W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732.von Belgrad wohl das gantze Dorff (wie schon unter Türckischen Zeiten geschehen seyn solte) durch solchen üblen Geist zu Grunde gehen könte, welches Sie nicht erwarten wolten. Da denn solche Leute weder mit guten Worten noch Bedrohungen von ihrer gefaßten Resolution abhalten konnte, habe ich mich mit Zuziehung des Grudisker Poppen, in gemeldetes Dorff Kisolova begeben, den bereits ausgegrabenen Cörper des Peter Plogojowiz besichtiget, und gründlicher Warheit gemäß folgendes befunden: Daß erstlich von solchen Cörper und dessen Grabe nicht der mindeste, sonsten den Todten gemeiner Geruch verspühret, der Cörper, ausser der Nassen, welche etwas abgefallen, gantz frisch, Haar und Bart, ja auch die Nägel, wovon die alten weggefallen, an ihn gewachsen, die alte Haut, welche etwas weißlicht war, hat sich hinweg gescheelet, und eine neue frische hervorgethan, das Gesichte, Hände und Füsse und der gantze Leib waren so beschaffen, daß Sie in seinen Lebzeiten nicht hätten vollkommener seyn können. In seinem Munde habe nicht ohne Erstaunen, einiges frisches Blut erblicket, welches der gemeinen Aussage nach er von denen durch ihn Umgebrachten gesogen; von Belgrad wohl das gantze Dorff (wie schon unter Türckischen Zeiten geschehen seyn solte) durch solchen üblen Geist zu Grunde gehen könte, welches Sie nicht erwarten wolten. Da denn solche Leute weder mit guten Worten noch Bedrohungen von ihrer gefaßten Resolution abhalten konnte, habe ich mich mit Zuziehung des Grudisker Poppen, in gemeldetes Dorff Kisolova begeben, den bereits ausgegrabenen Cörper des Peter Plogojowiz besichtiget, und gründlicher Warheit gemäß folgendes befunden: Daß erstlich von solchen Cörper und dessen Grabe nicht der mindeste, sonsten den Todten gemeiner Geruch verspühret, der Cörper, ausser der Nassen, welche etwas abgefallen, gantz frisch, Haar und Bart, ja auch die Nägel, wovon die alten weggefallen, an ihn gewachsen, die alte Haut, welche etwas weißlicht war, hat sich hinweg gescheelet, und eine neue frische hervorgethan, das Gesichte, Hände und Füsse und der gantze Leib waren so beschaffen, daß Sie in seinen Lebzeiten nicht hätten vollkommener seyn können. In seinem Munde habe nicht ohne Erstaunen, einiges frisches Blut erblicket, welches der gemeinen Aussage nach er von denen durch ihn Umgebrachten gesogen; <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0039" n="39"/> von Belgrad wohl das gantze Dorff (wie schon unter Türckischen Zeiten geschehen seyn solte) durch solchen üblen Geist zu Grunde gehen könte, welches Sie nicht erwarten wolten. Da denn solche Leute weder mit guten Worten noch Bedrohungen von ihrer gefaßten <hi rendition="#aq">Resolution</hi> abhalten konnte, habe ich mich mit Zuziehung des <hi rendition="#aq">Grudisker</hi> Poppen, in gemeldetes Dorff <hi rendition="#aq">Kisolova</hi> begeben, den bereits ausgegrabenen Cörper des Peter <hi rendition="#aq">Plogojowiz</hi> besichtiget, und gründlicher Warheit gemäß folgendes befunden: Daß erstlich von solchen Cörper und dessen Grabe nicht der mindeste, sonsten den Todten gemeiner Geruch verspühret, der Cörper, ausser der Nassen, welche etwas abgefallen, gantz frisch, Haar und Bart, ja auch die Nägel, wovon die alten weggefallen, an ihn gewachsen, die alte Haut, welche etwas weißlicht war, hat sich hinweg gescheelet, und eine neue frische hervorgethan, das Gesichte, Hände und Füsse und der gantze Leib waren so beschaffen, daß Sie in seinen Lebzeiten nicht hätten vollkommener seyn können. In seinem Munde habe nicht ohne Erstaunen, einiges frisches Blut erblicket, welches der gemeinen Aussage nach er von denen durch ihn Umgebrachten gesogen; </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [39/0039]
von Belgrad wohl das gantze Dorff (wie schon unter Türckischen Zeiten geschehen seyn solte) durch solchen üblen Geist zu Grunde gehen könte, welches Sie nicht erwarten wolten. Da denn solche Leute weder mit guten Worten noch Bedrohungen von ihrer gefaßten Resolution abhalten konnte, habe ich mich mit Zuziehung des Grudisker Poppen, in gemeldetes Dorff Kisolova begeben, den bereits ausgegrabenen Cörper des Peter Plogojowiz besichtiget, und gründlicher Warheit gemäß folgendes befunden: Daß erstlich von solchen Cörper und dessen Grabe nicht der mindeste, sonsten den Todten gemeiner Geruch verspühret, der Cörper, ausser der Nassen, welche etwas abgefallen, gantz frisch, Haar und Bart, ja auch die Nägel, wovon die alten weggefallen, an ihn gewachsen, die alte Haut, welche etwas weißlicht war, hat sich hinweg gescheelet, und eine neue frische hervorgethan, das Gesichte, Hände und Füsse und der gantze Leib waren so beschaffen, daß Sie in seinen Lebzeiten nicht hätten vollkommener seyn können. In seinem Munde habe nicht ohne Erstaunen, einiges frisches Blut erblicket, welches der gemeinen Aussage nach er von denen durch ihn Umgebrachten gesogen;
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/39 |
Zitationshilfe: | W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/39>, abgerufen am 16.02.2025. |