Wolff, Christian von: Vernünfftige Gedancken von dem Gesellschaftlichen Leben der Menschen. Halle (Saale), 1721.über die vornehmsten Sachen. [Spaltenumbruch]
dazu zuverbinden/ 461& seqq. Gütter der Frauen. Wem der Genuß davon ge- höret/ 38 H. HAndel. Wie er in Auf- nahme zubringen 574 & seqq. Handwerck. Was die A- cademie der Wissen- schafften dabey zuthun hat/ 241. was bey ih- nen die Stelle der A- cademie der Künste vertritt/ 250. wie im gemeinen Wesen davor zusorgen/ 253 Handwercks-Schulen. Wie sie beschaffen seyn sollen/ 251. 252 Haupt-Gesetze des ge- meinen Wesens/ 188 Haus. Erklärung/ 131. Grund der Pflichten darinnen/ 132. Arten derselben/ 132. war- umb keines vor sich al- lein bestehen kan/ 152. 156 Hausgenossen. Warumb sie Fremden vorzuzie- hen/ 149. ihre Pflicht gegen den Haus-Va- ter und die Haus- Mutter/ 150 Haus-Mutter. Erklä- rung/ 132. wie sie das Ansehen des Haus- Vaters erhalten sol/ 133. & seqq. wie sie dem Haus-Vater un- terthänig seyn sol/ 133. ihre Sorgfalt im Haus- wesen/ 147. 148 Haus-Vater. Erklärung/ 131. seine Pflichten/ 136. 137. seine Herr- schafft/ 132. wie er für das Ansehen der Haus- Mutter sorgen sol/ 136 137. wie, er Ordnung im Hause machen/ 141. & seqq. und darüber halten sol/ 143. & seqq. Herr. Erklärung/ 113 Herrschafft. Jhre Pflicht gegen das Gesinde/ 113 wie sie sich gegen fleissi- ges und williges Ge- sinde zubezeigen/ 118. was sie dem Gesinde nicht zumuthen sol/ 120. 121. wie sie sich bey vielem Gesinde zu- verhalten/ 121. wie sie das Gesinde zu ihren Diensten anhalten sol/ 122. ob sie über das Gesinde sich ereiffern sol/ 123, wie sie das Ge- sinde im essen und trin- cken halten sol/ 124. wie R r 5
uͤber die vornehmſten Sachen. [Spaltenumbruch]
dazu zuverbinden/ 461& ſeqq. Guͤtter der Frauen. Wem der Genuß davon ge- hoͤret/ 38 H. HAndel. Wie er in Auf- nahme zubringen 574 & ſeqq. Handwerck. Was die A- cademie der Wiſſen- ſchafften dabey zuthun hat/ 241. was bey ih- nen die Stelle der A- cademie der Kuͤnſte vertritt/ 250. wie im gemeinen Weſen davor zuſorgen/ 253 Handwercks-Schulen. Wie ſie beſchaffen ſeyn ſollen/ 251. 252 Haupt-Geſetze des ge- meinen Weſens/ 188 Haus. Erklaͤrung/ 131. Grund der Pflichten darinnen/ 132. Arten derſelben/ 132. war- umb keines vor ſich al- lein beſtehen kan/ 152. 156 Hausgenoſſen. Warumb ſie Fremden vorzuzie- hen/ 149. ihre Pflicht gegen den Haus-Va- ter und die Haus- Mutter/ 150 Haus-Mutter. Erklaͤ- rung/ 132. wie ſie das Anſehen des Haus- Vaters erhalten ſol/ 133. & ſeqq. wie ſie dem Haus-Vater un- terthaͤnig ſeyn ſol/ 133. ihre Sorgfalt im Haus- weſen/ 147. 148 Haus-Vater. Erklaͤrung/ 131. ſeine Pflichten/ 136. 137. ſeine Herr- ſchafft/ 132. wie er fuͤr das Anſehen der Haus- Mutter ſorgen ſol/ 136 137. wie, er Ordnung im Hauſe machen/ 141. & ſeqq. und daruͤber halten ſol/ 143. & ſeqq. Herr. Erklaͤrung/ 113 Herrſchafft. Jhre Pflicht gegen das Geſinde/ 113 wie ſie ſich gegen fleiſſi- ges und williges Ge- ſinde zubezeigen/ 118. was ſie dem Geſinde nicht zumuthen ſol/ 120. 121. wie ſie ſich bey vielem Geſinde zu- verhalten/ 121. wie ſie das Geſinde zu ihren Dienſten anhalten ſol/ 122. ob ſie uͤber das Geſinde ſich ereiffern ſol/ 123, wie ſie das Ge- ſinde im eſſen und trin- cken halten ſol/ 124. wie R r 5
