[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Von Duellen Straffe sol über die ergehen/ welche auff beschehene Ausforde-rung darzu erscheinen und sich stellen/ imgleichen die/ welche sich zu Secunden und Ausforderungs-Bothen oder Anwerber ge- brauchen lassen; Und wann es gleich nicht zum Effect selbsten und würcklichem Gefechte des Duells, sondern bloß zu der Aus- forderung käme/ so sol dennoch die Straffe so wol mit Verlust des Dienstes/ und der Geld-Busse/ als mit Gefängniß eben- wol/ beydes an dem Duellisten selbsten und dem Secunden/ und welche den Appell- oder Ausforderungs-Zettel hingebracht ha- ben/ ohne einige Exception und Hinderung vollstrecket und exequiret werden. III. Wer wider dieses Unser Verbott jemand entleibet/ der IV. Da jemand von berührten Partheyen/ es sey der Prin- V. Wie Wir nun bereits im vorhergehendem auffs streng- er-
Von Duellen Straffe ſol uͤber die ergehen/ welche auff beſchehene Ausforde-rung darzu erſcheinen und ſich ſtellen/ imgleichen die/ welche ſich zu Secunden und Ausforderungs-Bothen oder Anwerber ge- brauchen laſſen; Und wann es gleich nicht zum Effect ſelbſten und wuͤrcklichem Gefechte des Duells, ſondern bloß zu der Aus- forderung kaͤme/ ſo ſol dennoch die Straffe ſo wol mit Verluſt des Dienſtes/ und der Geld-Buſſe/ als mit Gefaͤngniß eben- wol/ beydes an dem Duelliſten ſelbſten und dem Secunden/ und welche den Appell- oder Ausforderungs-Zettel hingebracht ha- ben/ ohne einige Exception und Hinderung vollſtrecket und exequiret werden. III. Wer wider dieſes Unſer Verbott jemand entleibet/ der IV. Da jemand von beruͤhrten Partheyen/ es ſey der Prin- V. Wie Wir nun bereits im vorhergehendem auffs ſtreng- er-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0272" n="258"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von <hi rendition="#aq">Duell</hi>en</hi></fw><lb/> Straffe ſol uͤber die ergehen/ welche auff beſchehene Ausforde-<lb/> rung darzu erſcheinen und ſich ſtellen/ imgleichen die/ welche ſich<lb/> zu <hi rendition="#aq">Secunden</hi> und Ausforderungs-Bothen oder Anwerber ge-<lb/> brauchen laſſen; Und wann es gleich nicht zum <hi rendition="#aq">Effect</hi> ſelbſten<lb/> und wuͤrcklichem Gefechte des <hi rendition="#aq">Duells,</hi> ſondern bloß zu der Aus-<lb/> forderung kaͤme/ ſo ſol dennoch die Straffe ſo wol mit Verluſt<lb/> des Dienſtes/ und der Geld-Buſſe/ als mit Gefaͤngniß eben-<lb/> wol/ beydes an dem <hi rendition="#aq">Duelli</hi>ſten ſelbſten und dem <hi rendition="#aq">Secun</hi>den/ und<lb/> welche den <hi rendition="#aq">Appell-</hi> oder Ausforderungs-Zettel hingebracht ha-<lb/> ben/ ohne einige <hi rendition="#aq">Exception</hi> und Hinderung vollſtrecket und<lb/><hi rendition="#aq">exequi</hi>ret werden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">III.</hi> </head> <p>Wer wider dieſes Unſer Verbott jemand entleibet/ der<lb/> ſol ohne einiges Verſchonen zum Tode verurtheilet und ent-<lb/> hauptet werden; Und ob Wir wol zugeben/ daß ein ſolcher auff<lb/> dem Kirch-Hoff moͤge begraben werden/ ſol doch ſolches ohne<lb/> Prieſter und <hi rendition="#aq">Ceremoni</hi>en geſchehen; Gleicher Weiſe ſol der<lb/> Entleibte ohne Prieſter und <hi rendition="#aq">Ceremoni</hi>en begraben werden/<lb/> und in dieſem Fall wollen Wir die Geld-Buſſe erlaſſen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </head> <p>Da jemand von beruͤhrten Partheyen/ es ſey der <hi