[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.des Feuer-Schadens. nicht aus gleichem fundament, folgen/ und dadurch solche wol-gemeinte Ordnungen gehindert werden möchten; Und aber bey hiesigem Königl. Gouvernament man reifflich erwogen/ wie sothanige löbliche und nützliche intention nicht weniger de- nen Königl. Ministris und Bedienten/ als dem Rath und Bür- gerschafft zu Dienst und Bestem angesehen/ dahero selbiger auff gewisse Masse mit Nachtruck zu secondiren man vor rathsam und nothwendig befunden/ Als thun im Nahmen vorhöchstgedachter Jhr. Königl. Majest. zu Schweden/ unsers allergnädigsten Königs/ Wir allen und jeden Königl. so civil- als militar-Bedienten/ wie auch denjenigen/ so auff andere Wege von E. E. Raths Botmässigkeit exempt seyn/ oder zu seyn vermeinen/ die in dieser Stadt/ es seye gleich in ihren eige- nen/ oder auch gehäureten Häusern wohnen/ gantz ernstlich hier- mit andeuten und befehlen/ daß von dato an keiner/ wer und von was Condition der auch seyn möge/ der Pech-Fackeln und Wind-Lichter/ wordurch/ sonderlich bey starckem Wind/ leicht groß Unglück veranlasset werden kan/ auff den Gassen und Strassen sich gebrauchen solle; Dann/ und vors andere/ weiln nicht allein bey der allhier logirenden Soldatesca, sondern auch anderen herein kommenden Frembden/ so wol aus der Officiers und Soldaten Quartiern/ als auch aus denen Wirthshäusern und offenen Schencken das Schiessen und Platzschen eine Zeit- hero sehr gemein worden/ welchem/ als einem sehr gefähr-und schädlichen Werck mit Macht zu steuren/ die hohe Noth erfor- dert/ So sollen dessen/ so wol Officiers und Soldaten/ als die einkommende Frembden/ sich hinführo allerdings äussern und enthalten/ oder aber/ auff den widrig-betretenden Fall/ will- kührlicher schwerer Bestraffung ohn Ansehen der Person ge- wärtigen/ Massen absonderlich wider die Frembden der Rath sich deren an Hand habenden Mittel zu bedienen haben wird/ bey der Milice aber auch zulängliche Anstalt hierunter sol ge- macht werden. Nachdem auch drittens zu gewissen Zeiten des Jahrs von E. E. Rath und Bürgerschafft visitationes der Feuer- H h 2
des Feuer-Schadens. nicht aus gleichem fundament, folgen/ und dadurch ſolche wol-gemeinte Ordnungen gehindert werden moͤchten; Und aber bey hieſigem Koͤnigl. Gouvernament man reifflich erwogen/ wie ſothanige loͤbliche und nuͤtzliche intention nicht weniger de- nen Koͤnigl. Miniſtris und Bedienten/ als dem Rath und Buͤr- gerſchafft zu Dienſt und Beſtem angeſehen/ dahero ſelbiger auff gewiſſe Maſſe mit Nachtruck zu ſecondiren man vor rathſam und nothwendig befunden/ Als thun im Nahmen vorhoͤchſtgedachter Jhr. Koͤnigl. Majeſt. zu Schweden/ unſers allergnaͤdigſten Koͤnigs/ Wir allen und jeden Koͤnigl. ſo civil- als militar-Bedienten/ wie auch denjenigen/ ſo auff andere Wege von E. E. Raths Botmaͤſſigkeit exempt ſeyn/ oder zu ſeyn vermeinen/ die in dieſer Stadt/ es ſeye gleich in ihren eige- nen/ oder auch gehaͤureten Haͤuſern wohnen/ gantz ernſtlich hier- mit andeuten und befehlen/ daß von dato an keiner/ wer und von was Condition der auch ſeyn moͤge/ der Pech-Fackeln und Wind-Lichter/ wordurch/ ſonderlich bey ſtarckem Wind/ leicht groß Ungluͤck veranlaſſet werden kan/ auff den Gaſſen und Straſſen ſich gebrauchen ſolle; Dann/ und vors andere/ weiln nicht allein bey der allhier logirenden Soldateſca, ſondern auch anderen herein kommenden Frembden/ ſo wol aus der Officiers und Soldaten Quartiern/ als auch aus denen Wirthshaͤuſern und offenen Schencken das Schieſſen und Platzſchen eine Zeit- hero ſehr gemein worden/ welchem/ als einem ſehr gefaͤhr-und