[Württemberg, Fürstentum]: Des Fürstenthumbs Wirtemberg newe Landtsordnung/ gebessert vnd gemehret/ sampt darzu gedruckten der armen Casten/ auch Holtz vnnd Vorst ordnungen. [Tübingen], 1552.nach vnsers herr vatters säligen außgekündter Lands ordnung züwider / gegen außlendischen beschehen / cassiern / vnd die verwürckte straff von den übertrettern entziehen / auch sie oder jre erben dahin halten wöllen / dieselbige güter in dem kauffgelt wider an sich zünemen / oder einem andern sollichs züthün gestatten / vnd des hierinn niemands verschonen / was stands / wesens / oder der gleich vnser diener sei. Gleicher gestalt / wo einem außwendigen geseßnen / was stands der sei / in vnserm Fürstenthumbs einich ligend güt / vor außkündung diser vnser Lands ordnung / erbs weise zügefallen / oder zü heyrat güt gegeben worden / vnd in krafft hieuoriger vnsers Herrn vatters säligen Lands ordnung / noch nit verkaufft were worden / so sollen als bald vnsere Amptleüt mit ernst verschaffen / das sollichs nachmals / one lenger einstellen / geschehe. Solte aber sollichs von vnsern Amptleüten einem oder mehr hierüber erlassen pleiben / vnd anderstgehandelt werden / gedencken wir gegen einem sollichen ein ernstlich einsehens geschehen / vnd darzü von jme die straff einziehen zülassen. Souil aber die ligende gütter / so in vnserm Fürstenthumb vnd Oberkeit gelegen / vor vnsers Herrn vatters säligen obgemelter / außgekündter Lands ordnung / in der außlendischen handen gewesen / vnd noch seien / wöllen vnd beuelhen wir / das in allen vnsern Stetten vnd ämptern / so offt vnd dick ein Außman oder frembder / vns mit der erbhuldigung nit zügethon / noch vnser Oberkeit vnderworffen / derselbigen ligende güter eins oder mehr / wie die namen haben mögen / in vnserm Fürstenthumb vnd Oberkeit gelegen / kaufft vnd verkaufft / das dann alsbald ein gmeinsame / oder ein jeder Burger vnd einwoner insonderheit / desselbigen ampts / Statt oder flecken / in wölcher zwing vnd bennen solliche gelegen / dieselbigen güter im kauffgelt / wie die mit hauptsumma / zilen vnd zimlichem weinkauff / verkaufft / in einem Monat dennechsten / als der kauff abgeredt vnd beschlossen / oder wissend oder sonst offenbar worden ist / one lenger verziehen / wider an sich bringen vnd lösen sollen / wie dann vnser Stett vnd ämpter vnsers Fürsten- nach vnsers herr vatters säligen außgekündter Lands ordnung züwider / gegen außlendischen beschehen / cassiern / vnd die verwürckte straff von den übertrettern entziehen / auch sie oder jre erben dahin halten wöllen / dieselbige güter in dem kauffgelt wider an sich zünemen / oder einem andern sollichs züthün gestatten / vnd des hierinn niemands verschonen / was stands / wesens / oder der gleich vnser diener sei. Gleicher gestalt / wo einem außwendigen geseßnen / was stands der sei / in vnserm Fürstenthumbs einich ligend güt / vor außkündung diser vnser Lands ordnung / erbs weise zügefallen / oder zü heyrat güt gegeben worden / vnd in krafft hieuoriger vnsers Herrn vatters säligen Lands ordnung / noch nit verkaufft were worden / so sollen als bald vnsere Amptleüt mit ernst verschaffen / das sollichs nachmals / one lenger einstellen / geschehe. Solte aber sollichs von vnsern Amptleüten einem oder mehr hierüber erlassen pleiben / vñ anderstgehandelt werden / gedencken wir gegen einem sollichen ein ernstlich einsehens geschehen / vnd darzü von jme die straff einziehen zülassen. Souil aber die ligende gütter / so in vnserm Fürstenthumb vnd Oberkeit gelegen / vor vnsers Herrn vatters säligen obgemelter / außgekündter Lands ordnung / in der außlendischen handen gewesen / vnd noch seien / wöllen vnd beuelhen wir / das in allen vnsern Stetten vñ ämptern / so offt vnd dick ein Außman oder frembder / vns mit der erbhuldigung nit zügethon / noch vnser Oberkeit vnderworffen / derselbigen ligende güter eins oder mehr / wie die namen haben mögen / in vnserm Fürstenthumb vnd Oberkeit gelegen / kaufft vnd verkaufft / das dann alsbald ein gmeinsame / oder ein jeder Burger vnd einwoner insonderheit / desselbigen ampts / Statt oder flecken / in wölcher zwing vñ bennen solliche gelegen / dieselbigen güter im kauffgelt / wie die mit hauptsum̃a / zilen vnd zimlichem weinkauff / verkaufft / in einem Monat dennechsten / als der kauff abgeredt vñ beschlossen / oder wissend oder sonst offenbar worden ist / one lenger verziehen / wider an sich bringen vnd lösen sollen / wie dann vnser Stett vnd ämpter vnsers Fürsten- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0057" n="26"/> nach vnsers herr vatters säligen außgekündter Lands ordnung züwider / gegen außlendischen beschehen / cassiern / vnd die verwürckte straff