[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.des Feuer-Schadens. ne über uns außgestreckte Ruthe zu fallen/ durch hertzliches Ge-bet die wohl-verdienten Straffen demselben demüthigst abzu- bitten/ auch ein jeder so wohl vor sich selbst/ als insgemein unter dessen allwaltigen und gnädigen Schutz sein Hauß/ Haab und Gut/ nebenst gesampter Stadt und Lande ernstlich zu empfeh- len/ und solcher gestalt dessen kräfftigen Wache und Beschir- mung uns zu versichern; Als wil dabeneben auch billig einer jeden rechtschaffenen Obrigkeit obliegen und geziemen/ auff sol- che und dergleichen gefährliche Fälle alle gehörige Sorgfalt zu richten/ und so viel dagegen in menschlichem Vermögen seyn kan/ behuffige Anstalt und Verfassung zu veranlassen und zu- befordern. Und als nun diesem nach absonderlich bey hiesi- ger Stadt sich findet/ welcher gestalt allbereit in dem 1680. Jah- re von Einem Ehrbarn Rath allhier eine revidirte und verbes- serte Feuer-Ordnung durch öffentlichen Druck publiciret und gemein gemachet/ welche auff den fall/ da derselben in allen und jeden Stücken gehöriger massen ernstlich nachgegangen wird/ nächst Göttlicher Hülffe und Gedeyen/ zu der erforderten Sicherheit/ auch Abwendung durch Feuer und Entzündung imminirender Gefahr ein gar nützliches contribuiren und bey- tragen kan; So haben Wir solche nicht allein hiedurch in al- len Puncten und guten Verordnungen approbiren und bestä- tigen/ und alles das jenige/ was darinnen wegen gehöriger und benöthigter Vorsichtigkeit bey Feuer und Licht/ behutsamen Umbgang in Ställen und Lagerstätten/ aptir- und Reinigung der Schorsteine/ sampt aller andern Feuer-haltenden Oerter/ Anschaffung der bey entspringenden Feuers-Nöthen erforder- ten Instrumenten, sicherer Anricht- und Außbauung der Brau- Häuser/ Därren/ Backöfen/ Rauch-Cammern/ Brandtwein- Kessel/ und aller andern Feuer-Stätten/ genauer Verwahrung aller truckenen/ anzündlichen und leicht Feuer-fangenden Waa- ren/ Unterhaltung der in Privat-Häusern und auff den Gassen befindlichen Brunnen/ Anschaff- und Bereithaltung behuffi- ger Wasser-Tonnen und Küffen vor und in den Häusern/ sampt allen
des Feuer-Schadens. ne uͤber uns außgeſtreckte Ruthe zu fallen/ durch hertzliches Ge-bet die wohl-verdienten Straffen demſelben demuͤthigſt abzu- bitten/ auch ein jeder ſo wohl vor ſich ſelbſt/ als insgemein unter deſſen allwaltigen und gnaͤdigen Schutz ſein Hauß/ Haab und Gut/ nebenſt geſampter Stadt und Lande ernſtlich zu empfeh- len/ und ſolcher geſtalt deſſen kraͤfftigen Wache und Beſchir- mung uns zu verſichern; Als wil dabeneben auch billig einer jeden rechtſchaffenen Obrigkeit obliegen und geziemen/ auff ſol- che und dergleichen gefaͤhrliche Faͤlle alle gehoͤrige Sorgfalt zu richten/ und ſo viel dagegen in menſchlichem Vermoͤgen ſeyn kan/ behuffige Anſtalt und Verfaſſung zu veranlaſſen und zu- befordern. Und als nun dieſem nach abſonderlich bey hieſi- ger Stadt ſich findet/ welcher geſtalt allbereit in dem 1680. Jah- re von Einem Ehrbarn Rath allhier eine revidirte und verbeſ- ſerte Feuer-Ordnung durch oͤffentlichen Druck publiciret und gemein gemachet/ welche auff den fall/ da derſelben in allen und jeden Stuͤcken gehoͤriger maſſen ernſtlich nachgegangen wird/ naͤchſt Goͤttlicher Huͤlffe und Gedeyen/ zu der erforderten Sicherheit/ auch Abwendung durch Feuer und Entzuͤndung imminirender Gefahr ein gar nuͤtzliches contribuiren und bey- tragen kan; So haben Wir ſolche nicht allein hiedurch in al- len Puncten und guten Verordnungen approbiren