Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763].Das Schnupftuch. Als Lehrer stets bemüht, die Spiele fortzupflanzen,Gewann dein Graf mit dir in ewgen Allianzen. Doch jetzo trift dein Haupt der fürchterliche Blitz. Die Narren rüsten sich mit Puder und mit Witz; Brünetten lärmen schon mit Hohn und lautem Tadel, Und Karten wafnen schon den armgespielten Adel. Ach Fräulein! wo ist der, der nun dein Reich erhält? Jm Ball fehlt der Amant, am Spieltisch fehlt der Held; Ach, daß die Zwietracht doch mit Fledermäuseschwin- gen Lisettens Herz verführt, den Grafen aufzubringen! Und warum gönntest du ihm dieses Schnupftuch nicht, Da er für dich voll Muth so manche Lanze bricht? Doch wer kan in den Rath erhabner Geister se- hen! So wie Kunstrichter oft die Verse nicht verstehen, Die ihre Noten uns mit kleiner Schrift erklärt; So
Das Schnupftuch. Als Lehrer ſtets bemuͤht, die Spiele fortzupflanzen,Gewann dein Graf mit dir in ewgen Allianzen. Doch jetzo trift dein Haupt der fuͤrchterliche Blitz. Die Narren ruͤſten ſich mit Puder und mit Witz; Bruͤnetten laͤrmen ſchon mit Hohn und lautem Tadel, Und Karten wafnen ſchon den armgeſpielten Adel. Ach Fraͤulein! wo iſt der, der nun dein Reich erhaͤlt? Jm Ball fehlt der Amant, am Spieltiſch fehlt der Held; Ach, daß die Zwietracht doch mit Fledermaͤuſeſchwin- gen Liſettens Herz verfuͤhrt, den Grafen aufzubringen! Und warum goͤnnteſt du ihm dieſes Schnupftuch nicht, Da er fuͤr dich voll Muth ſo manche Lanze bricht? Doch wer kan in den Rath erhabner Geiſter ſe- hen! So wie Kunſtrichter oft die Verſe nicht verſtehen, Die ihre Noten uns mit kleiner Schrift erklaͤrt; So
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <pb facs="#f0042" n="34"/> <fw place="top" type="header">Das Schnupftuch.</fw><lb/> <l>Als Lehrer ſtets bemuͤht, die Spiele fortzupflanzen,</l><lb/> <l>Gewann dein Graf mit dir in ewgen Allianzen.</l><lb/> <l>Doch jetzo trift dein Haupt der fuͤrchterliche Blitz.</l><lb/> <l>Die Narren ruͤſten ſich mit Puder und mit Witz;</l><lb/> <l>Bruͤnetten laͤrmen ſchon mit Hohn und lautem Tadel,</l><lb/> <l>Und Karten wafnen ſchon den armgeſpielten Adel.</l><lb/> <l>Ach Fraͤulein! wo iſt der, der nun dein Reich erhaͤlt?</l><lb/> <l>Jm Ball fehlt der Amant, am Spieltiſch fehlt der</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Held;</hi> </l><lb/> <l>Ach, daß die Zwietracht doch mit Fledermaͤuſeſchwin-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">gen</hi> </l><lb/> <l>Liſettens Herz verfuͤhrt, den Grafen aufzubringen!</l><lb/> <l>Und warum goͤnnteſt du ihm dieſes Schnupftuch nicht,</l><lb/> <l>Da er fuͤr dich voll Muth ſo manche Lanze bricht?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Doch wer kan in den Rath erhabner Geiſter ſe-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">hen!</hi> </l><lb/> <l>So wie Kunſtrichter oft die Verſe nicht verſtehen,</l><lb/> <l>Die ihre Noten uns mit kleiner Schrift erklaͤrt;</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [34/0042]
Das Schnupftuch.
Als Lehrer ſtets bemuͤht, die Spiele fortzupflanzen,
Gewann dein Graf mit dir in ewgen Allianzen.
Doch jetzo trift dein Haupt der fuͤrchterliche Blitz.
Die Narren ruͤſten ſich mit Puder und mit Witz;
Bruͤnetten laͤrmen ſchon mit Hohn und lautem Tadel,
Und Karten wafnen ſchon den armgeſpielten Adel.
Ach Fraͤulein! wo iſt der, der nun dein Reich erhaͤlt?
Jm Ball fehlt der Amant, am Spieltiſch fehlt der
Held;
Ach, daß die Zwietracht doch mit Fledermaͤuſeſchwin-
gen
Liſettens Herz verfuͤhrt, den Grafen aufzubringen!
Und warum goͤnnteſt du ihm dieſes Schnupftuch nicht,
Da er fuͤr dich voll Muth ſo manche Lanze bricht?
Doch wer kan in den Rath erhabner Geiſter ſe-
hen!
So wie Kunſtrichter oft die Verſe nicht verſtehen,
Die ihre Noten uns mit kleiner Schrift erklaͤrt;
So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/42 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763], S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/42>, abgerufen am 17.02.2025. |