Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764].Die Schöpfung der Hölle. Gegenwart. Plötzlich erscholl ein tausendstimmiges EchoAus den hallenden Tiefen herauf; die ehernen Wellen Dieses stürmischen Oceans wallten mit lautem Getöse Völlig in Aufruhr. Der Schöpfer gebot dem brüllen- den Sturmwind, Ueber die Wasser zu fahren; er fuhr mit düsteren Flügeln Ueber sie hin, da braußten die Wasser mit wilderen Wogen, Unter einander. Da sprach der Allmächtge: das Chaos gebähre Welten voll Jammers und Nacht! Er sprachs, das schwangere Chaos Borst mit schmetterndem Krachen. Zehntausend fin- stere Kugeln Giengen hervor aus dem Chaos; sie wälzten sich un- ter einander Jn verschiedenen harmonischen Sphären; doch waren die Flächen Wüst
Die Schoͤpfung der Hoͤlle. Gegenwart. Ploͤtzlich erſcholl ein tauſendſtimmiges EchoAus den hallenden Tiefen herauf; die ehernen Wellen Dieſes ſtuͤrmiſchen Oceans wallten mit lautem Getoͤſe Voͤllig in Aufruhr. Der Schoͤpfer gebot dem bruͤllen- den Sturmwind, Ueber die Waſſer zu fahren; er fuhr mit duͤſteren Fluͤgeln Ueber ſie hin, da braußten die Waſſer mit wilderen Wogen, Unter einander. Da ſprach der Allmaͤchtge: das Chaos gebaͤhre Welten voll Jammers und Nacht! Er ſprachs, das ſchwangere Chaos Borſt mit ſchmetterndem Krachen. Zehntauſend fin- ſtere Kugeln Giengen hervor aus dem Chaos; ſie waͤlzten ſich un- ter einander Jn verſchiedenen harmoniſchen Sphaͤren; doch waren die Flaͤchen Wuͤſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0106" n="74"/> <fw place="top" type="header">Die Schoͤpfung der Hoͤlle.</fw><lb/> <l>Gegenwart. Ploͤtzlich erſcholl ein tauſendſtimmiges Echo</l><lb/> <l>Aus den hallenden Tiefen herauf; die ehernen Wellen</l><lb/> <l>Dieſes ſtuͤrmiſchen Oceans wallten mit lautem Getoͤſe</l><lb/> <l>Voͤllig in Aufruhr. Der Schoͤpfer gebot dem bruͤllen-<lb/><hi rendition="#et">den Sturmwind,</hi></l><lb/> <l>Ueber die Waſſer zu fahren; er fuhr mit duͤſteren<lb/><hi rendition="#et">Fluͤgeln</hi></l><lb/> <l>Ueber ſie hin, da braußten die Waſſer mit wilderen<lb/><hi rendition="#et">Wogen,</hi></l><lb/> <l>Unter einander. Da ſprach der Allmaͤchtge: das Chaos<lb/><hi rendition="#et">gebaͤhre</hi></l><lb/> <l>Welten voll Jammers und Nacht! Er ſprachs, das<lb/><hi rendition="#et">ſchwangere Chaos</hi></l><lb/> <l>Borſt mit ſchmetterndem Krachen. Zehntauſend fin-<lb/><hi rendition="#et">ſtere Kugeln</hi></l><lb/> <l>Giengen hervor aus dem Chaos; ſie waͤlzten ſich un-<lb/><hi rendition="#et">ter einander</hi></l><lb/> <l>Jn verſchiedenen harmoniſchen Sphaͤren; doch waren<lb/><hi rendition="#et">die Flaͤchen</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wuͤſt</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [74/0106]
Die Schoͤpfung der Hoͤlle.
Gegenwart. Ploͤtzlich erſcholl ein tauſendſtimmiges Echo
Aus den hallenden Tiefen herauf; die ehernen Wellen
Dieſes ſtuͤrmiſchen Oceans wallten mit lautem Getoͤſe
Voͤllig in Aufruhr. Der Schoͤpfer gebot dem bruͤllen-
den Sturmwind,
Ueber die Waſſer zu fahren; er fuhr mit duͤſteren
Fluͤgeln
Ueber ſie hin, da braußten die Waſſer mit wilderen
Wogen,
Unter einander. Da ſprach der Allmaͤchtge: das Chaos
gebaͤhre
Welten voll Jammers und Nacht! Er ſprachs, das
ſchwangere Chaos
Borſt mit ſchmetterndem Krachen. Zehntauſend fin-
ſtere Kugeln
Giengen hervor aus dem Chaos; ſie waͤlzten ſich un-
ter einander
Jn verſchiedenen harmoniſchen Sphaͤren; doch waren
die Flaͤchen
Wuͤſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/106 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764], S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/106>, abgerufen am 16.02.2025. |