Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764].Der Tempel des Friedens. Stürzte herab in den Staub. Jn Haufen gethürme-te Schriften Fraß die Glut; Barbarische Hände zerstreueten Werke, Vieler Jahrhunderte Schmuck, in Einer schrecklichen Stunde. Traurig, verstellt, und zerstört, verfielen die Tempel der Musen, Und die Künste nahmen die Flucht vor den Söhnen des Nordens. Wir verliessen den blutigen Weg, und wandten uns endlich Fern von diesen verheerten Gefilden. Wir sahen schon fernher Jn der Wüste den Tempel; als schnell ein Weib uns sich nahte, Glühend von Unsinn und Stolz. Mit einer betrüg- rischen Larve War ihr Antlitz bedeckt; vom Vorurtheile begleitet, Folgten ihr Krieger und Priester; sie war die schreck- lichste Geissel Von dem Menschengeschlecht, die Göttin heiliger Schwärmer. Jhr
Der Tempel des Friedens. Stuͤrzte herab in den Staub. Jn Haufen gethuͤrme-te Schriften Fraß die Glut; Barbariſche Haͤnde zerſtreueten Werke, Vieler Jahrhunderte Schmuck, in Einer ſchrecklichen Stunde. Traurig, verſtellt, und zerſtoͤrt, verfielen die Tempel der Muſen, Und die Kuͤnſte nahmen die Flucht vor den Soͤhnen des Nordens. Wir verlieſſen den blutigen Weg, und wandten uns endlich Fern von dieſen verheerten Gefilden. Wir ſahen ſchon fernher Jn der Wuͤſte den Tempel; als ſchnell ein Weib uns ſich nahte, Gluͤhend von Unſinn und Stolz. Mit einer betruͤg- riſchen Larve War ihr Antlitz bedeckt; vom Vorurtheile begleitet, Folgten ihr Krieger und Prieſter; ſie war die ſchreck- lichſte Geiſſel Von dem Menſchengeſchlecht, die Goͤttin heiliger Schwaͤrmer. Jhr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0212" n="204"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Tempel des Friedens.</hi> </fw><lb/> <l>Stuͤrzte herab in den Staub. Jn Haufen gethuͤrme-<lb/><hi rendition="#et">te Schriften</hi></l><lb/> <l>Fraß die Glut; Barbariſche Haͤnde zerſtreueten Werke,</l><lb/> <l>Vieler Jahrhunderte Schmuck, in Einer ſchrecklichen<lb/><hi rendition="#et">Stunde.</hi></l><lb/> <l>Traurig, verſtellt, und zerſtoͤrt, verfielen die Tempel<lb/><hi rendition="#et">der Muſen,</hi></l><lb/> <l>Und die Kuͤnſte nahmen die Flucht vor den Soͤhnen des<lb/><hi rendition="#et">Nordens.</hi></l><lb/> <l>Wir verlieſſen den blutigen Weg, und wandten uns<lb/><hi rendition="#et">endlich</hi></l><lb/> <l>Fern von dieſen verheerten Gefilden. Wir ſahen ſchon<lb/><hi rendition="#et">fernher</hi></l><lb/> <l>Jn der Wuͤſte den Tempel; als ſchnell ein Weib uns<lb/><hi rendition="#et">ſich nahte,</hi></l><lb/> <l>Gluͤhend von Unſinn und Stolz. Mit einer betruͤg-<lb/><hi rendition="#et">riſchen Larve</hi></l><lb/> <l>War ihr Antlitz bedeckt; vom Vorurtheile begleitet,</l><lb/> <l>Folgten ihr Krieger und Prieſter; ſie war die ſchreck-<lb/><hi rendition="#et">lichſte Geiſſel</hi></l><lb/> <l>Von dem Menſchengeſchlecht, die Goͤttin heiliger<lb/><hi rendition="#et">Schwaͤrmer.</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jhr</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [204/0212]
Der Tempel des Friedens.
Stuͤrzte herab in den Staub. Jn Haufen gethuͤrme-
te Schriften
Fraß die Glut; Barbariſche Haͤnde zerſtreueten Werke,
Vieler Jahrhunderte Schmuck, in Einer ſchrecklichen
Stunde.
Traurig, verſtellt, und zerſtoͤrt, verfielen die Tempel
der Muſen,
Und die Kuͤnſte nahmen die Flucht vor den Soͤhnen des
Nordens.
Wir verlieſſen den blutigen Weg, und wandten uns
endlich
Fern von dieſen verheerten Gefilden. Wir ſahen ſchon
fernher
Jn der Wuͤſte den Tempel; als ſchnell ein Weib uns
ſich nahte,
Gluͤhend von Unſinn und Stolz. Mit einer betruͤg-
riſchen Larve
War ihr Antlitz bedeckt; vom Vorurtheile begleitet,
Folgten ihr Krieger und Prieſter; ſie war die ſchreck-
lichſte Geiſſel
Von dem Menſchengeſchlecht, die Goͤttin heiliger
Schwaͤrmer.
Jhr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/212 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764], S. 204. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/212>, abgerufen am 16.02.2025. |