ſchaͤdlichen Werck mit Macht zu ſteuren/ die hohe Noth erfor- dert/ So ſollen deſſen/ ſo wol Officiers und Soldaten/ als die einkommende Frembden/ ſich hinfuͤhro allerdings aͤuſſern und enthalten/ oder aber/ auff den widrig-betretenden Fall/ will- kuͤhrlicher ſchwerer Beſtraffung ohn Anſehen der Perſon ge- waͤrtigen/ Maſſen abſonderlich wider die Frembden der Rath ſich deren an Hand habenden Mittel zu bedienen haben wird/ bey der Milice aber auch zulaͤngliche Anſtalt hierunter ſol ge- macht werden. Nachdem auch drittens zu gewiſſen Zeiten des Jahrs von E. E. Rath und Buͤrgerſchafft viſitationes der Feuer- H h 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0253" n="239"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Feuer-Schadens.</hi></fw><lb/> nicht aus gleichem <hi rendition="#aq">fundament,</hi> folgen/ und dadurch ſolche wol-<lb/> gemeinte Ordnungen gehindert werden moͤchten; Und aber<lb/> bey hieſigem Koͤnigl. <hi rendition="#aq">Gouvernament</hi> man reifflich erwogen/<lb/> wie ſothanige loͤbliche und nuͤtzliche <hi rendition="#aq">intention</hi> nicht weniger de-<lb/> nen Koͤnigl. <hi rendition="#aq">Miniſtris</hi> und Bedienten/ als dem Rath und Buͤr-<lb/> gerſchafft zu Dienſt und Beſtem angeſehen/ dahero ſelbiger<lb/> auff gewiſſe Maſſe mit Nachtruck zu <hi rendition="#aq">ſecondir</hi>en man vor<lb/> rathſam und nothwendig befunden/ Als thun im Nahmen<lb/> vorhoͤchſtgedachter Jhr. Koͤnigl. Majeſt. zu Schweden/ unſers<lb/> allergnaͤdigſten Koͤnigs/ Wir allen und jeden Koͤnigl. ſo <hi rendition="#aq">civil-</hi><lb/> als <hi rendition="#aq">militar-</hi>Bedienten/ wie auch denjenigen/ ſo auff andere<lb/> Wege von E. E. Raths Botmaͤſſigkeit <hi rendition="#aq">exempt</hi> ſeyn/ oder zu<lb/> ſeyn vermeinen/ die in dieſer Stadt/ es ſeye gleich in ihren eige-<lb/> nen/ oder auch gehaͤureten Haͤuſern wohnen/ gantz ernſtlich hier-<lb/> mit andeuten und befehlen/ daß von <hi rendition="#aq">dato</hi> an keiner/ wer und<lb/> von was <hi rendition="#aq">Condition</hi> der auch ſeyn moͤge/ der Pech-Fackeln und<lb/> Wind-Lichter/ wordurch/ ſonderlich bey ſtarckem Wind/ leicht<lb/> groß Ungluͤck veranlaſſet werden kan/ auff den Gaſſen und<lb/> Straſſen ſich gebrauchen ſolle; Dann/ und vors andere/ weiln<lb/> nicht allein bey der allhier <hi rendition="#aq">logir</hi>enden <hi rendition="#aq">Soldateſca,</hi> ſondern auch<lb/> anderen herein kommenden Frembden/ ſo wol aus der <hi rendition="#aq">Officiers</hi><lb/> und Soldaten Quartiern/ als auch aus denen Wirthshaͤuſern<lb/> und offenen Schencken das Schieſſen und Platzſchen eine Zeit-<lb/> hero ſehr gemein worden/ welchem/ als einem ſehr gefaͤhr-und<lb/> ſchaͤdlichen Werck mit Macht zu ſteuren/ die hohe Noth erfor-<lb/> dert/ So ſollen deſſen/ ſo wol <hi rendition="#aq">Officiers</hi> und Soldaten/ als die<lb/> einkommende Frembden/ ſich hinfuͤhro allerdings aͤuſſern und<lb/> enthalten/ oder aber/ auff den widrig-betretenden Fall/ will-<lb/> kuͤhrlicher ſchwerer Beſtraffung ohn Anſehen der Perſon ge-<lb/> waͤrtigen/ Maſſen abſonderlich wider die Frembden der Rath<lb/> ſich deren an Hand habenden Mittel zu bedienen haben wird/<lb/> bey der <hi rendition="#aq">Milice</hi> aber auch zulaͤngliche Anſtalt hierunter ſol ge-<lb/> macht werden. Nachdem auch drittens zu gewiſſen Zeiten<lb/> des Jahrs von E. E. Rath und Buͤrgerſchafft <hi rendition="#aq">viſitationes</hi> der<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H h 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Feuer-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [239/0253]
des Feuer-Schadens.