von den übertrettern entziehen / auch sie oder jre erben dahin halten wöllen / dieselbige güter in dem kauffgelt wider an sich zünemen / oder einem andern sollichs züthün gestatten / vnd des hierinn niemands verschonen / was stands / wesens / oder der gleich vnser diener sei. Gleicher gestalt / wo einem außwendigen geseßnen / was stands der sei / in vnserm Fürstenthumbs einich ligend güt / vor außkündung diser vnser Lands ordnung / erbs weise zügefallen / oder zü heyrat güt gegeben worden / vnd in krafft hieuoriger vnsers Herrn vatters säligen Lands ordnung / noch nit verkaufft were worden / so sollen als bald vnsere Amptleüt mit ernst verschaffen / das sollichs nachmals / one lenger einstellen / geschehe. Solte aber sollichs von vnsern Amptleüten einem oder mehr hierüber erlassen pleiben / vñ anderstgehandelt werden / gedencken wir gegen einem sollichen ein ernstlich einsehens geschehen / vnd darzü von jme die straff einziehen zülassen. Souil aber die ligende gütter / so in vnserm Fürstenthumb vnd Oberkeit gelegen / vor vnsers Herrn vatters säligen obgemelter / außgekündter Lands ordnung / in der außlendischen handen gewesen / vnd noch seien / wöllen vnd beuelhen wir / das in allen vnsern Stetten vñ ämptern / so offt vnd dick ein Außman oder frembder / vns mit der erbhuldigung nit zügethon / noch vnser Oberkeit vnderworffen / derselbigen ligende güter eins oder mehr / wie die namen haben mögen / in vnserm Fürstenthumb vnd Oberkeit gelegen / kaufft vnd verkaufft / das dann alsbald ein gmeinsame / oder ein jeder Burger vnd einwoner insonderheit / desselbigen ampts / Statt oder flecken / in wölcher zwing vñ bennen solliche gelegen / dieselbigen güter im kauffgelt / wie die mit hauptsum̃a / zilen vnd zimlichem weinkauff / verkaufft / in einem Monat dennechsten / als der kauff abgeredt vñ beschlossen / oder wissend oder sonst offenbar worden ist / one lenger verziehen / wider an sich bringen vnd lösen sollen / wie dann vnser Stett vnd ämpter vnsers Fürsten- </p> </div> </body> </text> </TEI> [26/0057]
nach vnsers herr vatters säligen außgekündter Lands ordnung züwider / gegen außlendischen beschehen / cassiern / vnd die verwürckte straff von den übertrettern entziehen / auch sie oder jre erben dahin halten wöllen / dieselbige güter in dem kauffgelt wider an sich zünemen / oder einem andern sollichs züthün gestatten / vnd des hierinn niemands verschonen / was stands / wesens / oder der gleich vnser diener sei. Gleicher gestalt / wo einem außwendigen geseßnen / was stands der sei / in vnserm Fürstenthumbs einich ligend güt / vor außkündung diser vnser Lands ordnung / erbs weise zügefallen / oder zü heyrat güt gegeben worden / vnd in krafft hieuoriger vnsers Herrn vatters säligen Lands ordnung / noch nit verkaufft were worden / so sollen als bald vnsere Amptleüt mit ernst verschaffen / das sollichs nachmals / one lenger einstellen / geschehe. Solte aber sollichs von vnsern Amptleüten einem oder mehr hierüber erlassen pleiben / vñ anderstgehandelt werden / gedencken wir gegen einem sollichen ein ernstlich einsehens geschehen / vnd darzü von jme die straff einziehen zülassen. Souil aber die ligende gütter / so in vnserm Fürstenthumb vnd Oberkeit gelegen / vor vnsers Herrn vatters säligen obgemelter / außgekündter Lands ordnung / in der außlendischen handen gewesen / vnd noch seien / wöllen vnd beuelhen wir / das in allen vnsern Stetten vñ ämptern / so offt vnd dick ein Außman oder frembder / vns mit der erbhuldigung nit zügethon / noch vnser Oberkeit vnderworffen / derselbigen ligende güter eins oder mehr / wie die namen haben mögen / in vnserm Fürstenthumb vnd Oberkeit gelegen / kaufft vnd verkaufft / das dann alsbald ein gmeinsame / oder ein jeder Burger vnd einwoner insonderheit / desselbigen ampts / Statt oder flecken / in wölcher zwing vñ bennen solliche gelegen / dieselbigen güter im kauffgelt / wie die mit hauptsum̃a / zilen vnd zimlichem weinkauff / verkaufft / in einem Monat dennechsten / als der kauff abgeredt vñ beschlossen / oder wissend oder sonst offenbar worden ist / one lenger verziehen / wider an sich bringen vnd lösen sollen / wie dann vnser Stett vnd ämpter vnsers Fürsten-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wuerttemberg_landtsordnung_1552 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wuerttemberg_landtsordnung_1552/57 |
Zitationshilfe: | [Württemberg, Fürstentum]: Des Fürstenthumbs Wirtemberg newe Landtsordnung/ gebessert vnd gemehret/ sampt darzu gedruckten der armen Casten/ auch Holtz vnnd Vorst ordnungen. [Tübingen], 1552, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wuerttemberg_landtsordnung_1552/57>, abgerufen am 16.02.2025. |