W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732.Nachdem dieses Brüllen im Laboratorio aufgehöret hatte, wurde er augenblicklich zwischen selbigen und dem Fenster eines Nebels gewahr, der anfänglich in eine Oval-Forme zusammen gezogen, allmählich aber eine völlige menschliche Gestalt anzunehmen schiene, und nachdem solche noch einen gantz lauten Schrey gethan, verschwande. Ob nun gleich dieses einigen unglaublich scheinet, so haben doch, nicht nur die in denen nächsten Zimmern logirte Edelleute, sondern auch der Wirth und die Wirthin selbst, so im untersten Stock des Hauses gewohnet, ja auch die Nachbaren auf der andern Seite der Gasse, so wohl das Brüllen, als das Geschrey gehöret, darüber auch etliche aus den Schlaff erwacht sind. Der Laborante sagte, das wäre sein Trost gewesen, daß der Bischoff, von welchen er dieses praeparirte Blut, nebst den Arcano erhalten, ihm vorher gesagt hätte, daß wenn einer von denjenigen Menschen, aus welchen solches Geblüt gelassen worden, zur Zeit der Putrefaction stürbe, dessen Geist, bey des Laboranten objecto, offt mit einer Beunruhigung zuerscheinen pflegte. Folgenden Tages, so der Sonnabend war, nahm der Laborante die Retorte von seinen Nachdem dieses Brüllen im Laboratorio aufgehöret hatte, wurde er augenblicklich zwischen selbigen und dem Fenster eines Nebels gewahr, der anfänglich in eine Oval-Forme zusammen gezogen, allmählich aber eine völlige menschliche Gestalt anzunehmen schiene, und nachdem solche noch einen gantz lauten Schrey gethan, verschwande. Ob nun gleich dieses einigen unglaublich scheinet, so haben doch, nicht nur die in denen nächsten Zimmern logirte Edelleute, sondern auch der Wirth und die Wirthin selbst, so im untersten Stock des Hauses gewohnet, ja auch die Nachbaren auf der andern Seite der Gasse, so wohl das Brüllen, als das Geschrey gehöret, darüber auch etliche aus den Schlaff erwacht sind. Der Laborante sagte, das wäre sein Trost gewesen, daß der Bischoff, von welchen er dieses præparirte Blut, nebst den Arcano erhalten, ihm vorher gesagt hätte, daß wenn einer von denjenigen Menschen, aus welchen solches Geblüt gelassen worden, zur Zeit der Putrefaction stürbe, dessen Geist, bey des Laboranten objecto, offt mit einer Beunruhigung zuerscheinen pflegte. Folgenden Tages, so der Sonnabend war, nahm der Laborante die Retorte von seinen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0045" n="45"/> Nachdem dieses Brüllen im <hi rendition="#aq">Laboratorio</hi> aufgehöret hatte, wurde er augenblicklich zwischen selbigen und dem Fenster eines Nebels gewahr, der anfänglich in eine <hi rendition="#aq">Oval</hi>-Forme zusammen gezogen, allmählich aber eine völlige menschliche Gestalt anzunehmen schiene, und nachdem solche noch einen gantz lauten Schrey gethan, verschwande. Ob nun gleich dieses einigen unglaublich scheinet, so haben doch, nicht nur die in denen nächsten Zimmern <hi rendition="#aq">logir</hi>te Edelleute, sondern auch der Wirth und die Wirthin selbst, so im untersten Stock des Hauses gewohnet, ja auch die Nachbaren auf der andern Seite der Gasse, so wohl das Brüllen, als das Geschrey gehöret, darüber auch etliche aus den Schlaff erwacht sind. Der <hi rendition="#aq">Laboran</hi>te sagte, das wäre sein Trost gewesen, daß der Bischoff, von welchen er dieses <hi rendition="#aq">præparir</hi>te Blut, nebst den <hi rendition="#aq">Arcano</hi> erhalten, ihm vorher gesagt hätte, daß wenn einer von denjenigen Menschen, aus welchen solches Geblüt gelassen worden, zur Zeit der <hi rendition="#aq">Putrefaction</hi> stürbe, dessen Geist, bey des <hi rendition="#aq">Laborant</hi>en <hi rendition="#aq">objecto</hi>, offt mit einer Beunruhigung zuerscheinen pflegte. Folgenden Tages, so der Sonnabend war, nahm der <hi rendition="#aq">Laboran</hi>te die <hi rendition="#aq">Retorte</hi> von seinen </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [45/0045]
Nachdem dieses Brüllen im Laboratorio aufgehöret hatte, wurde er augenblicklich zwischen selbigen und dem Fenster eines Nebels gewahr, der anfänglich in eine Oval-Forme zusammen gezogen, allmählich aber eine völlige menschliche Gestalt anzunehmen schiene, und nachdem solche noch einen gantz lauten Schrey gethan, verschwande. Ob nun gleich dieses einigen unglaublich scheinet, so haben doch, nicht nur die in denen nächsten Zimmern logirte Edelleute, sondern auch der Wirth und die Wirthin selbst, so im untersten Stock des Hauses gewohnet, ja auch die Nachbaren auf der andern Seite der Gasse, so wohl das Brüllen, als das Geschrey gehöret, darüber auch etliche aus den Schlaff erwacht sind. Der Laborante sagte, das wäre sein Trost gewesen, daß der Bischoff, von welchen er dieses præparirte Blut, nebst den Arcano erhalten, ihm vorher gesagt hätte, daß wenn einer von denjenigen Menschen, aus welchen solches Geblüt gelassen worden, zur Zeit der Putrefaction stürbe, dessen Geist, bey des Laboranten objecto, offt mit einer Beunruhigung zuerscheinen pflegte. Folgenden Tages, so der Sonnabend war, nahm der Laborante die Retorte von seinen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/45 |
Zitationshilfe: | W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/45>, abgerufen am 16.02.2025. |