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0651" n="[633]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">uͤber die vornehmſten Sachen.</hi></fw><lb/><cb/> dazu zuverbinden/ <ref>461</ref><lb/><hi rendition="#aq">& <ref>ſeqq</ref>.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Guͤtter der Frauen.</hi> Wem<lb/> der Genuß davon ge-<lb/> hoͤret/ <ref>38</ref></item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head>H.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">H</hi><hi rendition="#fr">Andel.</hi> Wie er in Auf-<lb/> nahme zubringen <ref>574</ref><lb/><hi rendition="#aq">& <ref>ſeqq</ref>.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Handwerck.</hi> Was die A-<lb/> cademie der Wiſſen-<lb/> ſchafften dabey zuthun<lb/> hat/ <ref>241</ref>. was bey ih-<lb/> nen die Stelle der A-<lb/> cademie der Kuͤnſte<lb/> vertritt/ <ref>250</ref>. wie im<lb/> gemeinen Weſen davor<lb/> zuſorgen/ <ref>253</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Handwercks-Schulen.</hi><lb/> Wie ſie beſchaffen ſeyn<lb/> ſollen/ <ref>251</ref>. <ref>252</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Haupt-Geſetze</hi> des ge-<lb/> meinen Weſens/ <ref>188</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Haus.</hi> Erklaͤrung/ <ref>131</ref>.<lb/> Grund der Pflichten<lb/> darinnen/ <ref>132</ref>. Arten<lb/> derſelben/ <ref>132</ref>. war-<lb/> umb keines vor ſich al-<lb/> lein beſtehen kan/ <ref>152</ref>.<lb/><ref>156</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Hausgenoſſen.</hi> Warumb<lb/> ſie Fremden vorzuzie-<lb/> hen/ <ref>149</ref>. ihre Pflicht<lb/> gegen den Haus-Va-<lb/> ter und die Haus-<lb/> Mutter/ <ref>150</ref></item> </list><lb/> <cb/> <list> <item><hi rendition="#fr">Haus-Mutter.</hi> Erklaͤ-<lb/> rung/ <ref>132</ref>. wie ſie das<lb/> Anſehen des Haus-<lb/> Vaters erhalten ſol/<lb/><ref>133</ref>. <hi rendition="#aq">& <ref>ſeqq</ref>.</hi> wie ſie<lb/> dem Haus-Vater un-<lb/> terthaͤnig ſeyn ſol/ <ref>133</ref>.<lb/> ihre Sorgfalt im Haus-<lb/> weſen/ <ref>147</ref>. <ref>148</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Haus-Vater.</hi> Erklaͤrung/<lb/><ref>131</ref>. ſeine Pflichten/<lb/><ref>136</ref>. <ref>137</ref>. ſeine Herr-<lb/> ſchafft/ <ref>132</ref>. wie er fuͤr<lb/> das Anſehen der Haus-<lb/> Mutter ſorgen ſol/ <ref>136</ref><lb/><ref>137</ref>. wie, er Ordnung<lb/> im Hauſe machen/ <ref>141</ref>.<lb/><hi rendition="#aq">& <ref>ſeqq</ref>.</hi> und daruͤber<lb/> halten ſol/ <ref>143</ref>. <hi rendition="#aq">& <ref>ſeqq</ref>.