Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764].Ode. Freund, -- ich nenne Dich so auch vor den Augen der Welt, Als Dich mein hingerissenes Herz Jm sympathetischen Zug der ersten Wallungen nannte, Die meine durchdrungene Seele gefühlt. Denn sie kante Dich schon, da ich zuerst Dich erblickte, Als hätten wir uns seit Aeonen gesehn. Welch ein seliger Tag war nicht am Leinenstrand der, Da unsre Herzen zuerst sich vereint! Als wir in himmlischer Luft, in einem ländlichen Gar- ten, Die göttliche Freundschaft auf hellem Gewölk Lächelnd über uns sahn, wie sie mit blumichten Van- den Die sich gefundnen Seelen umzog. Liebt A 2
Ode. Freund, — ich nenne Dich ſo auch vor den Augen der Welt, Als Dich mein hingeriſſenes Herz Jm ſympathetiſchen Zug der erſten Wallungen nannte, Die meine durchdrungene Seele gefuͤhlt. Denn ſie kante Dich ſchon, da ich zuerſt Dich erblickte, Als haͤtten wir uns ſeit Aeonen geſehn. Welch ein ſeliger Tag war nicht am Leinenſtrand der, Da unſre Herzen zuerſt ſich vereint! Als wir in himmliſcher Luft, in einem laͤndlichen Gar- ten, Die goͤttliche Freundſchaft auf hellem Gewoͤlk Laͤchelnd uͤber uns ſahn, wie ſie mit blumichten Van- den Die ſich gefundnen Seelen umzog. Liebt A 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0011" n="3"/> <div n="1"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Ode.</hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">F</hi>reund, — ich nenne Dich ſo auch vor den Augen<lb/><hi rendition="#et">der Welt,</hi></l><lb/> <l>Als Dich mein hingeriſſenes Herz</l><lb/> <l>Jm ſympathetiſchen Zug der erſten Wallungen nannte,</l><lb/> <l>Die meine durchdrungene Seele gefuͤhlt.</l><lb/> <l>Denn ſie kante Dich ſchon, da ich zuerſt Dich erblickte,</l><lb/> <l>Als haͤtten wir uns ſeit Aeonen geſehn.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Welch ein ſeliger Tag war nicht am Leinenſtrand der,</l><lb/> <l>Da unſre Herzen zuerſt ſich vereint!</l><lb/> <l>Als wir in himmliſcher Luft, in einem laͤndlichen Gar-<lb/><hi rendition="#et">ten,</hi></l><lb/> <l>Die goͤttliche Freundſchaft auf hellem Gewoͤlk</l><lb/> <l>Laͤchelnd uͤber uns ſahn, wie ſie mit blumichten Van-<lb/><hi rendition="#et">den</hi></l><lb/> <l>Die ſich gefundnen Seelen umzog.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Liebt</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [3/0011]
Ode.
Freund, — ich nenne Dich ſo auch vor den Augen
der Welt,
Als Dich mein hingeriſſenes Herz
Jm ſympathetiſchen Zug der erſten Wallungen nannte,
Die meine durchdrungene Seele gefuͤhlt.
Denn ſie kante Dich ſchon, da ich zuerſt Dich erblickte,
Als haͤtten wir uns ſeit Aeonen geſehn.
Welch ein ſeliger Tag war nicht am Leinenſtrand der,
Da unſre Herzen zuerſt ſich vereint!
Als wir in himmliſcher Luft, in einem laͤndlichen Gar-
ten,
Die goͤttliche Freundſchaft auf hellem Gewoͤlk
Laͤchelnd uͤber uns ſahn, wie ſie mit blumichten Van-
den
Die ſich gefundnen Seelen umzog.
Liebt
A 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/11 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764], S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/11>, abgerufen am 22.02.2025. |