Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Das verlohrne Paradies. Wider den König des Himmels vereint, dich schmerz-liche Wehen Plötzlich ergriffen, und dir die Augen in Finsterniß schwammen? Da dein schwellendes Haupt gewaltige Flammen um- herschoß; Bis sich die linke Seite zuletzt weit öfnete. Dir gleich An Gestalt, und schimmerndem Ansehn, von blenden- der Schönheit, Sprang ich aus deinem Haupt l) als eine gewafnete Göttin. Kaltes Entsetzen ergrif die Heere der Himmlischen; alle Fuhren im Anfang erschrocken zurück, und nannten mich, Sünde: Jch schien allen ein fürchterlich Zeichen; doch als wir vertrauter Mit l) So wie Minerva oder die Weisheit aus Jupiters
Haupte hervorsprang, so entspringt die Sünde mit Recht aus dem Haupte Satans. N. Das verlohrne Paradies. Wider den Koͤnig des Himmels vereint, dich ſchmerz-liche Wehen Ploͤtzlich ergriffen, und dir die Augen in Finſterniß ſchwammen? Da dein ſchwellendes Haupt gewaltige Flammen um- herſchoß; Bis ſich die linke Seite zuletzt weit oͤfnete. Dir gleich An Geſtalt, und ſchimmerndem Anſehn, von blenden- der Schoͤnheit, Sprang ich aus deinem Haupt l) als eine gewafnete Goͤttin. Kaltes Entſetzen ergrif die Heere der Himmliſchen; alle Fuhren im Anfang erſchrocken zuruͤck, und nannten mich, Suͤnde: Jch ſchien allen ein fuͤrchterlich Zeichen; doch als wir vertrauter Mit l) So wie Minerva oder die Weisheit aus Jupiters
Haupte hervorſprang, ſo entſpringt die Suͤnde mit Recht aus dem Haupte Satans. N. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0194" n="194"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das verlohrne Paradies.</hi> </fw><lb/> <l>Wider den Koͤnig des Himmels vereint, dich ſchmerz-<lb/><hi rendition="#et">liche Wehen</hi></l><lb/> <l>Ploͤtzlich ergriffen, und dir die Augen in Finſterniß<lb/><hi rendition="#et">ſchwammen?</hi></l><lb/> <l>Da dein ſchwellendes Haupt gewaltige Flammen um-<lb/><hi rendition="#et">herſchoß;</hi></l><lb/> <l>Bis ſich die linke Seite zuletzt weit oͤfnete. Dir gleich</l><lb/> <l>An Geſtalt, und ſchimmerndem Anſehn, von blenden-<lb/><hi rendition="#et">der Schoͤnheit,</hi></l><lb/> <l>Sprang ich aus deinem Haupt <note place="foot" n="l)">So wie Minerva oder die Weisheit aus Jupiters<lb/> Haupte hervorſprang, ſo entſpringt die Suͤnde mit<lb/> Recht aus dem Haupte Satans. <hi rendition="#fr">N.</hi></note> als eine gewafnete<lb/><hi rendition="#et">Goͤttin.</hi></l><lb/> <l>Kaltes Entſetzen ergrif die Heere der Himmliſchen; alle</l><lb/> <l>Fuhren im Anfang erſchrocken zuruͤck, und nannten<lb/><hi rendition="#et">mich, Suͤnde:</hi></l><lb/> <l>Jch ſchien allen ein fuͤrchterlich Zeichen; doch als wir<lb/><hi rendition="#et">vertrauter</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mit</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [194/0194]
Das verlohrne Paradies.
Wider den Koͤnig des Himmels vereint, dich ſchmerz-
liche Wehen
Ploͤtzlich ergriffen, und dir die Augen in Finſterniß
ſchwammen?
Da dein ſchwellendes Haupt gewaltige Flammen um-
herſchoß;
Bis ſich die linke Seite zuletzt weit oͤfnete. Dir gleich
An Geſtalt, und ſchimmerndem Anſehn, von blenden-
der Schoͤnheit,
Sprang ich aus deinem Haupt l) als eine gewafnete
Goͤttin.
Kaltes Entſetzen ergrif die Heere der Himmliſchen; alle
Fuhren im Anfang erſchrocken zuruͤck, und nannten
mich, Suͤnde:
Jch ſchien allen ein fuͤrchterlich Zeichen; doch als wir
vertrauter
Mit
l) So wie Minerva oder die Weisheit aus Jupiters
Haupte hervorſprang, ſo entſpringt die Suͤnde mit
Recht aus dem Haupte Satans. N.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/194 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/194>, abgerufen am 16.02.2025. |