und beſtaͤ- tigen/ und alles das jenige/ was darinnen wegen gehoͤriger und benoͤthigter Vorſichtigkeit bey Feuer und Licht/ behutſamen Umbgang in Staͤllen und Lagerſtaͤtten/ aptir- und Reinigung der Schorſteine/ ſampt aller andern Feuer-haltenden Oerter/ Anſchaffung der bey entſpringenden Feuers-Noͤthen erforder- ten Inſtrumenten, ſicherer Anricht- und Außbauung der Brau- Haͤuſer/ Daͤrren/ Backoͤfen/ Rauch-Cammern/ Brandtwein- Keſſel/ und aller andern Feuer-Staͤtten/ genauer Verwahrung aller truckenen/ anzuͤndlichen und leicht Feuer-fangenden Waa- ren/ Unterhaltung der in Privat-Haͤuſern und auff den Gaſſen befindlichen Brunnen/ Anſchaff- und Bereithaltung behuffi- ger Waſſer-Tonnen und Kuͤffen vor und in den Haͤuſern/ ſampt allen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0257" n="243"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Feuer-Schadens.</hi></fw><lb/> ne uͤber uns außgeſtreckte Ruthe zu fallen/ durch hertzliches Ge-<lb/> bet die wohl-verdienten Straffen demſelben demuͤthigſt abzu-<lb/> bitten/ auch ein jeder ſo wohl vor ſich ſelbſt/ als insgemein unter<lb/> deſſen allwaltigen und gnaͤdigen Schutz ſein Hauß/ Haab und<lb/> Gut/ nebenſt geſampter Stadt und Lande ernſtlich zu empfeh-<lb/> len/ und ſolcher geſtalt deſſen kraͤfftigen Wache und Beſchir-<lb/> mung uns zu verſichern; Als wil dabeneben auch billig einer<lb/> jeden rechtſchaffenen Obrigkeit obliegen und geziemen/ auff ſol-<lb/> che und dergleichen gefaͤhrliche Faͤlle alle gehoͤrige Sorgfalt zu<lb/> richten/ und ſo viel dagegen in menſchlichem Vermoͤgen ſeyn<lb/> kan/ behuffige Anſtalt und Verfaſſung zu veranlaſſen und zu-<lb/> befordern. Und als nun dieſem nach abſonderlich bey hieſi-<lb/> ger Stadt ſich findet/ welcher geſtalt allbereit in dem 1680. Jah-<lb/> re von Einem Ehrbarn Rath allhier eine <hi rendition="#aq">revidir</hi>te und verbeſ-<lb/> ſerte Feuer-Ordnung durch oͤffentlichen Druck <hi rendition="#aq">publicir</hi>et und<lb/> gemein gemachet/ welche auff den fall/ da derſelben in allen<lb/> und jeden Stuͤcken gehoͤriger maſſen ernſtlich nachgegangen<lb/> wird/ naͤchſt Goͤttlicher Huͤlffe und Gedeyen/ zu der erforderten<lb/> Sicherheit/ auch Abwendung durch Feuer und Entzuͤndung<lb/><hi rendition="#aq">imminir</hi>ender Gefahr ein gar nuͤtzliches <hi rendition="#aq">contribuir</hi>en und bey-<lb/> tragen kan; So haben Wir ſolche nicht allein hiedurch in al-<lb/> len <hi rendition="#aq">Puncten</hi> und guten Verordnungen <hi rendition="#aq">approbir</hi>en und beſtaͤ-<lb/> tigen/ und alles das jenige/ was darinnen wegen gehoͤriger und<lb/> benoͤthigter Vorſichtigkeit bey Feuer und Licht/ behutſamen<lb/> Umbgang in Staͤllen und Lagerſtaͤtten/ <hi rendition="#aq">aptir-</hi> und Reinigung<lb/> der Schorſteine/ ſampt aller andern Feuer-haltenden Oerter/<lb/> Anſchaffung der bey entſpringenden Feuers-Noͤthen erforder-<lb/> ten <hi rendition="#aq">Inſtrumenten,</hi> ſicherer Anricht- und Außbauung der Brau-<lb/> Haͤuſer/ Daͤrren/ Backoͤfen/ Rauch-Cammern/ Brandtwein-<lb/> Keſſel/ und aller andern Feuer-Staͤtten/ genauer Verwahrung<lb/> aller truckenen/ anzuͤndlichen und leicht Feuer-fangenden Waa-<lb/> ren/ Unterhaltung der in <hi rendition="#aq">Privat-</hi>Haͤuſern und auff den Gaſſen<lb/> befindlichen Brunnen/ Anſchaff- und Bereithaltung behuffi-<lb/> ger Waſſer-Tonnen und Kuͤffen vor und in den Haͤuſern/ ſampt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">allen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [243/0257]
des Feuer-Schadens.
