Wrangel, Carl Gustav: Das Luxus-Fuhrwerk. Stuttgart, 1898.Das Tandem. schiedes in der Grösse, oder wegen ungleichen Temperaments,neben einander gespannt, kein Paar abgeben würden, sonst aber in Schnitt und Haltung gut zu einander passen, sowie auch Reitpferde nützlich im Geschirr zu verwenden. Kavallerieoffi- zieren und anderen berittenen Herren, die gerne dem Fahrsport huldigen möchten, aber finanziell nicht so gestellt sind, dass sie sich eine ihren Anforderungen entsprechende Equipage halten könnten, bietet sich hierdurch eine erwünschte Gelegenheit, das [Abbildung]
Fig. 85. sehr anregende Tandemfahren mit einem gleich gesinnten Ge-Dame ihren Hunter im Tandem zum Meet fahrend. nossen auf gemeinschaftliche Kosten zu betreiben. Ihren Pferden wird das ebensoviel Vergnügen bereiten wie ihnen selbst. Die geringe Last spürt das edel gezogene Reitpferd kaum und ausser- dem ist die ganze Anspannung eine so leichte, dass der Gaul, ohne irgend welchen Zwang zu empfinden, seiner Gehlust freien Spielraum lassen kann. Thatsächlich wird auch kein Fachmann Bedenken tragen ein im übrigen geeignetes, d. h. mit einem guten Temperament ausgestattetes Reitpferd -- dieses gehöre einer noch so hohen Klasse an -- dann und wann im Tandem Das Tandem. schiedes in der Grösse, oder wegen ungleichen Temperaments,neben einander gespannt, kein Paar abgeben würden, sonst aber in Schnitt und Haltung gut zu einander passen, sowie auch Reitpferde nützlich im Geschirr zu verwenden. Kavallerieoffi- zieren und anderen berittenen Herren, die gerne dem Fahrsport huldigen möchten, aber finanziell nicht so gestellt sind, dass sie sich eine ihren Anforderungen entsprechende Equipage halten könnten, bietet sich hierdurch eine erwünschte Gelegenheit, das [Abbildung]
Fig. 85. sehr anregende Tandemfahren mit einem gleich gesinnten Ge-Dame ihren Hunter im Tandem zum Meet fahrend. nossen auf gemeinschaftliche Kosten zu betreiben. Ihren Pferden wird das ebensoviel Vergnügen bereiten wie ihnen selbst. Die geringe Last spürt das edel gezogene Reitpferd kaum und ausser- dem ist die ganze Anspannung eine so leichte, dass der Gaul, ohne irgend welchen Zwang zu empfinden, seiner Gehlust freien Spielraum lassen kann. Thatsächlich wird auch kein Fachmann Bedenken tragen ein im übrigen geeignetes, d. h. mit einem guten Temperament ausgestattetes Reitpferd — dieses gehöre einer noch so hohen Klasse an — dann und wann im Tandem <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0133" n="119"/><fw place="top" type="header">Das Tandem.</fw><lb/> schiedes in der Grösse, oder wegen ungleichen Temperaments,<lb/> neben einander gespannt, kein Paar abgeben würden, sonst aber<lb/> in Schnitt und Haltung gut zu einander passen, sowie auch<lb/> Reitpferde nützlich im Geschirr zu verwenden. Kavallerieoffi-<lb/> zieren und anderen berittenen Herren, die gerne dem Fahrsport<lb/> huldigen möchten, aber finanziell nicht so gestellt sind, dass sie<lb/> sich eine ihren Anforderungen entsprechende Equipage halten<lb/> könnten, bietet sich hierdurch eine erwünschte Gelegenheit, das<lb/><figure><head>Fig. 85.</head><p> Dame ihren Hunter im Tandem zum Meet fahrend.</p></figure><lb/> sehr anregende Tandemfahren mit einem gleich gesinnten Ge-<lb/> nossen auf gemeinschaftliche Kosten zu betreiben. Ihren Pferden<lb/> wird das ebensoviel Vergnügen bereiten wie ihnen selbst. Die<lb/> geringe Last spürt das edel gezogene Reitpferd kaum und ausser-<lb/> dem ist die ganze Anspannung eine so leichte, dass der Gaul,<lb/> ohne irgend welchen Zwang zu empfinden, seiner Gehlust freien<lb/> Spielraum lassen kann. Thatsächlich wird auch kein Fachmann<lb/> Bedenken tragen ein im übrigen geeignetes, d. h. mit einem<lb/> guten Temperament ausgestattetes Reitpferd — dieses gehöre<lb/> einer noch so hohen Klasse an — dann und wann im Tandem<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [119/0133]
Das Tandem.
schiedes in der Grösse, oder wegen ungleichen Temperaments,
neben einander gespannt, kein Paar abgeben würden, sonst aber
in Schnitt und Haltung gut zu einander passen, sowie auch
Reitpferde nützlich im Geschirr zu verwenden. Kavallerieoffi-
zieren und anderen berittenen Herren, die gerne dem Fahrsport
huldigen möchten, aber finanziell nicht so gestellt sind, dass sie
sich eine ihren Anforderungen entsprechende Equipage halten
könnten, bietet sich hierdurch eine erwünschte Gelegenheit, das
[Abbildung Fig. 85. Dame ihren Hunter im Tandem zum Meet fahrend.]
sehr anregende Tandemfahren mit einem gleich gesinnten Ge-
nossen auf gemeinschaftliche Kosten zu betreiben. Ihren Pferden
wird das ebensoviel Vergnügen bereiten wie ihnen selbst. Die
geringe Last spürt das edel gezogene Reitpferd kaum und ausser-
dem ist die ganze Anspannung eine so leichte, dass der Gaul,
ohne irgend welchen Zwang zu empfinden, seiner Gehlust freien
Spielraum lassen kann. Thatsächlich wird auch kein Fachmann
Bedenken tragen ein im übrigen geeignetes, d. h. mit einem
guten Temperament ausgestattetes Reitpferd — dieses gehöre
einer noch so hohen Klasse an — dann und wann im Tandem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898/133 |
Zitationshilfe: | Wrangel, Carl Gustav: Das Luxus-Fuhrwerk. Stuttgart, 1898, S. 119. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898/133>, abgerufen am 16.02.2025. |