Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Zweyter Gesang. Fahnen, und starrenden Spiessen. Dann gieng der Be-fehl aus, es sollte, Bey der Trompeten weittönendem Klang, der bekräftig- te Reichsschluß Allen verkündiget werden. Vier schnelle Cherubim setzten Jhr hellschallendes Erz an den Mund, nach allen vier Winden Ruften der Herolde Stimmen ihn aus. Die hallenden Tiefen Hörten sie weit und breit, und alle Heere der Hölle Wiederhollen es laut mit einem betäubenden Jauchzen. Und nun trennten die Schaaren sich aus einan- der, und giengen Jetzt mit leichterem Muth, von trügender Hofnung gestärket, Jn die Ebenen fort, und jeder, so wie ihn die Neigung, Oder die traurige Wahl, in die Jrre leitete, nahm sich Seinen L 2
Zweyter Geſang. Fahnen, und ſtarrenden Spieſſen. Dann gieng der Be-fehl aus, es ſollte, Bey der Trompeten weittoͤnendem Klang, der bekraͤftig- te Reichsſchluß Allen verkuͤndiget werden. Vier ſchnelle Cherubim ſetzten Jhr hellſchallendes Erz an den Mund, nach allen vier Winden Ruften der Herolde Stimmen ihn aus. Die hallenden Tiefen Hoͤrten ſie weit und breit, und alle Heere der Hoͤlle Wiederhollen es laut mit einem betaͤubenden Jauchzen. Und nun trennten die Schaaren ſich aus einan- der, und giengen Jetzt mit leichterem Muth, von truͤgender Hofnung geſtaͤrket, Jn die Ebenen fort, und jeder, ſo wie ihn die Neigung, Oder die traurige Wahl, in die Jrre leitete, nahm ſich Seinen L 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0163" n="163"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweyter Geſang.</hi> </fw><lb/> <l>Fahnen, und ſtarrenden Spieſſen. Dann gieng der Be-<lb/><hi rendition="#et">fehl aus, es ſollte,</hi></l><lb/> <l>Bey der Trompeten weittoͤnendem Klang, der bekraͤftig-<lb/><hi rendition="#et">te Reichsſchluß</hi></l><lb/> <l>Allen verkuͤndiget werden. Vier ſchnelle Cherubim ſetzten</l><lb/> <l>Jhr hellſchallendes Erz an den Mund, nach allen vier<lb/><hi rendition="#et">Winden</hi></l><lb/> <l>Ruften der Herolde Stimmen ihn aus. Die hallenden<lb/><hi rendition="#et">Tiefen</hi></l><lb/> <l>Hoͤrten ſie weit und breit, und alle Heere der Hoͤlle</l><lb/> <l>Wiederhollen es laut mit einem betaͤubenden Jauchzen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Und nun trennten die Schaaren ſich aus einan-<lb/><hi rendition="#et">der, und giengen</hi></l><lb/> <l>Jetzt mit leichterem Muth, von truͤgender Hofnung<lb/><hi rendition="#et">geſtaͤrket,</hi></l><lb/> <l>Jn die Ebenen fort, und jeder, ſo wie ihn die Neigung,</l><lb/> <l>Oder die traurige Wahl, in die Jrre leitete, nahm ſich</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Seinen</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [163/0163]
Zweyter Geſang.
Fahnen, und ſtarrenden Spieſſen. Dann gieng der Be-
fehl aus, es ſollte,
Bey der Trompeten weittoͤnendem Klang, der bekraͤftig-
te Reichsſchluß
Allen verkuͤndiget werden. Vier ſchnelle Cherubim ſetzten
Jhr hellſchallendes Erz an den Mund, nach allen vier
Winden
Ruften der Herolde Stimmen ihn aus. Die hallenden
Tiefen
Hoͤrten ſie weit und breit, und alle Heere der Hoͤlle
Wiederhollen es laut mit einem betaͤubenden Jauchzen.
Und nun trennten die Schaaren ſich aus einan-
der, und giengen
Jetzt mit leichterem Muth, von truͤgender Hofnung
geſtaͤrket,
Jn die Ebenen fort, und jeder, ſo wie ihn die Neigung,
Oder die traurige Wahl, in die Jrre leitete, nahm ſich
Seinen
L 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/163 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/163>, abgerufen am 16.02.2025. |