ne uͤber uns außgeſtreckte Ruthe zu fallen/ durch hertzliches Ge-
bet die wohl-verdienten Straffen demſelben demuͤthigſt abzu-
bitten/ auch ein jeder ſo wohl vor ſich ſelbſt/ als insgemein unter
deſſen allwaltigen und gnaͤdigen Schutz ſein Hauß/ Haab und
Gut/ nebenſt geſampter Stadt und Lande ernſtlich zu empfeh-
len/ und ſolcher geſtalt deſſen kraͤfftigen Wache und Beſchir-
mung uns zu verſichern; Als wil dabeneben auch billig einer
jeden rechtſchaffenen Obrigkeit obliegen und geziemen/ auff ſol-
che und dergleichen gefaͤhrliche Faͤlle alle gehoͤrige Sorgfalt zu
richten/ und ſo viel dagegen in menſchlichem Vermoͤgen ſeyn
kan/ behuffige Anſtalt und Verfaſſung zu veranlaſſen und zu-
befordern. Und als nun dieſem nach abſonderlich bey hieſi-
ger Stadt ſich findet/ welcher geſtalt allbereit in dem 1680. Jah-
re von Einem Ehrbarn Rath allhier eine revidirte und verbeſ-
ſerte Feuer-Ordnung durch oͤffentlichen Druck publiciret und
gemein gemachet/ welche auff den fall/ da derſelben in allen
und jeden Stuͤcken gehoͤriger maſſen ernſtlich nachgegangen
wird/ naͤchſt Goͤttlicher Huͤlffe und Gedeyen/ zu der erforderten
Sicherheit/ auch Abwendung durch Feuer und Entzuͤndung
imminirender Gefahr ein gar nuͤtzliches contribuiren und bey-
tragen kan; So haben Wir ſolche nicht allein hiedurch in al-
len Puncten und guten Verordnungen approbiren und beſtaͤ-
tigen/ und alles das jenige/ was darinnen wegen gehoͤriger und
benoͤthigter Vorſichtigkeit bey Feuer und Licht/ behutſamen
Umbgang in Staͤllen und Lagerſtaͤtten/ aptir- und Reinigung
der Schorſteine/ ſampt aller andern Feuer-haltenden Oerter/
Anſchaffung der bey entſpringenden Feuers-Noͤthen erforder-
ten Inſtrumenten, ſicherer Anricht- und Außbauung der Brau-
Haͤuſer/ Daͤrren/ Backoͤfen/ Rauch-Cammern/ Brandtwein-
Keſſel/ und aller andern Feuer-Staͤtten/ genauer Verwahrung
aller truckenen/ anzuͤndlichen und leicht Feuer-fangenden Waa-
ren/ Unterhaltung der in Privat-Haͤuſern und auff den Gaſſen
befindlichen Brunnen/ Anſchaff- und Bereithaltung behuffi-
ger Waſſer-Tonnen und Kuͤffen vor und in den Haͤuſern/ ſampt
allen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/257 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/257>, abgerufen am 16.02.2025. |