Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764].Drittes Buch. Einladung an einen Freund auf dem Harze. Fliehe doch einmal, o Freund, aus zugestöberten Thä- lern, Welche so bald noch die Sonne nicht sehn. Bist du von Stürmen nicht taub, die hohe Tannen durchbrausen? Wünschest du ewig in Bergen zu seyn? Komm in die muntere Stadt! Jn einem flüchtigen Schlitten Fliegest du über den glänzenden Schnee. Fröhlicher schüttelt dein Roß schon alle die jauchzenden Schellen; Fröhlicher setzt es den Reigerbusch auf. Eine G 3
Drittes Buch. Einladung an einen Freund auf dem Harze. Fliehe doch einmal, o Freund, aus zugeſtoͤberten Thaͤ- lern, Welche ſo bald noch die Sonne nicht ſehn. Biſt du von Stuͤrmen nicht taub, die hohe Tannen durchbrauſen? Wuͤnſcheſt du ewig in Bergen zu ſeyn? Komm in die muntere Stadt! Jn einem fluͤchtigen Schlitten Fliegeſt du uͤber den glaͤnzenden Schnee. Froͤhlicher ſchuͤttelt dein Roß ſchon alle die jauchzenden Schellen; Froͤhlicher ſetzt es den Reigerbuſch auf. Eine G 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0109" n="101"/> <fw place="top" type="header">Drittes Buch.</fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Einladung</hi></hi></hi><lb/> an einen Freund auf dem Harze.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">F</hi>liehe doch einmal, o Freund, aus zugeſtoͤberten Thaͤ-<lb/><hi rendition="#et">lern,</hi></l><lb/> <l>Welche ſo bald noch die Sonne nicht ſehn.</l><lb/> <l>Biſt du von Stuͤrmen nicht taub, die hohe Tannen<lb/><hi rendition="#et">durchbrauſen?</hi></l><lb/> <l>Wuͤnſcheſt du ewig in Bergen zu ſeyn?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Komm in die muntere Stadt! Jn einem fluͤchtigen<lb/><hi rendition="#et">Schlitten</hi></l><lb/> <l>Fliegeſt du uͤber den glaͤnzenden Schnee.</l><lb/> <l>Froͤhlicher ſchuͤttelt dein Roß ſchon alle die jauchzenden<lb/><hi rendition="#et">Schellen;</hi></l><lb/> <l>Froͤhlicher ſetzt es den Reigerbuſch auf.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Eine</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [101/0109]
Drittes Buch.
Einladung
an einen Freund auf dem Harze.
Fliehe doch einmal, o Freund, aus zugeſtoͤberten Thaͤ-
lern,
Welche ſo bald noch die Sonne nicht ſehn.
Biſt du von Stuͤrmen nicht taub, die hohe Tannen
durchbrauſen?
Wuͤnſcheſt du ewig in Bergen zu ſeyn?
Komm in die muntere Stadt! Jn einem fluͤchtigen
Schlitten
Fliegeſt du uͤber den glaͤnzenden Schnee.
Froͤhlicher ſchuͤttelt dein Roß ſchon alle die jauchzenden
Schellen;
Froͤhlicher ſetzt es den Reigerbuſch auf.
Eine
G 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/109 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764], S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/109>, abgerufen am 16.02.2025. |