Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763].Fünfter Gesang. Und seiner Farben Pracht, gleich einer Blume, stirbt?Beherrsch in wilder Schlacht zwo alte böse Frauen, Laß etwa sich einmal ein paar Jenenser hauen, Und jauchze, wenn durch dich ein Magistrat zerfällt; Doch mische dich nicht mehr in die galante Welt. Er sagts, und faßte Muth zu einem wilden Streite, Und stieß den scharfen Stal der Zwietracht in die Seite. Es floß ihr geistig Blut, allein man sah es kaum. Sie fiel; So fällt im Harz ein hundertjährger Baum; Und im Roman haut so ein junger Alexander, Der tapfre Pharamund, die Drachen von einander. Auf einmal sieget nun des treuen Sylphen Macht, Das Schnupftuch zeigte sich in seiner ersten Pracht. Graf Hold erstaunt, und spricht: ich preise mein Ge- schicke, Die Götter wollen es, es geht mein Schwur zurücke. Be- H 4
Fuͤnfter Geſang. Und ſeiner Farben Pracht, gleich einer Blume, ſtirbt?Beherrſch in wilder Schlacht zwo alte boͤſe Frauen, Laß etwa ſich einmal ein paar Jenenſer hauen, Und jauchze, wenn durch dich ein Magiſtrat zerfaͤllt; Doch miſche dich nicht mehr in die galante Welt. Er ſagts, und faßte Muth zu einem wilden Streite, Und ſtieß den ſcharfen Stal der Zwietracht in die Seite. Es floß ihr geiſtig Blut, allein man ſah es kaum. Sie fiel; So faͤllt im Harz ein hundertjaͤhrger Baum; Und im Roman haut ſo ein junger Alexander, Der tapfre Pharamund, die Drachen von einander. Auf einmal ſieget nun des treuen Sylphen Macht, Das Schnupftuch zeigte ſich in ſeiner erſten Pracht. Graf Hold erſtaunt, und ſpricht: ich preiſe mein Ge- ſchicke, Die Goͤtter wollen es, es geht mein Schwur zuruͤcke. Be- H 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="9"> <pb facs="#f0127" n="119"/> <fw place="top" type="header">Fuͤnfter Geſang.</fw><lb/> <l>Und ſeiner Farben Pracht, gleich einer Blume, ſtirbt?</l><lb/> <l>Beherrſch in wilder Schlacht zwo alte boͤſe Frauen,</l><lb/> <l>Laß etwa ſich einmal ein paar Jenenſer hauen,</l><lb/> <l>Und jauchze, wenn durch dich ein Magiſtrat zerfaͤllt;</l><lb/> <l>Doch miſche dich nicht mehr in die galante Welt.</l><lb/> <l>Er ſagts, und faßte Muth zu einem wilden Streite,</l><lb/> <l>Und ſtieß den ſcharfen Stal der Zwietracht in die Seite.</l><lb/> <l>Es floß ihr geiſtig Blut, allein man ſah es kaum.</l><lb/> <l>Sie fiel; So faͤllt im Harz ein hundertjaͤhrger Baum;</l><lb/> <l>Und im Roman haut ſo ein junger Alexander,</l><lb/> <l>Der tapfre Pharamund, die Drachen von einander.</l><lb/> <l>Auf einmal ſieget nun des treuen Sylphen Macht,</l><lb/> <l>Das Schnupftuch zeigte ſich in ſeiner erſten Pracht.</l><lb/> <l>Graf Hold erſtaunt, und ſpricht: ich preiſe mein Ge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchicke,</hi> </l><lb/> <l>Die Goͤtter wollen es, es geht mein Schwur zuruͤcke.</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Be-</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [119/0127]
Fuͤnfter Geſang.
Und ſeiner Farben Pracht, gleich einer Blume, ſtirbt?
Beherrſch in wilder Schlacht zwo alte boͤſe Frauen,
Laß etwa ſich einmal ein paar Jenenſer hauen,
Und jauchze, wenn durch dich ein Magiſtrat zerfaͤllt;
Doch miſche dich nicht mehr in die galante Welt.
Er ſagts, und faßte Muth zu einem wilden Streite,
Und ſtieß den ſcharfen Stal der Zwietracht in die Seite.
Es floß ihr geiſtig Blut, allein man ſah es kaum.
Sie fiel; So faͤllt im Harz ein hundertjaͤhrger Baum;
Und im Roman haut ſo ein junger Alexander,
Der tapfre Pharamund, die Drachen von einander.
Auf einmal ſieget nun des treuen Sylphen Macht,
Das Schnupftuch zeigte ſich in ſeiner erſten Pracht.
Graf Hold erſtaunt, und ſpricht: ich preiſe mein Ge-
ſchicke,
Die Goͤtter wollen es, es geht mein Schwur zuruͤcke.
Be-
H 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/127 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763], S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/127>, abgerufen am 17.02.2025. |