[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Policey-Ordnung. daß keine Diebereyen und Veruntreuungen/ oderauch anderer Widerwille deshalben vorgehen möge: Sonsten dieselbe/ den gemeinen Rechten nach/ davor zuantworten/ und der Befindung nach/ das solcher ge- stalt entwendete oder veruntreuete zuerstatten gehal- ten seyn sollen. §. 3. So sol auch hinkünfftig/ Einhalts der Ver- §. 4. Damit auch die Wirthe und Gasthalter/ §. 5. Jm übrigen werden alle und jede Wirthe/ sen/ G 2
Policey-Ordnung. daß keine Diebereyen und Veruntreuungen/ oderauch anderer Widerwille deshalben vorgehen moͤge: Sonſten dieſelbe/ den gemeinen Rechten nach/ davor zuantworten/ und der Befindung nach/ das ſolcher ge- ſtalt entwendete oder veruntreuete zuerſtatten gehal- ten ſeyn ſollen. §. 3. So ſol auch hinkuͤnfftig/ Einhalts der Ver- §. 4. Damit auch die Wirthe und Gaſthalter/ §. 5. Jm uͤbrigen werden alle und jede Wirthe/ ſen/ G 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0065" n="51"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Policey-Ordnung.</hi></fw><lb/> daß keine Diebereyen und Veruntreuungen/ oder<lb/> auch anderer Widerwille deshalben vorgehen moͤge:<lb/> Sonſten dieſelbe/ den gemeinen Rechten nach/ davor<lb/> zuantworten/ und der Befindung nach/ das ſolcher ge-<lb/> ſtalt entwendete oder veruntreuete zuerſtatten gehal-<lb/> ten ſeyn ſollen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 3.</head> <p>So ſol auch hinkuͤnfftig/ Einhalts der Ver-<lb/> ordnung Unſerer Regierung/ vom 25. <hi rendition="#aq">Octobr. Anno</hi><lb/> 1682/ kein Gaſtwirth und Herbergierer/ jemand/ der<lb/> verdaͤchtiges Weſens/ oder ſonſt als <hi rendition="#aq">Vagabundus</hi> und<lb/> dergleichen zu halten waͤre/ in ſein Hauß und Woh-<lb/> nung auffnehmen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 4.</head> <p>Damit auch die Wirthe und Gaſthalter/<lb/> den reiſenden Mann deſto beſſer <hi rendition="#aq">accommodir</hi>en koͤn-<lb/> nen; So wollen/ ſetzen/ und verordnen Wir hiemit/<lb/> daß dieſelbe von aller wuͤrcklichen Einquartierung<lb/> befreyet ſeyn/ auch an ſtatt ſolcher Freyheit/ <hi rendition="#aq">Servis-</hi><lb/> Geld zugeben/ uͤber Gebuͤhr/ und vor andern gar nicht<lb/> uͤbernommen werden ſollen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 5.</head> <p>Jm uͤbrigen werden alle und jede Wirthe/<lb/> Gaſtgeber/ Kruͤger/ und Herbergierer/ auff vorhin<lb/> gemeldte Unſere Verordnung/ von obliegender Feyer-<lb/> der Sonn-Feſt-auch Buß- und Bete-Tagen/ und<lb/> daß ſie an ſolchen Tagen/ bevorab vor und unter dem<lb/> Gottesdienſt/ keinem ſitzendem Gaſt/ bey Wein/ Bier/<lb/> und Brandtwein hegen/ weniger einiges Karten-o-<lb/> der ander dergleichen Spiel verſtatten/ ſondern daſ-<lb/> ſelbe gaͤntzlich in ihren Haͤuſern alsdann einſtellen laſ-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ſen/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [51/0065]
Policey-Ordnung.
daß keine Diebereyen und Veruntreuungen/ oder
auch anderer Widerwille deshalben vorgehen moͤge:
Sonſten dieſelbe/ den gemeinen Rechten nach/ davor
zuantworten/ und der Befindung nach/ das ſolcher ge-
ſtalt entwendete oder veruntreuete zuerſtatten gehal-
ten ſeyn ſollen.
§. 3. So ſol auch hinkuͤnfftig/ Einhalts der Ver-
ordnung Unſerer Regierung/ vom 25. Octobr. Anno
1682/ kein Gaſtwirth und Herbergierer/ jemand/ der
verdaͤchtiges Weſens/ oder ſonſt als Vagabundus und
dergleichen zu halten waͤre/ in ſein Hauß und Woh-
nung auffnehmen.
§. 4. Damit auch die Wirthe und Gaſthalter/
den reiſenden Mann deſto beſſer accommodiren koͤn-
nen; So wollen/ ſetzen/ und verordnen Wir hiemit/
daß dieſelbe von aller wuͤrcklichen Einquartierung
befreyet ſeyn/ auch an ſtatt ſolcher Freyheit/ Servis-
Geld zugeben/ uͤber Gebuͤhr/ und vor andern gar nicht
uͤbernommen werden ſollen.
§. 5. Jm uͤbrigen werden alle und jede Wirthe/
Gaſtgeber/ Kruͤger/ und Herbergierer/ auff vorhin
gemeldte Unſere Verordnung/ von obliegender Feyer-
der Sonn-Feſt-auch Buß- und Bete-Tagen/ und
daß ſie an ſolchen Tagen/ bevorab vor und unter dem
Gottesdienſt/ keinem ſitzendem Gaſt/ bey Wein/ Bier/
und Brandtwein hegen/ weniger einiges Karten-o-
der ander dergleichen Spiel verſtatten/ ſondern daſ-
ſelbe gaͤntzlich in ihren Haͤuſern alsdann einſtellen laſ-
ſen/
G 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/65 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/65>, abgerufen am 17.02.2025. |