Wolff, Sabattia Joseph: Ausverkauf meiner schriftstellerischen Arbeiten. Berlin, 1824.Wenn der große Mann fällt, hält sich auch der Die Unglücklichen meinen es mit und unter ein- Wenn das Getreide gut und am besten steht, fin- a la Anacreon. Eher kann es der Welt an Wein und berau- Wenn der große Mann fällt, hält ſich auch der Die Unglücklichen meinen es mit und unter ein- Wenn das Getreide gut und am beſten ſteht, fin- à la Anacreon. Eher kann es der Welt an Wein und berau- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0104" n="88"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Wenn der große Mann fällt, hält ſich auch der<lb/> Allerkleinſte für größer.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Die Unglücklichen meinen es mit und unter ein-<lb/> ander bei weiten beſſer, als die Glücklichen. — Eine<lb/> weiſe Einrichtung! Hierin liegt Troſt und Beruhi-<lb/> gung für den Unglücklichen und Demüthigung für<lb/> die Glücklichen.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Wenn das Getreide gut und am beſten ſteht, fin-<lb/> det ſich auch eine größere Menge Unkraut ein. So<lb/> iſt es wohl nicht ſelten mit dem Menſchen der Fall:<lb/> wenn es recht gut und am beſten mit ihm ſteht, ſo<lb/> ſind wilde und ausgelaſſene Leidenſchaften nichts<lb/> Ungewöhnliches.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">à la Anacreon.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Eher kann es der Welt an Wein und berau-<lb/> ſchendem Getränk überhaupt fehlen, als es in der<lb/> Welt an Urſachen und Bewegungsgründen, ſich zu<lb/> berauſchen, fehlen wird: <hi rendition="#aq">Ergo bibamus!</hi></p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [88/0104]
Wenn der große Mann fällt, hält ſich auch der
Allerkleinſte für größer.
Die Unglücklichen meinen es mit und unter ein-
ander bei weiten beſſer, als die Glücklichen. — Eine
weiſe Einrichtung! Hierin liegt Troſt und Beruhi-
gung für den Unglücklichen und Demüthigung für
die Glücklichen.
Wenn das Getreide gut und am beſten ſteht, fin-
det ſich auch eine größere Menge Unkraut ein. So
iſt es wohl nicht ſelten mit dem Menſchen der Fall:
wenn es recht gut und am beſten mit ihm ſteht, ſo
ſind wilde und ausgelaſſene Leidenſchaften nichts
Ungewöhnliches.
à la Anacreon.
Eher kann es der Welt an Wein und berau-
ſchendem Getränk überhaupt fehlen, als es in der
Welt an Urſachen und Bewegungsgründen, ſich zu
berauſchen, fehlen wird: Ergo bibamus!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_ausverkauf_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_ausverkauf_1824/104 |
Zitationshilfe: | Wolff, Sabattia Joseph: Ausverkauf meiner schriftstellerischen Arbeiten. Berlin, 1824, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_ausverkauf_1824/104>, abgerufen am 16.02.2025. |