Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764].Der Abend. Doch bald fällt ihm der Muth. Er hört die wachsa-men Hunde Laut anschlagen, und oft um die niedere Hürde herum- gehn. Jm verschlossenen Stall, und hoch auf sichernden Bal- ken, Sitzt, vertraulich umringt von seinen Weibern, der Haushahn. Merkt er unten den lauschenden Fuchs, den diebischen Marder; Alsdann hebt er sein Feldgeschrey an, das öfters die Räuber, Die ihn mit Neid in Sicherheit sehn, vom Hofe ver- scheuchet. Aus der dumpfichten Kluft, den Felsenritzen, dem Schorstein, Schwinget die Fledermaus sich auf dünnem rusichten Fittig Jn die niedere Luft. Mit weit verspreiteten Schwin- gen Rauscht die Eule vom Thurm, und henlt vom einsa- men Kirchdach Jhren gefürchteten Todtengesang. Die schwache Ma- trone Zittert
Der Abend. Doch bald faͤllt ihm der Muth. Er hoͤrt die wachſa-men Hunde Laut anſchlagen, und oft um die niedere Huͤrde herum- gehn. Jm verſchloſſenen Stall, und hoch auf ſichernden Bal- ken, Sitzt, vertraulich umringt von ſeinen Weibern, der Haushahn. Merkt er unten den lauſchenden Fuchs, den diebiſchen Marder; Alsdann hebt er ſein Feldgeſchrey an, das oͤfters die Raͤuber, Die ihn mit Neid in Sicherheit ſehn, vom Hofe ver- ſcheuchet. Aus der dumpfichten Kluft, den Felſenritzen, dem Schorſtein, Schwinget die Fledermaus ſich auf duͤnnem ruſichten Fittig Jn die niedere Luft. Mit weit verſpreiteten Schwin- gen Rauſcht die Eule vom Thurm, und henlt vom einſa- men Kirchdach Jhren gefuͤrchteten Todtengeſang. Die ſchwache Ma- trone Zittert
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0133" n="125"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Abend.</hi> </fw><lb/> <l>Doch bald faͤllt ihm der Muth. Er hoͤrt die wachſa-<lb/><hi rendition="#et">men Hunde</hi></l><lb/> <l>Laut anſchlagen, und oft um die niedere Huͤrde herum-<lb/><hi rendition="#et">gehn.</hi></l><lb/> <l>Jm verſchloſſenen Stall, und hoch auf ſichernden Bal-<lb/><hi rendition="#et">ken,</hi></l><lb/> <l>Sitzt, vertraulich umringt von ſeinen Weibern, der<lb/><hi rendition="#et">Haushahn.</hi></l><lb/> <l>Merkt er unten den lauſchenden Fuchs, den diebiſchen<lb/><hi rendition="#et">Marder;</hi></l><lb/> <l>Alsdann hebt er ſein Feldgeſchrey an, das oͤfters die<lb/><hi rendition="#et">Raͤuber,</hi></l><lb/> <l>Die ihn mit Neid in Sicherheit ſehn, vom Hofe ver-<lb/><hi rendition="#et">ſcheuchet.</hi></l><lb/> <l>Aus der dumpfichten Kluft, den Felſenritzen, dem<lb/><hi rendition="#et">Schorſtein,</hi></l><lb/> <l>Schwinget die Fledermaus ſich auf duͤnnem ruſichten<lb/><hi rendition="#et">Fittig</hi></l><lb/> <l>Jn die niedere Luft. Mit weit verſpreiteten Schwin-<lb/><hi rendition="#et">gen</hi></l><lb/> <l>Rauſcht die Eule vom Thurm, und henlt vom einſa-<lb/><hi rendition="#et">men Kirchdach</hi></l><lb/> <l>Jhren gefuͤrchteten Todtengeſang. Die ſchwache Ma-<lb/><hi rendition="#et">trone</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Zittert</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [125/0133]
Der Abend.
Doch bald faͤllt ihm der Muth. Er hoͤrt die wachſa-
men Hunde
Laut anſchlagen, und oft um die niedere Huͤrde herum-
gehn.
Jm verſchloſſenen Stall, und hoch auf ſichernden Bal-
ken,
Sitzt, vertraulich umringt von ſeinen Weibern, der
Haushahn.
Merkt er unten den lauſchenden Fuchs, den diebiſchen
Marder;
Alsdann hebt er ſein Feldgeſchrey an, das oͤfters die
Raͤuber,
Die ihn mit Neid in Sicherheit ſehn, vom Hofe ver-
ſcheuchet.
Aus der dumpfichten Kluft, den Felſenritzen, dem
Schorſtein,
Schwinget die Fledermaus ſich auf duͤnnem ruſichten
Fittig
Jn die niedere Luft. Mit weit verſpreiteten Schwin-
gen
Rauſcht die Eule vom Thurm, und henlt vom einſa-
men Kirchdach
Jhren gefuͤrchteten Todtengeſang. Die ſchwache Ma-
trone
Zittert
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/133 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764], S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/133>, abgerufen am 16.02.2025. |