[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Von Zigeunern. gangenen ernstlichen Verordnungen ungeachtet/ sich abermahlein Hauffen von denen so genandten Zigeunern und andern der- gleichen losem und liederlichem Gesinde in hiesige Lande einge- drungen/ und/ ihrer ordentlichen Profession nach/ nicht allein die Reisende unverschämter Weise anlauffen/ sondern auch de- nen Eiwohnern hin und wieder durch Diebstahl und andere verübende straffbahre Excesse allerhand Schaden/ Nachtheil und Beschwerde zufügen/ so daß/ im fall dagegen nicht in Zei- ten nachdrückliche Veranstaltung geschehen solte/ immer noch ein mehrers von solchen und dergleichen zubesorgen seyn wil. Wenn nun aber nicht allein durch die allgemeine Reichs-Ge- setze angeregte liederliche Leute auß den Gräntzen des gesamp- ten Heiligen Reiches ordentlich und ernstlich verbannet/ und nicht anders als ein Außwurff aller ehrbahren und ehrlichen Gesellschafft geachtet werden/ sondern auch in hiesigen Hertzog- thümern derentwegen vor diesem unterschiedlich gar strenge und heilsame Verordnungen abgefasset und publiciret wor- den; So hat man solche hiemit nochmahln wiederhohlen/ und Nahmens Jhrer Königl. Majest. unsers allergnädigsten Kö- nigs und Herrn/ allen und jeden/ so in hiesigen Dero Provinci- en zu gebieten und zu verbieten haben/ ernstlich anbefehlen wol- len/ zuforderst an allen und jeden Oerthern/ insonderheit aber an den Gräntzen eine solche genaue Auffsicht zu halten/ daß mehrer wehnten Zigeunern und andern dergleichen losem Ge- sinde der Eingang in diese Lande gäntzlich verwehret/ und sie keines weges darin eingelassen werden; Jm fall aber/ da eini- ger Beampter und Bedienter solches versehen/ und im ersten Anfang nicht wahrgenommen/ sofort durch Assistence der nächst-gelegenen Kriegs-Officirer/ als welche auff erhaltene Intimation, mit ihren beyhabenden Völckern/ ihnen drunter nicht von handen seyn werden/ als auch/ da es nöthig/ mit Zu- sammenziehung der nahe anwohnenden Eingesessenen sie wie- der zurück treiben/ und alles das jenige dabey anzuwenden und zu verfügen/ was zu Abhaltung solcher Leute nur immer dien- sam
Von Zigeunern. gangenen ernſtlichen Verordnungen ungeachtet/ ſich abermahlein Hauffen von denen ſo genandten Zigeunern und andern der- gleichen loſem und liederlichem Geſinde in hieſige Lande einge- drungen/ und/ ihrer ordentlichen Profeſſion nach/ nicht allein die Reiſende unverſchaͤmter Weiſe anlauffen/ ſondern auch de- nen Eiwohnern hin und wieder durch Diebſtahl und andere veruͤbende ſtraffbahre Exceſſe allerhand Schaden/ Nachtheil und Beſchwerde zufuͤgen/ ſo daß/ im fall dagegen nicht in Zei- ten nachdruͤckliche Veranſtaltung geſchehen ſolte/ immer noch ein mehrers von ſolchen und dergleichen zubeſorgen ſeyn wil. Wenn nun aber nicht allein durch die allgemeine Reichs-Ge- ſetze angeregte liederliche Leute auß den Graͤntzen des geſamp- ten Heiligen Reiches ordentlich und ernſtlich verbannet/ und nicht anders als ein Außwurff aller ehrbahren und ehrlichen Geſellſchafft geachtet werden/ ſondern auch in hieſigen Hertzog- thuͤmern derentwegen vor dieſem unterſchiedlich gar ſtrenge und heilſame Verordnungen abgefaſſet und publiciret wor- den; So hat man ſolche hiemit nochmahln wiederhohlen/ und Nahmens Jhrer Koͤnigl. Majeſt. unſers allergnaͤdigſten Koͤ- nigs und Herrn/ allen und jeden/ ſo in hieſigen Dero Provinci- en zu gebieten und zu verbieten haben/ ernſtlich anbefehlen wol- len/ zuforderſt an allen und