Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764].Vorbericht. rück, weggestrichen werden. Jm MittagS. 56. Z. 8. liß statt erwachsene, ver- wachsene. S. 85. Z. 11. muß das Wort er weg. Jm Abend S. 118. Z. 6. liß statt ängstlich stöhnen, ängstlich schürfend. Jn der Nacht S. 140. Z. 1. liß für erwählte, erwähle. Jm 6ten Bande S. 87. Z. 4. liß zum Kriege denn, Götter, zum Kriege. S. 300. Z. 1. Muß der Vers heissen, Leitet, o Seraph, dich nicht zu einer sträflichen Neugier. Vorbericht. ruͤck, weggeſtrichen werden. Jm MittagS. 56. Z. 8. liß ſtatt erwachſene, ver- wachſene. S. 85. Z. 11. muß das Wort er weg. Jm Abend S. 118. Z. 6. liß ſtatt aͤngſtlich ſtoͤhnen, aͤngſtlich ſchuͤrfend. Jn der Nacht S. 140. Z. 1. liß fuͤr erwaͤhlte, erwaͤhle. Jm 6ten Bande S. 87. Z. 4. liß zum Kriege denn, Goͤtter, zum Kriege. S. 300. Z. 1. Muß der Vers heiſſen, Leitet, o Seraph, dich nicht zu einer ſtraͤflichen Neugier. <TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0008"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorbericht.</hi></fw><lb/> ruͤck, weggeſtrichen werden. Jm Mittag<lb/> S. 56. Z. 8. liß ſtatt erwachſene, ver-<lb/> wachſene. S. 85. Z. 11. muß das Wort<lb/> er weg. Jm Abend S. 118. Z. 6. liß ſtatt<lb/> aͤngſtlich ſtoͤhnen, aͤngſtlich ſchuͤrfend. Jn<lb/> der Nacht S. 140. Z. 1. liß fuͤr erwaͤhlte,<lb/> erwaͤhle. Jm 6ten Bande S. 87. Z.<lb/> 4. liß zum Kriege denn, Goͤtter, zum<lb/> Kriege. S. 300. Z. 1. Muß der Vers<lb/> heiſſen, Leitet, o Seraph, dich nicht zu<lb/> einer ſtraͤflichen Neugier.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </front> <body> </body> </text> </TEI> [0008]
Vorbericht.
ruͤck, weggeſtrichen werden. Jm Mittag
S. 56. Z. 8. liß ſtatt erwachſene, ver-
wachſene. S. 85. Z. 11. muß das Wort
er weg. Jm Abend S. 118. Z. 6. liß ſtatt
aͤngſtlich ſtoͤhnen, aͤngſtlich ſchuͤrfend. Jn
der Nacht S. 140. Z. 1. liß fuͤr erwaͤhlte,
erwaͤhle. Jm 6ten Bande S. 87. Z.
4. liß zum Kriege denn, Goͤtter, zum
Kriege. S. 300. Z. 1. Muß der Vers
heiſſen, Leitet, o Seraph, dich nicht zu
einer ſtraͤflichen Neugier.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/8 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/8>, abgerufen am 16.02.2025. |