[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Teich-Ordnung. derstehen/ und dadurch allen/ in Verbleibung dessen/sonst ohnfehlbar hereinbrechenden Land-verderblichen Ungelegenheiten vorkommen können. §. 3. Als nun aber hiebey/ in Erwegung dessen/ §. 4. Und weil auch die Vernunfft giebet/ und die cabel,
Teich-Ordnung. derſtehen/ und dadurch allen/ in Verbleibung deſſen/ſonſt ohnfehlbar hereinbrechenden Land-verderblichen Ungelegenheiten vorkommen koͤnnen. §. 3. Als nun aber hiebey/ in Erwegung deſſen/ §. 4. Und weil auch die Vernunfft giebet/ und die cabel,
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0088" n="74"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Teich-Ordnung.</hi></fw><lb/> derſtehen/ und dadurch allen/ in Verbleibung deſſen/<lb/> ſonſt ohnfehlbar hereinbrechenden Land-verderblichen<lb/> Ungelegenheiten vorkommen koͤnnen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 3.</head> <p>Als nun aber hiebey/ in Erwegung deſſen/<lb/> daß die Gelegenheit des anlauffenden Waſſers/ in die-<lb/> ſen Unſern Marſchlanden/ nicht allenthalben gleich iſt/<lb/> ſondern an einem Orte mehr Gefahr/ als an dem an-<lb/> derm/ ſich eraͤuget/ und alſo auch einfolglich die Hoͤhe<lb/> und Breite der Teiche/ an allen Orten/ nicht wol<lb/> gleich ſeyn kan/ keine gewiſſe und beſtaͤndige <hi rendition="#aq">Univerſal-</hi><lb/> Regul zuſetzen ſtehet: So laſſen Wir/ bey der/ auß<lb/> vieljaͤhriger <hi rendition="#aq">Experien</hi>tz/ und fleiſſiger <hi rendition="#aq">Obſervation,</hi> biß<lb/> anhero/ in einem jeglichem Teichbande/ beybehalte-<lb/> nen/ und nach dem Waſſerpaſſe/ und vorigen vielfaͤl-<lb/> tigen <hi rendition="#aq">extraordinari-</hi>hohen Fluthen/ abgemeſſenen Hoͤ-<lb/> he/ Breite und Dicke/ es bewenden: Jedoch/ daß/ da-<lb/> fern einige Oerter/ an welchen die Teiche/ die gehoͤrige<lb/> Hoͤhe und Dicke nicht haͤtten/ ſich auffgeben ſolten/<lb/> dieſelbe/ nach der Teich-<hi rendition="#aq">Inſpectorn</hi> und Geſchwornen<lb/> Ermaͤſſung/ forderſamſt zu behoͤriger Hoͤhe und<lb/> Dicke gebracht werden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 4.</head> <p>Und weil auch die Vernunfft giebet/ und die<lb/> Erfahrung bezeuget/ daß die flachen oder platten Tei-<lb/> che/ die beſte ſeyn/ worunter als den ſteigern/ das Waſ-<lb/> ſer nicht ſo verderblich greiffen kan/ und beym auffſtei-<lb/> gen und Uberfall an Kraͤfften geſchwaͤchet wird/ und<lb/> nicht ſo leicht ſich dabey ein Grundbruch verurſachet:<lb/> So ſollen hinkuͤnfftig an denen Orten/ wo es <hi rendition="#aq">practi-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">cabel,</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [74/0088]
Teich-Ordnung.
derſtehen/ und dadurch allen/ in Verbleibung deſſen/
ſonſt ohnfehlbar hereinbrechenden Land-verderblichen
Ungelegenheiten vorkommen koͤnnen.
§. 3. Als nun aber hiebey/ in Erwegung deſſen/
daß die Gelegenheit des anlauffenden Waſſers/ in die-
ſen Unſern Marſchlanden/ nicht allenthalben gleich iſt/
ſondern an einem Orte mehr Gefahr/ als an dem an-
derm/ ſich eraͤuget/ und alſo auch einfolglich die Hoͤhe
und Breite der Teiche/ an allen Orten/ nicht wol
gleich ſeyn kan/ keine gewiſſe und beſtaͤndige Univerſal-
Regul zuſetzen ſtehet: So laſſen Wir/ bey der/ auß
vieljaͤhriger Experientz/ und fleiſſiger Obſervation, biß
anhero/ in einem jeglichem Teichbande/ beybehalte-
nen/ und nach dem Waſſerpaſſe/ und vorigen vielfaͤl-
tigen extraordinari-hohen Fluthen/ abgemeſſenen Hoͤ-
he/ Breite und Dicke/ es bewenden: Jedoch/ daß/ da-
fern einige Oerter/ an welchen die Teiche/ die gehoͤrige
Hoͤhe und Dicke nicht haͤtten/ ſich auffgeben ſolten/
dieſelbe/ nach der Teich-Inſpectorn und Geſchwornen
Ermaͤſſung/ forderſamſt zu behoͤriger Hoͤhe und
Dicke gebracht werden.
§. 4. Und weil auch die Vernunfft giebet/ und die
Erfahrung bezeuget/ daß die flachen oder platten Tei-
che/ die beſte ſeyn/ worunter als den ſteigern/ das Waſ-
ſer nicht ſo verderblich greiffen kan/ und beym auffſtei-
gen und Uberfall an Kraͤfften geſchwaͤchet wird/ und
nicht ſo leicht ſich dabey ein Grundbruch verurſachet:
So ſollen hinkuͤnfftig an denen Orten/ wo es practi-
cabel,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/88 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/88>, abgerufen am 17.02.2025. |