jeden Oerthern/ inſonderheit aber an den Graͤntzen eine ſolche genaue Auffſicht zu halten/ daß mehrer wehnten Zigeunern und andern dergleichen loſem Ge- ſinde der Eingang in dieſe Lande gaͤntzlich verwehret/ und ſie keines weges darin eingelaſſen werden; Jm fall aber/ da eini- ger Beampter und Bedienter ſolches verſehen/ und im erſten Anfang nicht wahrgenommen/ ſofort durch Aſſiſtence der naͤchſt-gelegenen Kriegs-Officirer/ als welche auff erhaltene Intimation, mit ihren beyhabenden Voͤlckern/ ihnen drunter nicht von handen ſeyn werden/ als auch/ da es noͤthig/ mit Zu- ſammenziehung der nahe anwohnenden Eingeſeſſenen ſie wie- der zuruͤck treiben/ und alles das jenige dabey anzuwenden und zu verfuͤgen/ was zu Abhaltung ſolcher Leute nur immer dien- ſam
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0262" n="248"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Zigeunern.</hi></fw><lb/> gangenen ernſtlichen Verordnungen ungeachtet/ ſich abermahl<lb/> ein Hauffen von denen ſo genandten Zigeunern und andern der-<lb/> gleichen loſem und liederlichem Geſinde in hieſige Lande einge-<lb/> drungen/ und/ ihrer ordentlichen <hi rendition="#aq">Profeſſion</hi> nach/ nicht allein<lb/> die Reiſende unverſchaͤmter Weiſe anlauffen/ ſondern auch de-<lb/> nen Eiwohnern hin und wieder durch Diebſtahl und andere<lb/> veruͤbende ſtraffbahre <hi rendition="#aq">Exceſſe</hi> allerhand Schaden/ Nachtheil<lb/> und Beſchwerde zufuͤgen/ ſo daß/ im fall dagegen nicht in Zei-<lb/> ten nachdruͤckliche Veranſtaltung geſchehen ſolte/ immer noch<lb/> ein mehrers von ſolchen und dergleichen zubeſorgen ſeyn wil.<lb/> Wenn nun aber nicht allein durch die allgemeine Reichs-Ge-<lb/> ſetze angeregte liederliche Leute auß den Graͤntzen des geſamp-<lb/> ten Heiligen Reiches ordentlich und ernſtlich verbannet/ und<lb/> nicht anders als ein Außwurff aller ehrbahren und ehrlichen<lb/> Geſellſchafft geachtet werden/ ſondern auch in hieſigen Hertzog-<lb/> thuͤmern derentwegen vor dieſem unterſchiedlich gar ſtrenge<lb/> und heilſame Verordnungen abgefaſſet und <hi rendition="#aq">publicir</hi>et wor-<lb/> den; So hat man ſolche hiemit nochmahln wiederhohlen/ und<lb/> Nahmens Jhrer Koͤnigl. Majeſt. unſers allergnaͤdigſten Koͤ-<lb/> nigs und Herrn/ allen und jeden/ ſo in hieſigen Dero <hi rendition="#aq">Provinci-</hi><lb/> en zu gebieten und zu verbieten haben/ ernſtlich anbefehlen wol-<lb/> len/ zuforderſt an allen und jeden Oerthern/ inſonderheit aber<lb/> an den Graͤntzen eine ſolche genaue Auffſicht zu halten/ daß<lb/> mehrer wehnten Zigeunern und andern dergleichen loſem Ge-<lb/> ſinde der Eingang in dieſe Lande gaͤntzlich verwehret/ und ſie<lb/> keines weges darin eingelaſſen werden; Jm fall aber/ da eini-<lb/> ger Beampter und Bedienter ſolches verſehen/ und im erſten<lb/> Anfang nicht wahrgenommen/ ſofort durch <hi rendition="#aq">Aſſiſtence</hi> der<lb/> naͤchſt-gelegenen Kriegs-<hi rendition="#aq">Officir</hi>er/ als welche auff erhaltene<lb/><hi rendition="#aq">Intimation,</hi> mit ihren beyhabenden Voͤlckern/ ihnen drunter<lb/> nicht von handen ſeyn werden/ als auch/ da es noͤthig/ mit Zu-<lb/> ſammenziehung der nahe anwohnenden Eingeſeſſenen ſie wie-<lb/> der zuruͤck treiben/ und alles das jenige dabey anzuwenden und<lb/> zu verfuͤgen/ was zu Abhaltung ſolcher Leute nur immer dien-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſam</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [248/0262]
Von Zigeunern.
