Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710.Vorrede. aufhalte weil diese Wiessenschaft ih-ren unausbleiblichen Nutzen im menschlichen Leben hat. Unterdes- sen wünsche ich mit allen verständi- gen/ daß geschieckte Leute sich auch über die erste Arbeit machen/ in dem dadurch ein grosses nicht allein zu vollkommenerer Zubereitung der Wasser-Künste und Spring-Bron- nen; sondern auch hauptsächlich zu der Vollkommenheit der Physick beygetragen werden kan. Denn in unserem Leibe selbst kommet das meiste auf die Bewegung des Ge- blütes und anderer flüßigen Mate- rien an. Diese aber wird nicht eher völlig begrieffen werden/ biß von den Mathematicis die Bewegungen der flüßigen Materien in richtige Regeln verfasset worden. GOtt gebe/ daß dieses bald geschehen mö- ge! Vorrede. aufhalte weil dieſe Wieſſenſchaft ih-ren unausbleiblichen Nutzen im menſchlichen Leben hat. Unterdeſ- ſen wuͤnſche ich mit allen verſtaͤndi- gen/ daß geſchieckte Leute ſich auch uͤber die erſte Arbeit machen/ in dem dadurch ein groſſes nicht allein zu vollkommenerer Zubereitung der Waſſer-Kuͤnſte und Spring-Bron- nen; ſondern auch hauptſaͤchlich zu der Vollkommenheit der Phyſick beygetragen werden kan. Denn in unſerem Leibe ſelbſt kommet das meiſte auf die Bewegung des Ge- bluͤtes und anderer fluͤßigen Mate- rien an. Dieſe aber wird nicht eher voͤllig begrieffen werden/ biß von den Mathematicis die Bewegungen der fluͤßigen Materien in richtige Regeln verfaſſet worden. GOtt gebe/ daß dieſes bald geſchehen moͤ- ge! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0449" n="416"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> aufhalte weil dieſe Wieſſenſchaft ih-<lb/> ren unausbleiblichen Nutzen im<lb/> menſchlichen Leben hat. Unterdeſ-<lb/> ſen wuͤnſche ich mit allen verſtaͤndi-<lb/> gen/ daß geſchieckte Leute ſich auch<lb/> uͤber die erſte Arbeit machen/ in dem<lb/> dadurch ein groſſes nicht allein zu<lb/> vollkommenerer Zubereitung der<lb/> Waſſer-Kuͤnſte und Spring-Bron-<lb/> nen; ſondern auch hauptſaͤchlich zu<lb/> der Vollkommenheit der Phyſick<lb/> beygetragen werden kan. Denn<lb/> in unſerem Leibe ſelbſt kommet das<lb/> meiſte auf die Bewegung des Ge-<lb/> bluͤtes und anderer fluͤßigen Mate-<lb/> rien an. Dieſe aber wird nicht eher<lb/> voͤllig begrieffen werden/ biß von<lb/> den <hi rendition="#aq">Mathematicis</hi> die Bewegungen<lb/> der fluͤßigen Materien in richtige<lb/> Regeln verfaſſet worden. GOtt<lb/> gebe/ daß dieſes bald geſchehen moͤ-<lb/> ge!</p> </div><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [416/0449]
Vorrede.
aufhalte weil dieſe Wieſſenſchaft ih-
ren unausbleiblichen Nutzen im
menſchlichen Leben hat. Unterdeſ-
ſen wuͤnſche ich mit allen verſtaͤndi-
gen/ daß geſchieckte Leute ſich auch
uͤber die erſte Arbeit machen/ in dem
dadurch ein groſſes nicht allein zu
vollkommenerer Zubereitung der
Waſſer-Kuͤnſte und Spring-Bron-
nen; ſondern auch hauptſaͤchlich zu
der Vollkommenheit der Phyſick
beygetragen werden kan. Denn
in unſerem Leibe ſelbſt kommet das
meiſte auf die Bewegung des Ge-
bluͤtes und anderer fluͤßigen Mate-
rien an. Dieſe aber wird nicht eher
voͤllig begrieffen werden/ biß von
den Mathematicis die Bewegungen
der fluͤßigen Materien in richtige
Regeln verfaſſet worden. GOtt
gebe/ daß dieſes bald geſchehen moͤ-
ge!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/449 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710. , S. 416. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/449>, abgerufen am 16.02.2025. |