rendition="#aq">Prin-<lb/> cipal Duelliſt</hi> ſelber oder die <hi rendition="#aq">Secun</hi>den/ und die zu der Ausforde-<lb/> rung ſich haben gebrauchen laſſen/ nachdeme ſie wider dieſes<lb/> Verbot gehandelt/ ſich auff die Flucht begeben/ ſollen dennoch<lb/> die Straff-Gelder von deren Haab und Gut ausgekehret wer-<lb/> den/ und der <hi rendition="#aq">Delinquent</hi> in Unſer Ungnade verfallen ſeyn/ biß<lb/> er die Straffe erlitten und ausgeſtanden. Begiebet ſich je-<lb/> mand aus Unſerm Reich/ umb das Gefechte unter einer fremb-<lb/> den Herrſchafft auszufuͤhren/ denſelben erklaͤren Wir vor Vo-<lb/> gelfrey Zeit ſeines Lebens/ und ſollen dennoch die Bruͤche von<lb/> ſeinem Eigenthum entrichtet werden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">V.</hi> </head> <p>Wie Wir nun bereits im vorhergehendem auffs ſtreng-<lb/> ſte und ernſtlichſte verboten haben/ daß ſich keiner unterfahen<lb/> moͤge/ jemand zum <hi rendition="#aq">Duell</hi> oder eintzelen Streit-Kampff aus-<lb/> fordern zu laſſen/ wie hoch und ſchwer er auff eine oder andere<lb/> Weiſe mit Worten oder Wercken mochte <hi rendition="#aq">offendir</hi>et ſeyn; Alſo<lb/> <fw place="bottom" type="catch">er-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [258/0272]
Von Duellen
Straffe ſol uͤber die ergehen/ welche auff beſchehene Ausforde-
rung darzu erſcheinen und ſich ſtellen/ imgleichen die/ welche ſich
zu Secunden und Ausforderungs-Bothen oder Anwerber ge-
brauchen laſſen; Und wann es gleich nicht zum Effect ſelbſten
und wuͤrcklichem Gefechte des Duells, ſondern bloß zu der Aus-
forderung kaͤme/ ſo ſol dennoch die Straffe ſo wol mit Verluſt
des Dienſtes/ und der Geld-Buſſe/ als mit Gefaͤngniß eben-
wol/ beydes an dem Duelliſten ſelbſten und dem Secunden/ und
welche den Appell- oder Ausforderungs-Zettel hingebracht ha-
ben/ ohne einige Exception und Hinderung vollſtrecket und
exequiret werden.
III. Wer wider dieſes Unſer Verbott jemand entleibet/ der
ſol ohne einiges Verſchonen zum Tode verurtheilet und ent-
hauptet werden; Und ob Wir wol zugeben/ daß ein ſolcher auff
dem Kirch-Hoff moͤge begraben werden/ ſol doch ſolches ohne
Prieſter und Ceremonien geſchehen; Gleicher Weiſe ſol der
Entleibte ohne Prieſter und Ceremonien begraben werden/
und in dieſem Fall wollen Wir die Geld-Buſſe erlaſſen.
IV. Da jemand von beruͤhrten Partheyen/ es ſey der Prin-
cipal Duelliſt ſelber oder die Secunden/ und die zu der Ausforde-
rung ſich haben gebrauchen laſſen/ nachdeme ſie wider dieſes
Verbot gehandelt/ ſich auff die Flucht begeben/ ſollen dennoch
die Straff-Gelder von deren Haab und Gut ausgekehret wer-
den/ und der Delinquent in Unſer Ungnade verfallen ſeyn/ biß
er die Straffe erlitten und ausgeſtanden. Begiebet ſich je-
mand aus Unſerm Reich/ umb das Gefechte unter einer fremb-
den Herrſchafft auszufuͤhren/ denſelben erklaͤren Wir vor Vo-
gelfrey Zeit ſeines Lebens/ und ſollen dennoch die Bruͤche von
ſeinem Eigenthum entrichtet werden.
V. Wie Wir nun bereits im vorhergehendem auffs ſtreng-
ſte und ernſtlichſte verboten haben/ daß ſich keiner unterfahen
moͤge/ jemand zum Duell oder eintzelen Streit-Kampff aus-
fordern zu laſſen/ wie hoch und ſchwer er auff eine oder andere
Weiſe mit Worten oder Wercken mochte offendiret ſeyn; Alſo
er-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/272 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/272>, abgerufen am 16.02.2025. |