gangenen ernſtlichen Verordnungen ungeachtet/ ſich abermahl
ein Hauffen von denen ſo genandten Zigeunern und andern der-
gleichen loſem und liederlichem Geſinde in hieſige Lande einge-
drungen/ und/ ihrer ordentlichen Profeſſion nach/ nicht allein
die Reiſende unverſchaͤmter Weiſe anlauffen/ ſondern auch de-
nen Eiwohnern hin und wieder durch Diebſtahl und andere
veruͤbende ſtraffbahre Exceſſe allerhand Schaden/ Nachtheil
und Beſchwerde zufuͤgen/ ſo daß/ im fall dagegen nicht in Zei-
ten nachdruͤckliche Veranſtaltung geſchehen ſolte/ immer noch
ein mehrers von ſolchen und dergleichen zubeſorgen ſeyn wil.
Wenn nun aber nicht allein durch die allgemeine Reichs-Ge-
ſetze angeregte liederliche Leute auß den Graͤntzen des geſamp-
ten Heiligen Reiches ordentlich und ernſtlich verbannet/ und
nicht anders als ein Außwurff aller ehrbahren und ehrlichen
Geſellſchafft geachtet werden/ ſondern auch in hieſigen Hertzog-
thuͤmern derentwegen vor dieſem unterſchiedlich gar ſtrenge
und heilſame Verordnungen abgefaſſet und publiciret wor-
den; So hat man ſolche hiemit nochmahln wiederhohlen/ und
Nahmens Jhrer Koͤnigl. Majeſt. unſers allergnaͤdigſten Koͤ-
nigs und Herrn/ allen und jeden/ ſo in hieſigen Dero Provinci-
en zu gebieten und zu verbieten haben/ ernſtlich anbefehlen wol-
len/ zuforderſt an allen und jeden Oerthern/ inſonderheit aber
an den Graͤntzen eine ſolche genaue Auffſicht zu halten/ daß
mehrer wehnten Zigeunern und andern dergleichen loſem Ge-
ſinde der Eingang in dieſe Lande gaͤntzlich verwehret/ und ſie
keines weges darin eingelaſſen werden; Jm fall aber/ da eini-
ger Beampter und Bedienter ſolches verſehen/ und im erſten
Anfang nicht wahrgenommen/ ſofort durch Aſſiſtence der
naͤchſt-gelegenen Kriegs-Officirer/ als welche auff erhaltene
Intimation, mit ihren beyhabenden Voͤlckern/ ihnen drunter
nicht von handen ſeyn werden/ als auch/ da es noͤthig/ mit Zu-
ſammenziehung der nahe anwohnenden Eingeſeſſenen ſie wie-
der zuruͤck treiben/ und alles das jenige dabey anzuwenden und
zu verfuͤgen/ was zu Abhaltung ſolcher Leute nur immer dien-
ſam
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/262 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 248. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/262>, abgerufen am 16.02.2025. |