Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Das verlohrne Paradies. Und sie werfen auf sich so wilde drohende Blicke;Als wenn über der Caspischen See i) zwey finstere Wolken, Mit des Himmels Geschütze beschwert, lautpraßlend einherziehn; Eine Weile schweben sie dann mit drohenden Stirnen Gegen einander, bis drauf die stürmenden Winde das Zeichen Blasen Qual con le chiome sanguinose horrende i) Die Caspische See ist wegen ihrer Stürme und Un-
gewitter bekannt. N. Das verlohrne Paradies. Und ſie werfen auf ſich ſo wilde drohende Blicke;Als wenn uͤber der Caſpiſchen See i) zwey finſtere Wolken, Mit des Himmels Geſchuͤtze beſchwert, lautpraßlend einherziehn; Eine Weile ſchweben ſie dann mit drohenden Stirnen Gegen einander, bis drauf die ſtuͤrmenden Winde das Zeichen Blaſen Qual con le chiome ſanguinoſe horrende i) Die Caſpiſche See iſt wegen ihrer Stuͤrme und Un-
gewitter bekannt. N. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0190" n="190"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das verlohrne Paradies.</hi> </fw><lb/> <l>Und ſie werfen auf ſich ſo wilde drohende Blicke;</l><lb/> <l>Als wenn uͤber der Caſpiſchen See <note place="foot" n="i)">Die Caſpiſche See iſt wegen ihrer Stuͤrme und Un-<lb/> gewitter bekannt. <hi rendition="#fr">N.</hi></note> zwey finſtere<lb/><hi rendition="#et">Wolken,</hi></l><lb/> <l>Mit des Himmels Geſchuͤtze beſchwert, lautpraßlend<lb/><hi rendition="#et">einherziehn;</hi></l><lb/> <l>Eine Weile ſchweben ſie dann mit drohenden Stirnen</l><lb/> <l>Gegen einander, bis drauf die ſtuͤrmenden Winde das<lb/><hi rendition="#et">Zeichen</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Blaſen</fw><lb/> <note xml:id="f60" prev="#f59" place="foot" n="h)"> <cit> <quote><hi rendition="#aq">Qual con le chiome ſanguinoſe horrende<lb/> Splender cometa ſuol per l’ aria aduſta,<lb/> Che i regni muta, e i feri morbi adduce,<lb/> A i purpurei tiranni infauſta luce.</hi><lb/> Als wenn mit blutigem Schweif ein Komet durch<lb/><hi rendition="#et">die brennende Luft ſtralt,</hi><lb/> Und den Tyrannen in Purpur mit ungluͤckweiſ-<lb/><hi rendition="#et">ſagendem Glanz ſchreckt,</hi><lb/> Und Veraͤndrung des Reichs, und wuͤthende Seu-<lb/><hi rendition="#et">chen verkuͤndiget. <hi rendition="#fr">N.</hi></hi></quote> </cit> </note><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [190/0190]
Das verlohrne Paradies.
Und ſie werfen auf ſich ſo wilde drohende Blicke;
Als wenn uͤber der Caſpiſchen See i) zwey finſtere
Wolken,
Mit des Himmels Geſchuͤtze beſchwert, lautpraßlend
einherziehn;
Eine Weile ſchweben ſie dann mit drohenden Stirnen
Gegen einander, bis drauf die ſtuͤrmenden Winde das
Zeichen
Blaſen
h)
i) Die Caſpiſche See iſt wegen ihrer Stuͤrme und Un-
gewitter bekannt. N.
h) Qual con le chiome ſanguinoſe horrende
Splender cometa ſuol per l’ aria aduſta,
Che i regni muta, e i feri morbi adduce,
A i purpurei tiranni infauſta luce.
Als wenn mit blutigem Schweif ein Komet durch
die brennende Luft ſtralt,
Und den Tyrannen in Purpur mit ungluͤckweiſ-
ſagendem Glanz ſchreckt,
Und Veraͤndrung des Reichs, und wuͤthende Seu-
chen verkuͤndiget. N.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/190 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 190. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/190>, abgerufen am 16.02.2025. |