Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764].Oden und Lieder. Wo nur mit blassem Gesicht bey Hammerwerken und Gruben Ein Bergmann etwa die Wege durchkreuzt; Verschwindet, wenn man ihn sieht, fährt in die Tiefen der Erde, Und läßt den Wald so öd, als er war; O Harz, wofern auch in dir der lächelnde Morgen sich bildet, Und Abends Purpur die Felsen bekrönt; So laß auch den heutigen Tag mit aller der Anmuth sich schmücken, Die einen Harztag zu schmücken vermag. O Donner, rolle du nicht von ungeselligen Bergen; Und du, o Sturmwind, stürme du nicht. Der Westwind flattre durch euch, ihr tausendjährigen Eichen; Die Tanne rausche Vergnügen und Ruh; Daß
Oden und Lieder. Wo nur mit blaſſem Geſicht bey Hammerwerken und Gruben Ein Bergmann etwa die Wege durchkreuzt; Verſchwindet, wenn man ihn ſieht, faͤhrt in die Tiefen der Erde, Und laͤßt den Wald ſo oͤd, als er war; O Harz, wofern auch in dir der laͤchelnde Morgen ſich bildet, Und Abends Purpur die Felſen bekroͤnt; So laß auch den heutigen Tag mit aller der Anmuth ſich ſchmuͤcken, Die einen Harztag zu ſchmuͤcken vermag. O Donner, rolle du nicht von ungeſelligen Bergen; Und du, o Sturmwind, ſtuͤrme du nicht. Der Weſtwind flattre durch euch, ihr tauſendjaͤhrigen Eichen; Die Tanne rauſche Vergnuͤgen und Ruh; Daß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0100" n="92"/> <fw place="top" type="header">Oden und Lieder.</fw><lb/> <lg n="4"> <l>Wo nur mit blaſſem Geſicht bey Hammerwerken und<lb/><hi rendition="#et">Gruben</hi></l><lb/> <l>Ein Bergmann etwa die Wege durchkreuzt;</l><lb/> <l>Verſchwindet, wenn man ihn ſieht, faͤhrt in die Tiefen<lb/><hi rendition="#et">der Erde,</hi></l><lb/> <l>Und laͤßt den Wald ſo oͤd, als er war;</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>O Harz, wofern auch in dir der laͤchelnde Morgen ſich<lb/><hi rendition="#et">bildet,</hi></l><lb/> <l>Und Abends Purpur die Felſen bekroͤnt;</l><lb/> <l>So laß auch den heutigen Tag mit aller der Anmuth<lb/><hi rendition="#et">ſich ſchmuͤcken,</hi></l><lb/> <l>Die einen Harztag zu ſchmuͤcken vermag.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>O Donner, rolle du nicht von ungeſelligen Bergen;</l><lb/> <l>Und du, o Sturmwind, ſtuͤrme du nicht.</l><lb/> <l>Der Weſtwind flattre durch euch, ihr tauſendjaͤhrigen<lb/><hi rendition="#et">Eichen;</hi></l><lb/> <l>Die Tanne rauſche Vergnuͤgen und Ruh;</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Daß</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [92/0100]
Oden und Lieder.
Wo nur mit blaſſem Geſicht bey Hammerwerken und
Gruben
Ein Bergmann etwa die Wege durchkreuzt;
Verſchwindet, wenn man ihn ſieht, faͤhrt in die Tiefen
der Erde,
Und laͤßt den Wald ſo oͤd, als er war;
O Harz, wofern auch in dir der laͤchelnde Morgen ſich
bildet,
Und Abends Purpur die Felſen bekroͤnt;
So laß auch den heutigen Tag mit aller der Anmuth
ſich ſchmuͤcken,
Die einen Harztag zu ſchmuͤcken vermag.
O Donner, rolle du nicht von ungeſelligen Bergen;
Und du, o Sturmwind, ſtuͤrme du nicht.
Der Weſtwind flattre durch euch, ihr tauſendjaͤhrigen
Eichen;
Die Tanne rauſche Vergnuͤgen und Ruh;
Daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/100 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764], S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/100>, abgerufen am 16.02.2025. |