Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764].Musikalische Gedichte. Das befreyete Jsrael. Nach Anleitung des Mosaischen Lobgesanges im 15ten Kapitel des 2 B. Mos. Chor. Laßt uns dem Herrn lobsingen,Er hat die größte der Thaten gethan! Das Meer fuhr hinweg auf des Ostwindes Schwingen; Kam wieder in schrecklichen Stürmen heran, Und deckte Roß, und Wagen, und Mann. I. Noch lag von Mann, und Wagen, und Roß,Des Schilfmeers Gestade bedeckt; Denn Gott ergriff sein tödtlich Geschoß, Wo-
Muſikaliſche Gedichte. Das befreyete Jſrael. Nach Anleitung des Moſaiſchen Lobgeſanges im 15ten Kapitel des 2 B. Moſ. Chor. Laßt uns dem Herrn lobſingen,Er hat die groͤßte der Thaten gethan! Das Meer fuhr hinweg auf des Oſtwindes Schwingen; Kam wieder in ſchrecklichen Stuͤrmen heran, Und deckte Roß, und Wagen, und Mann. I. Noch lag von Mann, und Wagen, und Roß,Des Schilfmeers Geſtade bedeckt; Denn Gott ergriff ſein toͤdtlich Geſchoß, Wo-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0238" n="230"/> <fw place="top" type="header">Muſikaliſche Gedichte.</fw><lb/> <div n="2"> <lg type="poem"> <head><hi rendition="#b">Das befreyete Jſrael.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Nach Anleitung des Moſaiſchen Lobgeſanges</hi><lb/> im 15ten Kapitel des 2 B. Moſ.</head><lb/> <lg n="1"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Chor</hi>.</hi> </hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">L</hi>aßt uns dem Herrn lobſingen,</l><lb/> <l>Er hat die groͤßte der Thaten gethan!</l><lb/> <l>Das Meer fuhr hinweg auf des Oſtwindes Schwingen;</l><lb/> <l>Kam wieder in ſchrecklichen Stuͤrmen heran,</l><lb/> <l>Und deckte Roß, und Wagen, und Mann.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">I.</hi> </hi> </head><lb/> <l>Noch lag von Mann, und Wagen, und Roß,</l><lb/> <l>Des Schilfmeers Geſtade bedeckt;</l><lb/> <l>Denn Gott ergriff ſein toͤdtlich Geſchoß,</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wo-</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [230/0238]
Muſikaliſche Gedichte.
Das befreyete Jſrael.
Nach Anleitung des Moſaiſchen Lobgeſanges
im 15ten Kapitel des 2 B. Moſ.
Chor.
Laßt uns dem Herrn lobſingen,
Er hat die groͤßte der Thaten gethan!
Das Meer fuhr hinweg auf des Oſtwindes Schwingen;
Kam wieder in ſchrecklichen Stuͤrmen heran,
Und deckte Roß, und Wagen, und Mann.
I.
Noch lag von Mann, und Wagen, und Roß,
Des Schilfmeers Geſtade bedeckt;
Denn Gott ergriff ſein toͤdtlich Geſchoß,
Wo-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/238 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764], S. 230. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/238>, abgerufen am 22.02.2025. |