Wülfer, Daniel: Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück. Nürnberg, 1656.Das Dritte Capitel. 6. Dein Geschicke ist mein Glücke:Dir ich meine Sachen nur befehle/ mich nit quäle: Du du wirst's wol machen. Deiner Weißheit will ich trauen/ und auff deine Allmacht bauen: Also werd ich wunder schauen. 7. Gib/ versage; tröste/ plage:wie/ wann/ wo/ nach Willen! Dein Gemüte voller Güte soll mein Hertz abstillen. Wollst nur alles dir zu Ehren/ meine Seeligkeit zu mehren/ zu deß Nächsten Aufnahm/ kehren. Erklä-
Das Dritte Capitel. 6. Dein Geſchicke iſt mein Gluͤcke:Dir ich meine Sachen nur befehle/ mich nit quaͤle: Du du wirſt’s wol machen. Deiner Weißheit will ich trauen/ und auff deine Allmacht bauen: Alſo werd ich wunder ſchauen. 7. Gib/ verſage; troͤſte/ plage:wie/ wann/ wo/ nach Willen! Dein Gemüte voller Guͤte ſoll mein Hertz abſtillen. Wollſt nur alles dir zu Ehren/ meine Seeligkeit zu mehren/ zu deß Naͤchſten Aufnahm/ kehren. Erklaͤ-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0122" n="60"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das Dritte Capitel.</hi> </fw><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Dein Geſchicke</l> <space dim="horizontal"/> <l>iſt mein Gluͤcke:</l><lb/> <l>Dir ich meine Sachen</l><lb/> <l>nur befehle/ mich nit quaͤle:</l><lb/> <l>Du du wirſt’s wol machen.</l><lb/> <l>Deiner Weißheit will ich trauen/</l><lb/> <l>und auff deine Allmacht bauen:</l><lb/> <l>Alſo werd ich wunder ſchauen.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <head>7.</head><lb/> <l>Gib/ verſage;</l> <space dim="horizontal"/> <l>troͤſte/ plage:</l><lb/> <l>wie/ wann/ wo/ nach Willen!</l><lb/> <l>Dein Gemüte</l> <space dim="horizontal"/> <l>voller Guͤte</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſoll mein Hertz abſtillen.</hi> </l><lb/> <l>Wollſt nur alles dir zu Ehren/</l><lb/> <l>meine Seeligkeit zu mehren/</l><lb/> <l>zu deß Naͤchſten Aufnahm/ kehren.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Erklaͤ-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [60/0122]
Das Dritte Capitel.
6.
Dein Geſchicke iſt mein Gluͤcke:
Dir ich meine Sachen
nur befehle/ mich nit quaͤle:
Du du wirſt’s wol machen.
Deiner Weißheit will ich trauen/
und auff deine Allmacht bauen:
Alſo werd ich wunder ſchauen.
7.
Gib/ verſage; troͤſte/ plage:
wie/ wann/ wo/ nach Willen!
Dein Gemüte voller Guͤte
ſoll mein Hertz abſtillen.
Wollſt nur alles dir zu Ehren/
meine Seeligkeit zu mehren/
zu deß Naͤchſten Aufnahm/ kehren.
Erklaͤ-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wuelffer_gottesgeschick_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wuelffer_gottesgeschick_1656/122 |
Zitationshilfe: | Wülfer, Daniel: Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück. Nürnberg, 1656, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wuelffer_gottesgeschick_1656/122>, abgerufen am 17.02.2025. |