Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764].Oden und Lieder. Die Landschaft. Geliebtes Feld, dein aufgeklärter Himmel, Der sanft und rein um stille Fluren fließt, Empfange mich vom Lärm und vom Getümmel Der weiten Stadt, wo Unmuth mich umschließt. Wie fröhlich steigt aus silberfarbnen Wellen Das Morgenroth zum feuchten Horizont! Der graue Wald, den Lust und Tag erhellen, Zeigt in der Höh die Wipfel schon umsonnt. Die Lerche fliegt in musikalschen Schaaren Mit süßer Stimm auf sichren Haiden fort; Und fürchtet nicht des falschen Garns Gefahren, Und fürchtet nicht des Feuerrohres Mord. Voll
Oden und Lieder. Die Landſchaft. Geliebtes Feld, dein aufgeklaͤrter Himmel, Der ſanft und rein um ſtille Fluren fließt, Empfange mich vom Laͤrm und vom Getuͤmmel Der weiten Stadt, wo Unmuth mich umſchließt. Wie froͤhlich ſteigt aus ſilberfarbnen Wellen Das Morgenroth zum feuchten Horizont! Der graue Wald, den Luſt und Tag erhellen, Zeigt in der Hoͤh die Wipfel ſchon umſonnt. Die Lerche fliegt in muſikalſchen Schaaren Mit ſuͤßer Stimm auf ſichren Haiden fort; Und fuͤrchtet nicht des falſchen Garns Gefahren, Und fuͤrchtet nicht des Feuerrohres Mord. Voll
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0144" n="136"/> <fw place="top" type="header">Oden und Lieder.</fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Die Landſchaft</hi>.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">G</hi>eliebtes Feld, dein aufgeklaͤrter Himmel,</l><lb/> <l>Der ſanft und rein um ſtille Fluren fließt,</l><lb/> <l>Empfange mich vom Laͤrm und vom Getuͤmmel</l><lb/> <l>Der weiten Stadt, wo Unmuth mich umſchließt.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Wie froͤhlich ſteigt aus ſilberfarbnen Wellen</l><lb/> <l>Das Morgenroth zum feuchten Horizont!</l><lb/> <l>Der graue Wald, den Luſt und Tag erhellen,</l><lb/> <l>Zeigt in der Hoͤh die Wipfel ſchon umſonnt.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Die Lerche fliegt in muſikalſchen Schaaren</l><lb/> <l>Mit ſuͤßer Stimm auf ſichren Haiden fort;</l><lb/> <l>Und fuͤrchtet nicht des falſchen Garns Gefahren,</l><lb/> <l>Und fuͤrchtet nicht des Feuerrohres Mord.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Voll</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [136/0144]
Oden und Lieder.
Die Landſchaft.
Geliebtes Feld, dein aufgeklaͤrter Himmel,
Der ſanft und rein um ſtille Fluren fließt,
Empfange mich vom Laͤrm und vom Getuͤmmel
Der weiten Stadt, wo Unmuth mich umſchließt.
Wie froͤhlich ſteigt aus ſilberfarbnen Wellen
Das Morgenroth zum feuchten Horizont!
Der graue Wald, den Luſt und Tag erhellen,
Zeigt in der Hoͤh die Wipfel ſchon umſonnt.
Die Lerche fliegt in muſikalſchen Schaaren
Mit ſuͤßer Stimm auf ſichren Haiden fort;
Und fuͤrchtet nicht des falſchen Garns Gefahren,
Und fuͤrchtet nicht des Feuerrohres Mord.
Voll
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/144 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764], S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/144>, abgerufen am 16.02.2025. |