Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763].Dritter Gesang. Wie leicht konnt über ihn ein sanfter Regen kommen,So ward dem Gallarock der hohe Glanz benommen; So waren Witz, und Geist, und Dressen, in Gefahr; Vergebens war alsdann Besoldung auf ein Jahr. So plötzlich ward noch nie ein adlich Haus verlassen, Jn dem sonst um ein Uhr noch Spielparthien saßen; Jn dem die Mitternacht dem lauten Tage glich. O welch ein Haupttriumph, erzürnter Graf, für dich! So nahm die Assamblee ein unglückselges Ende. Die Zwietracht, die es sah, schlug jauchzend in die Hände. Belindens ganzes Haus war in Verzweifelung; Dies war der größte Sieg, der ihr jemals gelung. An güldner Wand erlosch der Kerzen stolzer Schimmer; Jn Einsamkeit und Nacht versank das öde Zimmer. So plötzlich überfällt ein deutsches Schauspielhaus, So IIter Theil. F
Dritter Geſang. Wie leicht konnt uͤber ihn ein ſanfter Regen kommen,So ward dem Gallarock der hohe Glanz benommen; So waren Witz, und Geiſt, und Dreſſen, in Gefahr; Vergebens war alsdann Beſoldung auf ein Jahr. So ploͤtzlich ward noch nie ein adlich Haus verlaſſen, Jn dem ſonſt um ein Uhr noch Spielparthien ſaßen; Jn dem die Mitternacht dem lauten Tage glich. O welch ein Haupttriumph, erzuͤrnter Graf, fuͤr dich! So nahm die Aſſamblee ein ungluͤckſelges Ende. Die Zwietracht, die es ſah, ſchlug jauchzend in die Haͤnde. Belindens ganzes Haus war in Verzweifelung; Dies war der groͤßte Sieg, der ihr jemals gelung. An guͤldner Wand erloſch der Kerzen ſtolzer Schimmer; Jn Einſamkeit und Nacht verſank das oͤde Zimmer. So ploͤtzlich uͤberfaͤllt ein deutſches Schauſpielhaus, So IIter Theil. F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="11"> <pb facs="#f0089" n="81"/> <fw place="top" type="header">Dritter Geſang.</fw><lb/> <l>Wie leicht konnt uͤber ihn ein ſanfter Regen kommen,</l><lb/> <l>So ward dem Gallarock der hohe Glanz benommen;</l><lb/> <l>So waren Witz, und Geiſt, und Dreſſen, in Gefahr;</l><lb/> <l>Vergebens war alsdann Beſoldung auf ein Jahr.</l><lb/> <l>So ploͤtzlich ward noch nie ein adlich Haus verlaſſen,</l><lb/> <l>Jn dem ſonſt um ein Uhr noch Spielparthien ſaßen;</l><lb/> <l>Jn dem die Mitternacht dem lauten Tage glich.</l><lb/> <l>O welch ein Haupttriumph, erzuͤrnter Graf, fuͤr dich!</l><lb/> <l>So nahm die Aſſamblee ein ungluͤckſelges Ende.</l><lb/> <l>Die Zwietracht, die es ſah, ſchlug jauchzend in die</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Haͤnde.</hi> </l><lb/> <l>Belindens ganzes Haus war in Verzweifelung;</l><lb/> <l>Dies war der groͤßte Sieg, der ihr jemals gelung.</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <l>An guͤldner Wand erloſch der Kerzen ſtolzer</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Schimmer;</hi> </l><lb/> <l>Jn Einſamkeit und Nacht verſank das oͤde Zimmer.</l><lb/> <l>So ploͤtzlich uͤberfaͤllt ein deutſches Schauſpielhaus,</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">II</hi>ter Theil. F</fw> <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [81/0089]
Dritter Geſang.
Wie leicht konnt uͤber ihn ein ſanfter Regen kommen,
So ward dem Gallarock der hohe Glanz benommen;
So waren Witz, und Geiſt, und Dreſſen, in Gefahr;
Vergebens war alsdann Beſoldung auf ein Jahr.
So ploͤtzlich ward noch nie ein adlich Haus verlaſſen,
Jn dem ſonſt um ein Uhr noch Spielparthien ſaßen;
Jn dem die Mitternacht dem lauten Tage glich.
O welch ein Haupttriumph, erzuͤrnter Graf, fuͤr dich!
So nahm die Aſſamblee ein ungluͤckſelges Ende.
Die Zwietracht, die es ſah, ſchlug jauchzend in die
Haͤnde.
Belindens ganzes Haus war in Verzweifelung;
Dies war der groͤßte Sieg, der ihr jemals gelung.
An guͤldner Wand erloſch der Kerzen ſtolzer
Schimmer;
Jn Einſamkeit und Nacht verſank das oͤde Zimmer.
So ploͤtzlich uͤberfaͤllt ein deutſches Schauſpielhaus,
So
IIter Theil. F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/89 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763], S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/89>, abgerufen am 16.02.2025. |