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Herr.</hi> Erklaͤrung/ <ref>113</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Herrſchafft.</hi> Jhre Pflicht<lb/> gegen das Geſinde/ <ref>113</ref><lb/> wie ſie ſich gegen fleiſſi-<lb/> ges und williges Ge-<lb/> ſinde zubezeigen/ <ref>118</ref>.<lb/> was ſie dem Geſinde<lb/> nicht zumuthen ſol/<lb/><ref>120</ref>. <ref>121</ref>. wie ſie ſich<lb/> bey vielem Geſinde zu-<lb/> verhalten/ <ref>121</ref>. wie ſie<lb/> das Geſinde zu ihren<lb/> Dienſten anhalten ſol/<lb/><ref>122</ref>. ob ſie uͤber das<lb/> Geſinde ſich ereiffern<lb/> ſol/ <ref>123</ref>, wie ſie das Ge-<lb/> ſinde im eſſen und trin-<lb/> cken halten ſol/ <ref>124</ref>.<lb/> <fw place="bottom" type="sig">R r 5</fw><fw place="bottom" type="catch">wie</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </back> </text> </TEI> [[633]/0651]
uͤber die vornehmſten Sachen.
dazu zuverbinden/ 461
& ſeqq.
Guͤtter der Frauen. Wem
der Genuß davon ge-
hoͤret/ 38
H.
HAndel. Wie er in Auf-
nahme zubringen 574
& ſeqq.
Handwerck. Was die A-
cademie der Wiſſen-
ſchafften dabey zuthun
hat/ 241. was bey ih-
nen die Stelle der A-
cademie der Kuͤnſte
vertritt/ 250. wie im
gemeinen Weſen davor
zuſorgen/ 253
Handwercks-Schulen.
Wie ſie beſchaffen ſeyn
ſollen/ 251. 252
Haupt-Geſetze des ge-
meinen Weſens/ 188
Haus. Erklaͤrung/ 131.
Grund der Pflichten
darinnen/ 132. Arten
derſelben/ 132. war-
umb keines vor ſich al-
lein beſtehen kan/ 152.
156
Hausgenoſſen. Warumb
ſie Fremden vorzuzie-
hen/ 149. ihre Pflicht
gegen den Haus-Va-
ter und die Haus-
Mutter/ 150
Haus-Mutter. Erklaͤ-
rung/ 132. wie ſie das
Anſehen des Haus-
Vaters erhalten ſol/
133. & ſeqq. wie ſie
dem Haus-Vater un-
terthaͤnig ſeyn ſol/ 133.
ihre Sorgfalt im Haus-
weſen/ 147. 148
Haus-Vater. Erklaͤrung/
131. ſeine Pflichten/
136. 137. ſeine Herr-
ſchafft/ 132. wie er fuͤr
das Anſehen der Haus-
Mutter ſorgen ſol/ 136
137. wie, er Ordnung
im Hauſe machen/ 141.
& ſeqq. und daruͤber
halten ſol/ 143. & ſeqq.
Herr. Erklaͤrung/ 113
Herrſchafft. Jhre Pflicht
gegen das Geſinde/ 113
wie ſie ſich gegen fleiſſi-
ges und williges Ge-
ſinde zubezeigen/ 118.
was ſie dem Geſinde
nicht zumuthen ſol/
120. 121. wie ſie ſich
bey vielem Geſinde zu-
verhalten/ 121. wie ſie
das Geſinde zu ihren
Dienſten anhalten ſol/
122. ob ſie uͤber das
Geſinde ſich ereiffern
ſol/ 123, wie ſie das Ge-
ſinde im eſſen und trin-
cken halten ſol/ 124.
wie
R r 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_gesellschaftlichesleben_1721 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_gesellschaftlichesleben_1721/651 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Vernünfftige Gedancken von dem Gesellschaftlichen Leben der Menschen. Halle (Saale), 1721, S. [633]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_gesellschaftlichesleben_1721/651>, abgerufen am 16.02.2025. |