Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.gen Tage schaun, in denen ich dich zum Führer, zum Schutz, zum Freudengeber haben soll? wollte nicht dir, dem Allweisen, und Allgüti- gen, getrost meine Tugend und meine Schicksale befehlen? Herr und Vater meines Lebens! verhänge über mich, was dir gefällt; Gewinn oder Verlust; Ehre oder Erniedrigung; Gesund- heit oder Krankheit; Sicherheit oder Gefahr; das Leben oder den Tod meiner Geliebten: -- ich weiß es, deine Kraft wird mich stärken, jedes Glück und jede Freude, mit frohem innigen Dan- ke aus deinen Händen hinzunehmen; meine Thrä- nen mit Gelaßenheit zu weinen; und die schwer- sten langwierigsten Leiden mit frommer Erge- bung und standhafter Geduld bis ans Ende zu tragen. Ja, unter dem mühsamsten Fleiße meiner Aussaat für die Ewigkeit, unter dem härt- sten Kampfe für die Tugend, wirst du mich stär- ken! Herr, ich ruhe ganz in deiner Hand, und sehe getrost dem nahen oder fernen Abend meines Lebens entgegen: er wird mir, deinem treuen Arbeiter, unter den Freuden der Hoffnung zu dir, und des Wohlthuns gegen meine Brü- der, unvermerkt hereinbrechen; eine wehmüthi- ge Thräne, und ein stilles Gebet meiner Freun- de, werden mir in die Nacht des Grabes fol- gen;
gen Tage ſchaun, in denen ich dich zum Führer, zum Schutz, zum Freudengeber haben ſoll? wollte nicht dir, dem Allweiſen, und Allgüti- gen, getroſt meine Tugend und meine Schickſale befehlen? Herr und Vater meines Lebens! verhänge über mich, was dir gefällt; Gewinn oder Verluſt; Ehre oder Erniedrigung; Geſund- heit oder Krankheit; Sicherheit oder Gefahr; das Leben oder den Tod meiner Geliebten: — ich weiß es, deine Kraft wird mich ſtärken, jedes Glück und jede Freude, mit frohem innigen Dan- ke aus deinen Händen hinzunehmen; meine Thrä- nen mit Gelaßenheit zu weinen; und die ſchwer- ſten langwierigſten Leiden mit frommer Erge- bung und ſtandhafter Geduld bis ans Ende zu tragen. Ja, unter dem mühſamſten Fleiße meiner Ausſaat für die Ewigkeit, unter dem härt- ſten Kampfe für die Tugend, wirſt du mich ſtär- ken! Herr, ich ruhe ganz in deiner Hand, und ſehe getroſt dem nahen oder fernen Abend meines Lebens entgegen: er wird mir, deinem treuen Arbeiter, unter den Freuden der Hoffnung zu dir, und des Wohlthuns gegen meine Brü- der, unvermerkt hereinbrechen; eine wehmüthi- ge Thräne, und ein ſtilles Gebet meiner Freun- de, werden mir in die Nacht des Grabes fol- gen;
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0415" n="363"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> gen Tage ſchaun, in denen ich dich zum Führer,<lb/> zum Schutz, zum Freudengeber haben ſoll?<lb/> wollte nicht dir, dem Allweiſen, und Allgüti-<lb/> gen, getroſt meine Tugend und meine Schickſale<lb/> befehlen? <hi rendition="#fr">Herr und Vater meines Lebens!</hi><lb/> verhänge über mich, was dir gefällt; Gewinn<lb/> oder Verluſt; Ehre oder Erniedrigung; Geſund-<lb/> heit oder Krankheit; Sicherheit oder Gefahr;<lb/> das Leben oder den Tod meiner Geliebten: — ich<lb/> weiß es, deine Kraft wird mich ſtärken, jedes<lb/> Glück und jede Freude, mit frohem innigen Dan-<lb/> ke aus deinen Händen hinzunehmen; meine Thrä-<lb/> nen mit Gelaßenheit zu weinen; und die ſchwer-<lb/> ſten langwierigſten Leiden mit frommer Erge-<lb/> bung und ſtandhafter Geduld bis ans Ende zu<lb/> tragen. Ja, unter dem mühſamſten Fleiße<lb/> meiner Ausſaat für die Ewigkeit, unter dem härt-<lb/> ſten Kampfe für die Tugend, wirſt du mich ſtär-<lb/> ken! Herr, ich ruhe ganz in deiner Hand, und<lb/> ſehe getroſt dem nahen oder fernen Abend meines<lb/> Lebens entgegen: er wird mir, deinem treuen<lb/> Arbeiter, unter den Freuden der <hi rendition="#fr">Hoffnung zu<lb/> dir,</hi> und des <hi rendition="#fr">Wohlthuns gegen meine Brü-<lb/> der,</hi> unvermerkt hereinbrechen; eine wehmüthi-<lb/> ge Thräne, und ein ſtilles Gebet meiner Freun-<lb/> de, werden mir in die Nacht des Grabes fol-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen;</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [363/0415]
gen Tage ſchaun, in denen ich dich zum Führer,
zum Schutz, zum Freudengeber haben ſoll?
wollte nicht dir, dem Allweiſen, und Allgüti-
gen, getroſt meine Tugend und meine Schickſale
befehlen? Herr und Vater meines Lebens!
verhänge über mich, was dir gefällt; Gewinn
oder Verluſt; Ehre oder Erniedrigung; Geſund-
heit oder Krankheit; Sicherheit oder Gefahr;
das Leben oder den Tod meiner Geliebten: — ich
weiß es, deine Kraft wird mich ſtärken, jedes
Glück und jede Freude, mit frohem innigen Dan-
ke aus deinen Händen hinzunehmen; meine Thrä-
nen mit Gelaßenheit zu weinen; und die ſchwer-
ſten langwierigſten Leiden mit frommer Erge-
bung und ſtandhafter Geduld bis ans Ende zu
tragen. Ja, unter dem mühſamſten Fleiße
meiner Ausſaat für die Ewigkeit, unter dem härt-
ſten Kampfe für die Tugend, wirſt du mich ſtär-
ken! Herr, ich ruhe ganz in deiner Hand, und
ſehe getroſt dem nahen oder fernen Abend meines
Lebens entgegen: er wird mir, deinem treuen
Arbeiter, unter den Freuden der Hoffnung zu
dir, und des Wohlthuns gegen meine Brü-
der, unvermerkt hereinbrechen; eine wehmüthi-
ge Thräne, und ein ſtilles Gebet meiner Freun-
de, werden mir in die Nacht des Grabes fol-
gen;
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/415 |
Zitationshilfe: | Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 363. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/415>, abgerufen am 16.02.2025. |