Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764].Unterhaltungen mit seiner Seele. Verfolgt die Weisheit, und lernt dort, wie hier,So laß dich doch die wahre Weisheit leiten, Und wähle, wenn du wählst, für Ewigkeiten, Doch sey voll Demuth; vieler Nächte Fleiß Lehrt erst den Weisen, daß er wenig weiß, Laß keinen Stolz auf Klugheit dich verwirren, Vom wahren Pfad zum Himmel abzuirren. O Mensch, du Widerspruch, der Thorheit Raub, Jetzt Geist, und groß, und jetzt ein Wurm im Staub, Wie lange wird dein Stand der Blindheit währen, Und welche Weisheit kan dich uns erklären? Du O 2
Unterhaltungen mit ſeiner Seele. Verfolgt die Weisheit, und lernt dort, wie hier,So laß dich doch die wahre Weisheit leiten, Und waͤhle, wenn du waͤhlſt, fuͤr Ewigkeiten, Doch ſey voll Demuth; vieler Naͤchte Fleiß Lehrt erſt den Weiſen, daß er wenig weiß, Laß keinen Stolz auf Klugheit dich verwirren, Vom wahren Pfad zum Himmel abzuirren. O Menſch, du Widerſpruch, der Thorheit Raub, Jetzt Geiſt, und groß, und jetzt ein Wurm im Staub, Wie lange wird dein Stand der Blindheit waͤhren, Und welche Weisheit kan dich uns erklaͤren? Du O 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg n="19"> <pb facs="#f0217" n="195"/> <fw place="top" type="header">Unterhaltungen mit ſeiner Seele.</fw><lb/> <l>Verfolgt die Weisheit, und lernt dort, wie hier,</l><lb/> <l>So laß dich doch die wahre Weisheit leiten,</l><lb/> <l>Und waͤhle, wenn du waͤhlſt, fuͤr Ewigkeiten,</l><lb/> <l>Doch ſey voll Demuth; vieler Naͤchte Fleiß</l><lb/> <l>Lehrt erſt den Weiſen, daß er wenig weiß,</l><lb/> <l>Laß keinen Stolz auf Klugheit dich verwirren,</l><lb/> <l>Vom wahren Pfad zum Himmel abzuirren.</l> </lg><lb/> <lg n="20"> <l>O Menſch, du Widerſpruch, der Thorheit Raub,</l><lb/> <l>Jetzt Geiſt, und groß, und jetzt ein Wurm im<lb/><hi rendition="#et">Staub,</hi></l><lb/> <l>Wie lange wird dein Stand der Blindheit waͤhren,</l><lb/> <l>Und welche Weisheit kan dich uns erklaͤren?</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">O 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Du</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [195/0217]
Unterhaltungen mit ſeiner Seele.
Verfolgt die Weisheit, und lernt dort, wie hier,
So laß dich doch die wahre Weisheit leiten,
Und waͤhle, wenn du waͤhlſt, fuͤr Ewigkeiten,
Doch ſey voll Demuth; vieler Naͤchte Fleiß
Lehrt erſt den Weiſen, daß er wenig weiß,
Laß keinen Stolz auf Klugheit dich verwirren,
Vom wahren Pfad zum Himmel abzuirren.
O Menſch, du Widerſpruch, der Thorheit Raub,
Jetzt Geiſt, und groß, und jetzt ein Wurm im
Staub,
Wie lange wird dein Stand der Blindheit waͤhren,
Und welche Weisheit kan dich uns erklaͤren?
Du
O 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/217 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764], S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/217>, abgerufen am 16.02.2025. |