Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Das verlohrne Paradies. Was will deine gefährliche Hand, o Vater! so schrie sie, Gegen den einzigen Sohn! Und welche Verblendung, o Sohn, heißt Deinen tödtlichen Pfeil auf das Haupt des Vaters dich richten? Und für wen? für wen, als für ihn, der oben im Him- mel Deiner spottet, und lacht, daß du sein sklavischer Scherge Alles vollstreckst, was sein Zorn, den er Gerechtigkeit nennet, Dir gebietet; sein Zorn, der einst euch beyde zerstöret. Also sprach sie: die höllische Pest, indem sie so sagte, Hemmte die rasende Wuth; worauf ihr Satan erwie- dert: Mit so fremdem Geschrey, und mit so seltsamen Worten Fällst du zwischen uns ein, daß meine Hand noch verzö- gert, Dir
Das verlohrne Paradies. Was will deine gefaͤhrliche Hand, o Vater! ſo ſchrie ſie, Gegen den einzigen Sohn! Und welche Verblendung, o Sohn, heißt Deinen toͤdtlichen Pfeil auf das Haupt des Vaters dich richten? Und fuͤr wen? fuͤr wen, als fuͤr ihn, der oben im Him- mel Deiner ſpottet, und lacht, daß du ſein ſklaviſcher Scherge Alles vollſtreckſt, was ſein Zorn, den er Gerechtigkeit nennet, Dir gebietet; ſein Zorn, der einſt euch beyde zerſtoͤret. Alſo ſprach ſie: die hoͤlliſche Peſt, indem ſie ſo ſagte, Hemmte die raſende Wuth; worauf ihr Satan erwie- dert: Mit ſo fremdem Geſchrey, und mit ſo ſeltſamen Worten Faͤllſt du zwiſchen uns ein, daß meine Hand noch verzoͤ- gert, Dir
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0192" n="192"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das verlohrne Paradies.</hi> </fw><lb/> <lg> <l>Was will deine gefaͤhrliche Hand, o Vater! ſo<lb/><hi rendition="#et">ſchrie ſie,</hi></l><lb/> <l>Gegen den einzigen Sohn! Und welche Verblendung,<lb/><hi rendition="#et">o Sohn, heißt</hi></l><lb/> <l>Deinen toͤdtlichen Pfeil auf das Haupt des Vaters dich<lb/><hi rendition="#et">richten?</hi></l><lb/> <l>Und fuͤr wen? fuͤr wen, als fuͤr ihn, der oben im Him-<lb/><hi rendition="#et">mel</hi></l><lb/> <l>Deiner ſpottet, und lacht, daß du ſein ſklaviſcher Scherge</l><lb/> <l>Alles vollſtreckſt, was ſein Zorn, den er Gerechtigkeit<lb/><hi rendition="#et">nennet,</hi></l><lb/> <l>Dir gebietet; ſein Zorn, der einſt euch beyde zerſtoͤret.</l><lb/> <l>Alſo ſprach ſie: die hoͤlliſche Peſt, indem ſie ſo ſagte,</l><lb/> <l>Hemmte die raſende Wuth; worauf ihr Satan erwie-<lb/><hi rendition="#et">dert:</hi></l> </lg><lb/> <lg> <l>Mit ſo fremdem Geſchrey, und mit ſo ſeltſamen<lb/><hi rendition="#et">Worten</hi></l><lb/> <l>Faͤllſt du zwiſchen uns ein, daß meine Hand noch verzoͤ-<lb/><hi rendition="#et">gert,</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dir</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [192/0192]
Das verlohrne Paradies.
Was will deine gefaͤhrliche Hand, o Vater! ſo
ſchrie ſie,
Gegen den einzigen Sohn! Und welche Verblendung,
o Sohn, heißt
Deinen toͤdtlichen Pfeil auf das Haupt des Vaters dich
richten?
Und fuͤr wen? fuͤr wen, als fuͤr ihn, der oben im Him-
mel
Deiner ſpottet, und lacht, daß du ſein ſklaviſcher Scherge
Alles vollſtreckſt, was ſein Zorn, den er Gerechtigkeit
nennet,
Dir gebietet; ſein Zorn, der einſt euch beyde zerſtoͤret.
Alſo ſprach ſie: die hoͤlliſche Peſt, indem ſie ſo ſagte,
Hemmte die raſende Wuth; worauf ihr Satan erwie-
dert:
Mit ſo fremdem Geſchrey, und mit ſo ſeltſamen
Worten
Faͤllſt du zwiſchen uns ein, daß meine Hand noch verzoͤ-
gert,
Dir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/192 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 192. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/192>, abgerufen am 16.02.2025. |