Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Zweyter Gesang. Neben uns schliessen sich mächtige Pforten, von bren-nendem Demant, Und verwehren uns jeglichen Weg; und so man hin- durchkömmt, Wenn ja jemand hindurch gehn kan, so empfänget weit offen, Jhn der unwesentlich schrecklichen Nacht entsetzliches Leere, Welches, wofern er versinkt im mißgebährenden Ab- grund, Mit dem letzten Verlust von seinem Wesen ihm drohet. Sollt er entrinnen von da in andere Welten, und andre Unbekannte Bezirke; was kan er geringers erwarten, Als noch unbekannte Gefahren, aus denen es schwer wird Zu entfliehn. Doch, mächtige Fürsten, ich würde ge- wiß nicht Diesen monarchischen Thron, und diese Herrschaft ver- dienen, So K 5
Zweyter Geſang. Neben uns ſchlieſſen ſich maͤchtige Pforten, von bren-nendem Demant, Und verwehren uns jeglichen Weg; und ſo man hin- durchkoͤmmt, Wenn ja jemand hindurch gehn kan, ſo empfaͤnget weit offen, Jhn der unweſentlich ſchrecklichen Nacht entſetzliches Leere, Welches, wofern er verſinkt im mißgebaͤhrenden Ab- grund, Mit dem letzten Verluſt von ſeinem Weſen ihm drohet. Sollt er entrinnen von da in andere Welten, und andre Unbekannte Bezirke; was kan er geringers erwarten, Als noch unbekannte Gefahren, aus denen es ſchwer wird Zu entfliehn. Doch, maͤchtige Fuͤrſten, ich wuͤrde ge- wiß nicht Dieſen monarchiſchen Thron, und dieſe Herrſchaft ver- dienen, So K 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0153" n="153"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweyter Geſang.</hi> </fw><lb/> <l>Neben uns ſchlieſſen ſich maͤchtige Pforten, von bren-<lb/><hi rendition="#et">nendem Demant,</hi></l><lb/> <l>Und verwehren uns jeglichen Weg; und ſo man hin-<lb/><hi rendition="#et">durchkoͤmmt,</hi></l><lb/> <l>Wenn ja jemand hindurch gehn kan, ſo empfaͤnget weit<lb/><hi rendition="#et">offen,</hi></l><lb/> <l>Jhn der unweſentlich ſchrecklichen Nacht entſetzliches<lb/><hi rendition="#et">Leere,</hi></l><lb/> <l>Welches, wofern er verſinkt im mißgebaͤhrenden Ab-<lb/><hi rendition="#et">grund,</hi></l><lb/> <l>Mit dem letzten Verluſt von ſeinem Weſen ihm drohet.</l><lb/> <l>Sollt er entrinnen von da in andere Welten, und andre</l><lb/> <l>Unbekannte Bezirke; was kan er geringers erwarten,</l><lb/> <l>Als noch unbekannte Gefahren, aus denen es ſchwer wird</l><lb/> <l>Zu entfliehn. Doch, maͤchtige Fuͤrſten, ich wuͤrde ge-<lb/><hi rendition="#et">wiß nicht</hi></l><lb/> <l>Dieſen monarchiſchen Thron, und dieſe Herrſchaft ver-<lb/><hi rendition="#et">dienen,</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [153/0153]
Zweyter Geſang.
Neben uns ſchlieſſen ſich maͤchtige Pforten, von bren-
nendem Demant,
Und verwehren uns jeglichen Weg; und ſo man hin-
durchkoͤmmt,
Wenn ja jemand hindurch gehn kan, ſo empfaͤnget weit
offen,
Jhn der unweſentlich ſchrecklichen Nacht entſetzliches
Leere,
Welches, wofern er verſinkt im mißgebaͤhrenden Ab-
grund,
Mit dem letzten Verluſt von ſeinem Weſen ihm drohet.
Sollt er entrinnen von da in andere Welten, und andre
Unbekannte Bezirke; was kan er geringers erwarten,
Als noch unbekannte Gefahren, aus denen es ſchwer wird
Zu entfliehn. Doch, maͤchtige Fuͤrſten, ich wuͤrde ge-
wiß nicht
Dieſen monarchiſchen Thron, und dieſe Herrſchaft ver-
dienen,
So
K 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/153 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 153. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/153>, abgerufen am 16.02.2025. |