nicht aus gleichem fundament, folgen/ und dadurch ſolche wol-
gemeinte Ordnungen gehindert werden moͤchten; Und aber
bey hieſigem Koͤnigl. Gouvernament man reifflich erwogen/
wie ſothanige loͤbliche und nuͤtzliche intention nicht weniger de-
nen Koͤnigl. Miniſtris und Bedienten/ als dem Rath und Buͤr-
gerſchafft zu Dienſt und Beſtem angeſehen/ dahero ſelbiger
auff gewiſſe Maſſe mit Nachtruck zu ſecondiren man vor
rathſam und nothwendig befunden/ Als thun im Nahmen
vorhoͤchſtgedachter Jhr. Koͤnigl. Majeſt. zu Schweden/ unſers
allergnaͤdigſten Koͤnigs/ Wir allen und jeden Koͤnigl. ſo civil-
als militar-Bedienten/ wie auch denjenigen/ ſo auff andere
Wege von E. E. Raths Botmaͤſſigkeit exempt ſeyn/ oder zu
ſeyn vermeinen/ die in dieſer Stadt/ es ſeye gleich in ihren eige-
nen/ oder auch gehaͤureten Haͤuſern wohnen/ gantz ernſtlich hier-
mit andeuten und befehlen/ daß von dato an keiner/ wer und
von was Condition der auch ſeyn moͤge/ der Pech-Fackeln und
Wind-Lichter/ wordurch/ ſonderlich bey ſtarckem Wind/ leicht
groß Ungluͤck veranlaſſet werden kan/ auff den Gaſſen und
Straſſen ſich gebrauchen ſolle; Dann/ und vors andere/ weiln
nicht allein bey der allhier logirenden Soldateſca, ſondern auch
anderen herein kommenden Frembden/ ſo wol aus der Officiers
und Soldaten Quartiern/ als auch aus denen Wirthshaͤuſern
und offenen Schencken das Schieſſen und Platzſchen eine Zeit-
hero ſehr gemein worden/ welchem/ als einem ſehr gefaͤhr-und
ſchaͤdlichen Werck mit Macht zu ſteuren/ die hohe Noth erfor-
dert/ So ſollen deſſen/ ſo wol Officiers und Soldaten/ als die
einkommende Frembden/ ſich hinfuͤhro allerdings aͤuſſern und
enthalten/ oder aber/ auff den widrig-betretenden Fall/ will-
kuͤhrlicher ſchwerer Beſtraffung ohn Anſehen der Perſon ge-
waͤrtigen/ Maſſen abſonderlich wider die Frembden der Rath
ſich deren an Hand habenden Mittel zu bedienen haben wird/
bey der Milice aber auch zulaͤngliche Anſtalt hierunter ſol ge-
macht werden. Nachdem auch drittens zu gewiſſen Zeiten
des Jahrs von E. E. Rath und Buͤrgerſchafft viſitationes der
Feuer-
H h 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/253 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 239. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/253>, abgerufen am 16.02.2025. |