, und die völlige Flucht, durch das weite Empyreum hindurch. Sie stürzten hernieder, getrieben Von den himmlischen Höhn in diese Tiefen hernieder; Jch N 2
Zweyter Geſang. Mit einander geworden, gefiel ich; und die, ſo am meiſtenMir entgegen geweſen, gewann ich mit ſiegender Anmuth. Dich vor andern; du ſaheſt in mir dein voͤlliges Bildniß, Wurdeſt verliebt, und genoſſeſt mit mir verſchwiegene Freuden, Daß mein ſchwangerer Leib an Buͤrde zunahm. Jndeſſen Kam es im Himmel zum Krieg, und Schlachten wur- den gefochten, Und, (wie konnt es anders auch ſeyn!) der voͤllige Sieg ward Unſerm allmaͤchtigen Feinde zu Theil, und unſeren Schaaren Blieb allein der Verluſt, und die voͤllige Flucht, durch das weite Empyreum hindurch. Sie ſtuͤrzten hernieder, getrieben Von den himmliſchen Hoͤhn in dieſe Tiefen hernieder; Jch N 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0195" n="195"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweyter Geſang.</hi> </fw><lb/> <l>Mit einander geworden, gefiel ich; und die, ſo am meiſten</l><lb/> <l>Mir entgegen geweſen, gewann ich mit ſiegender Anmuth.</l><lb/> <l>Dich vor andern; du ſaheſt in mir dein voͤlliges Bildniß,</l><lb/> <l>Wurdeſt verliebt, und genoſſeſt mit mir verſchwiegene<lb/><hi rendition="#et">Freuden,</hi></l><lb/> <l>Daß mein ſchwangerer Leib an Buͤrde zunahm. Jndeſſen</l><lb/> <l>Kam es im Himmel zum Krieg, und Schlachten wur-<lb/><hi rendition="#et">den gefochten,</hi></l><lb/> <l>Und, (wie konnt es anders auch ſeyn!) der voͤllige<lb/><hi rendition="#et">Sieg ward</hi></l><lb/> <l>Unſerm allmaͤchtigen Feinde zu Theil, und unſeren<lb/><hi rendition="#et">Schaaren</hi></l><lb/> <l>Blieb allein der Verluſt, und die voͤllige Flucht, durch<lb/><hi rendition="#et">das weite</hi></l><lb/> <l>Empyreum hindurch. Sie ſtuͤrzten hernieder, getrieben</l><lb/> <l>Von den himmliſchen Hoͤhn in dieſe Tiefen hernieder;</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [195/0195]
Zweyter Geſang.
Mit einander geworden, gefiel ich; und die, ſo am meiſten
Mir entgegen geweſen, gewann ich mit ſiegender Anmuth.
Dich vor andern; du ſaheſt in mir dein voͤlliges Bildniß,
Wurdeſt verliebt, und genoſſeſt mit mir verſchwiegene
Freuden,
Daß mein ſchwangerer Leib an Buͤrde zunahm. Jndeſſen
Kam es im Himmel zum Krieg, und Schlachten wur-
den gefochten,
Und, (wie konnt es anders auch ſeyn!) der voͤllige
Sieg ward
Unſerm allmaͤchtigen Feinde zu Theil, und unſeren
Schaaren
Blieb allein der Verluſt, und die voͤllige Flucht, durch
das weite
Empyreum hindurch. Sie ſtuͤrzten hernieder, getrieben
Von den himmliſchen Hoͤhn in dieſe Tiefen hernieder;
Jch
N 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/195 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/195>, abgerufen am 16.02.2025. |