Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764].Die Unterwerfung gefallner Engel Jetzt mit Thränen der Freude, den Staub. Drauf schloßsich der Heerszug Hinter Orion, und Gabriel, an; sie zogen von dannen Nach der neuerschaffenen Welt; viel weite Bezirke Eilten sie durch; viel weiter, als dieser Erde Bezirke, Wenn sie sich auch in die Läng' erstreckte; bis endlich des Himmels Hohe krystallne Mauren erschienen, mit Zinnen und Thürmen Von hellleuchtenden Saphir geschmückt. Die glänzen- den Thore Thaten von selber sich auf, sie sahn erstaunend hinunter Jn die Reiche der Nacht und des Chaos. Ein stralen- der Weg gieng Durch die Tiefen des Chaos zur neuen Schöpfung her- nieder, Welcher von selbst vor dem Schöpfer entstand; so wie er dahin zog Jn
Die Unterwerfung gefallner Engel Jetzt mit Thraͤnen der Freude, den Staub. Drauf ſchloßſich der Heerszug Hinter Orion, und Gabriel, an; ſie zogen von dannen Nach der neuerſchaffenen Welt; viel weite Bezirke Eilten ſie durch; viel weiter, als dieſer Erde Bezirke, Wenn ſie ſich auch in die Laͤng’ erſtreckte; bis endlich des Himmels Hohe kryſtallne Mauren erſchienen, mit Zinnen und Thuͤrmen Von hellleuchtenden Saphir geſchmuͤckt. Die glaͤnzen- den Thore Thaten von ſelber ſich auf, ſie ſahn erſtaunend hinunter Jn die Reiche der Nacht und des Chaos. Ein ſtralen- der Weg gieng Durch die Tiefen des Chaos zur neuen Schoͤpfung her- nieder, Welcher von ſelbſt vor dem Schoͤpfer entſtand; ſo wie er dahin zog Jn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0158" n="136"/> <fw place="top" type="header">Die Unterwerfung gefallner Engel</fw><lb/> <l>Jetzt mit Thraͤnen der Freude, den Staub. Drauf ſchloß<lb/><hi rendition="#et">ſich der Heerszug</hi></l><lb/> <l>Hinter Orion, und Gabriel, an; ſie zogen von dannen</l><lb/> <l>Nach der neuerſchaffenen Welt; viel weite Bezirke</l><lb/> <l>Eilten ſie durch; viel weiter, als dieſer Erde Bezirke,</l><lb/> <l>Wenn ſie ſich auch in die Laͤng’ erſtreckte; bis endlich<lb/><hi rendition="#et">des Himmels</hi></l><lb/> <l>Hohe kryſtallne Mauren erſchienen, mit Zinnen und<lb/><hi rendition="#et">Thuͤrmen</hi></l><lb/> <l>Von hellleuchtenden Saphir geſchmuͤckt. Die glaͤnzen-<lb/><hi rendition="#et">den Thore</hi></l><lb/> <l>Thaten von ſelber ſich auf, ſie ſahn erſtaunend hinunter</l><lb/> <l>Jn die Reiche der Nacht und des Chaos. Ein ſtralen-<lb/><hi rendition="#et">der Weg gieng</hi></l><lb/> <l>Durch die Tiefen des Chaos zur neuen Schoͤpfung her-<lb/><hi rendition="#et">nieder,</hi></l><lb/> <l>Welcher von ſelbſt vor dem Schoͤpfer entſtand; ſo wie<lb/><hi rendition="#et">er dahin zog</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jn</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [136/0158]
Die Unterwerfung gefallner Engel
Jetzt mit Thraͤnen der Freude, den Staub. Drauf ſchloß
ſich der Heerszug
Hinter Orion, und Gabriel, an; ſie zogen von dannen
Nach der neuerſchaffenen Welt; viel weite Bezirke
Eilten ſie durch; viel weiter, als dieſer Erde Bezirke,
Wenn ſie ſich auch in die Laͤng’ erſtreckte; bis endlich
des Himmels
Hohe kryſtallne Mauren erſchienen, mit Zinnen und
Thuͤrmen
Von hellleuchtenden Saphir geſchmuͤckt. Die glaͤnzen-
den Thore
Thaten von ſelber ſich auf, ſie ſahn erſtaunend hinunter
Jn die Reiche der Nacht und des Chaos. Ein ſtralen-
der Weg gieng
Durch die Tiefen des Chaos zur neuen Schoͤpfung her-
nieder,
Welcher von ſelbſt vor dem Schoͤpfer entſtand; ſo wie
er dahin zog
Jn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/158 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764], S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/158>, abgerufen am 17.02.2025. |