Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764].Der Abend. Oefters sollen die Stunden alsdann mit Freunden ver-fliessen, Deren harmonische Seelen zu meiner Seele gestimmt sind. Unser ernstes Gespräch soll bald die Schönheit der Tu- gend, Und das Lob der Weisheit erhöhn; bald soll uns die Freundschaft, Unter geselligem Scherz, zu blühenden Lauben beglei- ten, Wo sich die Freude die Wohnung gewählt. Hier wol- len wir singen, Und zufriedener seyn, als arme Reiche bey Schätzen, Und der vergüldete Thor in unschmackhafter Zerstreuung. Dann, mein Kirchmann kamst du zu mir, mit redli- chem Herzen, Munterem Witz, und ersüllt von allen Schätzen der Weisheit. O wie waren wir glücklich! Wie floß vertraulich der Abend Ueber uns weg, indem uns Gespräche voll feuriger Freundschaft Unter- IV. Th. J
Der Abend. Oefters ſollen die Stunden alsdann mit Freunden ver-flieſſen, Deren harmoniſche Seelen zu meiner Seele geſtimmt ſind. Unſer ernſtes Geſpraͤch ſoll bald die Schoͤnheit der Tu- gend, Und das Lob der Weisheit erhoͤhn; bald ſoll uns die Freundſchaft, Unter geſelligem Scherz, zu bluͤhenden Lauben beglei- ten, Wo ſich die Freude die Wohnung gewaͤhlt. Hier wol- len wir ſingen, Und zufriedener ſeyn, als arme Reiche bey Schaͤtzen, Und der verguͤldete Thor in unſchmackhafter Zerſtreuung. Dann, mein Kirchmann kamſt du zu mir, mit redli- chem Herzen, Munterem Witz, und erſuͤllt von allen Schaͤtzen der Weisheit. O wie waren wir gluͤcklich! Wie floß vertraulich der Abend Ueber uns weg, indem uns Geſpraͤche voll feuriger Freundſchaft Unter- IV. Th. J
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0137" n="129"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Abend.</hi> </fw><lb/> <l>Oefters ſollen die Stunden alsdann mit Freunden ver-<lb/><hi rendition="#et">flieſſen,</hi></l><lb/> <l>Deren harmoniſche Seelen zu meiner Seele geſtimmt<lb/><hi rendition="#et">ſind.</hi></l><lb/> <l>Unſer ernſtes Geſpraͤch ſoll bald die Schoͤnheit der Tu-<lb/><hi rendition="#et">gend,</hi></l><lb/> <l>Und das Lob der Weisheit erhoͤhn; bald ſoll uns die<lb/><hi rendition="#et">Freundſchaft,</hi></l><lb/> <l>Unter geſelligem Scherz, zu bluͤhenden Lauben beglei-<lb/><hi rendition="#et">ten,</hi></l><lb/> <l>Wo ſich die Freude die Wohnung gewaͤhlt. Hier wol-<lb/><hi rendition="#et">len wir ſingen,</hi></l><lb/> <l>Und zufriedener ſeyn, als arme Reiche bey Schaͤtzen,</l><lb/> <l>Und der verguͤldete Thor in unſchmackhafter Zerſtreuung.</l><lb/> <l>Dann, mein Kirchmann kamſt du zu mir, mit redli-<lb/><hi rendition="#et">chem Herzen,</hi></l><lb/> <l>Munterem Witz, und erſuͤllt von allen Schaͤtzen der<lb/><hi rendition="#et">Weisheit.</hi></l><lb/> <l>O wie waren wir gluͤcklich! Wie floß vertraulich der<lb/><hi rendition="#et">Abend</hi></l><lb/> <l>Ueber uns weg, indem uns Geſpraͤche voll feuriger<lb/><hi rendition="#et">Freundſchaft</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">IV.</hi><hi rendition="#fr">Th.</hi> J</fw> <fw place="bottom" type="catch">Unter-</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [129/0137]
Der Abend.
Oefters ſollen die Stunden alsdann mit Freunden ver-
flieſſen,
Deren harmoniſche Seelen zu meiner Seele geſtimmt
ſind.
Unſer ernſtes Geſpraͤch ſoll bald die Schoͤnheit der Tu-
gend,
Und das Lob der Weisheit erhoͤhn; bald ſoll uns die
Freundſchaft,
Unter geſelligem Scherz, zu bluͤhenden Lauben beglei-
ten,
Wo ſich die Freude die Wohnung gewaͤhlt. Hier wol-
len wir ſingen,
Und zufriedener ſeyn, als arme Reiche bey Schaͤtzen,
Und der verguͤldete Thor in unſchmackhafter Zerſtreuung.
Dann, mein Kirchmann kamſt du zu mir, mit redli-
chem Herzen,
Munterem Witz, und erſuͤllt von allen Schaͤtzen der
Weisheit.
O wie waren wir gluͤcklich! Wie floß vertraulich der
Abend
Ueber uns weg, indem uns Geſpraͤche voll feuriger
Freundſchaft
Unter-
IV. Th. J
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/137 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764], S. 129. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/137>, abgerufen am 16.02.2025. |