Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 3. Halle (Saale), 1710.

Bild:
<< vorherige Seite
der Aſtronomie.

Der andere Fall. Wenn die Sonne S
in einem Nordiſchen Zeichen iſt/ ſo wiſſet ihr
in dem Triangel ZPS die Seite P Z/ als das
Complement der Declination C S und den
Winckel P/ deßen Maaß A C (§. 9. Trig.
Sphær.
) wegen der Zeit bekandt iſt (§. 115).
Derowegen

1. Laſſet aus Z den Perpendicular-Bogen ZK
fallen/ ſo koͤnnet ihr in dem rechtwincklich-
ten Triangel ZKP aus dem Winckel P und
der Hypotenuſe PZ den Bogen KP (§. 31.
Trig. Sphær.
) und den Bogen ZK (§. 18.
Trig. Sphær.
) finden.
2. Ziehet KP von PS ab/ ſo habet ihr SK/ und
koͤnnet in dem rechtwincklichten Tri-
angel ZKS der Hypotenuſe ZS Comple-
ment zu 90°/ das iſt/ die verlangte Hoͤhe DS
(§. 23. Trig. Sphær.)
finden.

Z. E. Es ſey die Sonne im 6° ου; ihr ſollet ih-
re Hoͤhe finden/ die ſie fruͤhe umb 9 Uhr an ei-
einem Orte hat/ wo die Pol-Hoͤhe 51° iſt. Als-
denn iſt AC/ das iſt/ der Winckel P 45° 7′ 24″
PZ = 39°/ CS = 13° 33′ 30″/ folgends PS =
76° 26′ 30″.

Log. Coſinus P 98485459

Log. Sin. Tot. 100000000

Log. Cotang. ZP 1.0.0 9.16.3.0.8

Log. Cotang. KP 10.2430849/ welcher
fuͤr KP anweiſet 29° 44′ 30″

PS
O 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende03_1710
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende03_1710/231
Zitationshilfe: Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 3. Halle (Saale), 1710. , S. 207. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende03_1710/231>, abgerufen am 13.02.2025.