Wrangel, Carl Gustav: Das Luxus-Fuhrwerk. Stuttgart, 1898.Vierspännige Luxus-Equipagen. Baron Miklos Wesselenyi in einer durchschnittlichen Schnelligkeitvon 2 Minuten 30 Sekunden per Kilometer zurückgelegt. Wir glauben keinen Widerspruch befürchten zu müssen, wenn wir behaupten, dass es dem vielgepriesenen amerikanischen Traber schwer fallen dürfte, ein Gegenstück zu dieser Leistung zu wege [Abbildung]
Fig. 33. zu bringen, geschweige denn dieselbe zu übertreffen. Dem lym-Hochveredelter ungarischer Jucker. phatischen Russen aber, würde schon der blosse Versuch ver- hängnisvoll werden. Der Typus des hochveredelten ungarischen Juckers ist in Vierspännige Luxus-Equipagen. Baron Miklós Wesselényi in einer durchschnittlichen Schnelligkeitvon 2 Minuten 30 Sekunden per Kilometer zurückgelegt. Wir glauben keinen Widerspruch befürchten zu müssen, wenn wir behaupten, dass es dem vielgepriesenen amerikanischen Traber schwer fallen dürfte, ein Gegenstück zu dieser Leistung zu wege [Abbildung]
Fig. 33. zu bringen, geschweige denn dieselbe zu übertreffen. Dem lym-Hochveredelter ungarischer Jucker. phatischen Russen aber, würde schon der blosse Versuch ver- hängnisvoll werden. Der Typus des hochveredelten ungarischen Juckers ist in <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0070" n="56"/><fw place="top" type="header">Vierspännige Luxus-Equipagen.</fw><lb/> Baron Miklós Wesselényi in einer durchschnittlichen Schnelligkeit<lb/> von 2 Minuten 30 Sekunden per Kilometer zurückgelegt. Wir<lb/> glauben keinen Widerspruch befürchten zu müssen, wenn wir<lb/> behaupten, dass es dem vielgepriesenen amerikanischen Traber<lb/> schwer fallen dürfte, ein Gegenstück zu dieser Leistung zu wege<lb/><figure><head>Fig. 33.</head><p> Hochveredelter ungarischer Jucker.</p></figure><lb/> zu bringen, geschweige denn dieselbe zu übertreffen. Dem lym-<lb/> phatischen Russen aber, würde schon der blosse Versuch ver-<lb/> hängnisvoll werden.</p><lb/> <p>Der Typus des hochveredelten ungarischen Juckers ist in<lb/> Fig. 33 vortrefflich wiedergegeben. Das betreffende Pferd ist<lb/> eine im Gestüte der Herren Josef v. Döry zu Dombovár ge-<lb/> zogene Stute, vom Vollbluthengste Cambusier aus einer Stute<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [56/0070]
Vierspännige Luxus-Equipagen.
Baron Miklós Wesselényi in einer durchschnittlichen Schnelligkeit
von 2 Minuten 30 Sekunden per Kilometer zurückgelegt. Wir
glauben keinen Widerspruch befürchten zu müssen, wenn wir
behaupten, dass es dem vielgepriesenen amerikanischen Traber
schwer fallen dürfte, ein Gegenstück zu dieser Leistung zu wege
[Abbildung Fig. 33. Hochveredelter ungarischer Jucker.]
zu bringen, geschweige denn dieselbe zu übertreffen. Dem lym-
phatischen Russen aber, würde schon der blosse Versuch ver-
hängnisvoll werden.
Der Typus des hochveredelten ungarischen Juckers ist in
Fig. 33 vortrefflich wiedergegeben. Das betreffende Pferd ist
eine im Gestüte der Herren Josef v. Döry zu Dombovár ge-
zogene Stute, vom Vollbluthengste Cambusier aus einer Stute
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898/70 |
Zitationshilfe: | Wrangel, Carl Gustav: Das Luxus-Fuhrwerk. Stuttgart, 1898, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898/70>, abgerufen am 16.02.2025. |