Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764].Die Schöpfung der Hölle. Des Allmächtigen Sohn hat zwar die verborgnenOrakel Seines Vaters nicht ganz uns enthüllt: Doch wurde die Hölle Nicht umsonst unermeßlich erschaffen; die weiten Bezirke Warten auf Myriaden verdammter Engel und Seelen. Ach! und möchten doch nicht die künftgen Bewohner der Erde Satans listgen Verführungen folgen! Wie fürcht ich zu sehr nur, Daß sie es sind, die Menschen vom Staube, die ihre Verbrechen Jns Verderben gestürzt! -- Die Welt des ewigen Todes, Die ich vor deinen Augen enthüllt, hat deine Gedanken Mit Entsetzen und Grausen getroffen; doch schreckli- cher, schwärzer, Muß sie sich zeigen vor ihm, der mit dem kühneren Geiste Jetzt
Die Schoͤpfung der Hoͤlle. Des Allmaͤchtigen Sohn hat zwar die verborgnenOrakel Seines Vaters nicht ganz uns enthuͤllt: Doch wurde die Hoͤlle Nicht umſonſt unermeßlich erſchaffen; die weiten Bezirke Warten auf Myriaden verdammter Engel und Seelen. Ach! und moͤchten doch nicht die kuͤnftgen Bewohner der Erde Satans liſtgen Verfuͤhrungen folgen! Wie fuͤrcht ich zu ſehr nur, Daß ſie es ſind, die Menſchen vom Staube, die ihre Verbrechen Jns Verderben geſtuͤrzt! — Die Welt des ewigen Todes, Die ich vor deinen Augen enthuͤllt, hat deine Gedanken Mit Entſetzen und Grauſen getroffen; doch ſchreckli- cher, ſchwaͤrzer, Muß ſie ſich zeigen vor ihm, der mit dem kuͤhneren Geiſte Jetzt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0129" n="107"/> <fw place="top" type="header">Die Schoͤpfung der Hoͤlle.</fw><lb/> <l>Des Allmaͤchtigen Sohn hat zwar die verborgnen<lb/><hi rendition="#et">Orakel</hi></l><lb/> <l>Seines Vaters nicht ganz uns enthuͤllt: Doch wurde<lb/><hi rendition="#et">die Hoͤlle</hi></l><lb/> <l>Nicht umſonſt unermeßlich erſchaffen; die weiten Bezirke</l><lb/> <l>Warten auf Myriaden verdammter Engel und Seelen.</l><lb/> <l>Ach! und moͤchten doch nicht die kuͤnftgen Bewohner<lb/><hi rendition="#et">der Erde</hi></l><lb/> <l>Satans liſtgen Verfuͤhrungen folgen! Wie fuͤrcht ich<lb/><hi rendition="#et">zu ſehr nur,</hi></l><lb/> <l>Daß ſie es ſind, die Menſchen vom Staube, die ihre<lb/><hi rendition="#et">Verbrechen</hi></l><lb/> <l>Jns Verderben geſtuͤrzt! — Die Welt des ewigen Todes,</l><lb/> <l>Die ich vor deinen Augen enthuͤllt, hat deine Gedanken</l><lb/> <l>Mit Entſetzen und Grauſen getroffen; doch ſchreckli-<lb/><hi rendition="#et">cher, ſchwaͤrzer,</hi></l><lb/> <l>Muß ſie ſich zeigen vor ihm, der mit dem kuͤhneren Geiſte</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jetzt</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [107/0129]
Die Schoͤpfung der Hoͤlle.
Des Allmaͤchtigen Sohn hat zwar die verborgnen
Orakel
Seines Vaters nicht ganz uns enthuͤllt: Doch wurde
die Hoͤlle
Nicht umſonſt unermeßlich erſchaffen; die weiten Bezirke
Warten auf Myriaden verdammter Engel und Seelen.
Ach! und moͤchten doch nicht die kuͤnftgen Bewohner
der Erde
Satans liſtgen Verfuͤhrungen folgen! Wie fuͤrcht ich
zu ſehr nur,
Daß ſie es ſind, die Menſchen vom Staube, die ihre
Verbrechen
Jns Verderben geſtuͤrzt! — Die Welt des ewigen Todes,
Die ich vor deinen Augen enthuͤllt, hat deine Gedanken
Mit Entſetzen und Grauſen getroffen; doch ſchreckli-
cher, ſchwaͤrzer,
Muß ſie ſich zeigen vor ihm, der mit dem kuͤhneren Geiſte
Jetzt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/129 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764], S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/129>, abgerufen am 16.02.2025. |