[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Teich-Ordnung. cher gestalt bey eines jeden Orthes wolhergebrachtervernünfftiger Gewohnheit/ und unter andern auch dabey/ daß die Teichs-Untergehörige/ sie seynd Geist- oder Weltliche/ von Adel oder Haußleute/ auch in anderer jurisdiction, ohne vorhergehende Begrüssung dortigen Amptmanns/ Richters/ Vogts/ oder dessen/ der des Orthes in Unserm Nahmen zu gebiethen hat/ gepfandet werden mügen/ gnädigst bewenden: nur/ daß anbey ob-mentionirte cautel und Vorsichtigkeit nicht ausser Acht gelassen; auch/ da etwa lebendiges Viehe abgepfandet/ damit säuberlich umbgegangen/ dasselbe nicht vorsetzlich übertrieben/ gejaget/ gestos- sen/ geschlagen/ oder sonst übel tractiret werde: Wi- drigen falls sie zu befahren haben/ daß sie ex L. Aquilia belanget/ und mit schlechtem respect, wie wol ehe- mahls geschehen/ zu Erstattung des darunter ver- wahrloseten Viehes/ oder sonst angeuhrsachten Scha- dens/ cum omni causa, condemniret werden. Wie dann auch/ da andere Sachen abgepfändet/ und bey jemanden ihres Mittels niedergesetzet würden/ selbi- ger solche bey ihm stehende Pfande zu gebrauchen/ bey Vermeidung derselben Bezahlung/ nebst will- kührlicher Straffe/ sich nicht unternehmen sollen. §. 6. Da aber bey denen vorgenommenen Pfan- das
Teich-Ordnung. cher geſtalt bey eines jeden Orthes wolhergebrachtervernuͤnfftiger Gewohnheit/ und unter andern auch dabey/ daß die Teichs-Untergehoͤrige/ ſie ſeynd Geiſt- oder Weltliche/ von Adel oder Haußleute/ auch in anderer jurisdiction, ohne vorhergehende Begruͤſſung dortigen Amptmanns/ Richters/ Vogts/ oder deſſen/ der des Orthes in Unſerm Nahmen zu gebiethen hat/ gepfandet werden muͤgen/ gnaͤdigſt bewenden: nur/ daß anbey ob-mentionirte cautel und Vorſichtigkeit nicht auſſer Acht gelaſſen; auch/ da etwa lebendiges Viehe abgepfandet/ damit ſaͤuberlich umbgegangen/ daſſelbe nicht vorſetzlich uͤbertrieben/ gejaget/ geſtoſ- ſen/ geſchlagen/ oder ſonſt uͤbel tractiret werde: Wi- drigen falls ſie zu befahren haben/ daß ſie ex L. Aquilia belanget/ und mit ſchlechtem reſpect, wie wol ehe- mahls geſchehen/ zu Erſtattung des darunter ver- wahrloſeten Viehes/ oder ſonſt angeuhrſachten Scha- dens/ cum omni cauſa, condemniret werden. Wie dann auch/ da andere Sachen abgepfaͤndet/ und bey jemanden ihres Mittels niedergeſetzet wuͤrden/ ſelbi- ger ſolche bey ihm ſtehende Pfande zu gebrauchen/ bey Vermeidung derſelben Bezahlung/ nebſt will- kuͤhrlicher Straffe/ ſich nicht unternehmen ſollen. §. 6. Da aber bey denen vorgenommenen Pfan- das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0136" n="122"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Teich-Ordnung.</hi></fw><lb/> cher geſtalt bey eines jeden Orthes wolhergebrachter<lb/> vernuͤnfftiger Gewohnheit/ und unter andern auch<lb/> dabey/ daß die Teichs-Untergehoͤrige/ ſie ſeynd Geiſt-<lb/> oder Weltliche/ von Adel oder Haußleute/ auch in<lb/> anderer <hi rendition="#aq">jurisdiction,</hi> ohne vorhergehende Begruͤſſung<lb/> dortigen Amptmanns/ Richters/ Vogts/ oder deſſen/<lb/> der des Orthes in Unſerm Nahmen zu gebiethen hat/<lb/> gepfandet werden muͤgen/ gnaͤdigſt bewenden: nur/<lb/> daß anbey ob-<hi rendition="#aq">mentionirte cautel</hi> und Vorſichtigkeit<lb/> nicht auſſer Acht gelaſſen; auch/ da etwa lebendiges<lb/> Viehe abgepfandet/ damit ſaͤuberlich umbgegangen/<lb/> daſſelbe nicht vorſetzlich uͤbertrieben/ gejaget/ geſtoſ-<lb/> ſen/ geſchlagen/ oder ſonſt uͤbel <hi rendition="#aq">tractir</hi>et werde: Wi-<lb/> drigen falls ſie zu befahren haben/ daß ſie <hi rendition="#aq">ex L. Aquilia</hi><lb/> belanget/ und mit ſchlechtem <hi rendition="#aq">reſpect,</hi> wie wol ehe-<lb/> mahls geſchehen/ zu Erſtattung des darunter ver-<lb/> wahrloſeten Viehes/ oder ſonſt angeuhrſachten Scha-<lb/> dens/ <hi rendition="#aq">cum omni cauſa, condemnir</hi>et werden. Wie<lb/> dann auch/ da andere Sachen abgepfaͤndet/ und bey<lb/> jemanden ihres Mittels niedergeſetzet wuͤrden/ ſelbi-<lb/> ger ſolche bey ihm ſtehende Pfande zu gebrauchen/<lb/> bey Vermeidung derſelben Bezahlung/ nebſt will-<lb/> kuͤhrlicher Straffe/ ſich nicht unternehmen ſollen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 6.</head> <p>Da aber bey denen vorgenommenen Pfan-<lb/> dungen/ jemand ſich unterſtehen wuͤrde/ Pfand-Wei-<lb/> gerung zu thun/ derogeſtalt/ daß/ wenn das Pfand<lb/> angegriffen wird/ er ſolches nicht folgen laſſen wolte/<lb/> ſondern es thaͤtlich vorenthielte/ oder/ da auch jemand<lb/> <fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [122/0136]
Teich-Ordnung.
cher geſtalt bey eines jeden Orthes wolhergebrachter
vernuͤnfftiger Gewohnheit/ und unter andern auch
dabey/ daß die Teichs-Untergehoͤrige/ ſie ſeynd Geiſt-
oder Weltliche/ von Adel oder Haußleute/ auch in
anderer jurisdiction, ohne vorhergehende Begruͤſſung
dortigen Amptmanns/ Richters/ Vogts/ oder deſſen/
der des Orthes in Unſerm Nahmen zu gebiethen hat/
gepfandet werden muͤgen/ gnaͤdigſt bewenden: nur/
daß anbey ob-mentionirte cautel und Vorſichtigkeit
nicht auſſer Acht gelaſſen; auch/ da etwa lebendiges
Viehe abgepfandet/ damit ſaͤuberlich umbgegangen/
daſſelbe nicht vorſetzlich uͤbertrieben/ gejaget/ geſtoſ-
ſen/ geſchlagen/ oder ſonſt uͤbel tractiret werde: Wi-
drigen falls ſie zu befahren haben/ daß ſie ex L. Aquilia
belanget/ und mit ſchlechtem reſpect, wie wol ehe-
mahls geſchehen/ zu Erſtattung des darunter ver-
wahrloſeten Viehes/ oder ſonſt angeuhrſachten Scha-
dens/ cum omni cauſa, condemniret werden. Wie
dann auch/ da andere Sachen abgepfaͤndet/ und bey
jemanden ihres Mittels niedergeſetzet wuͤrden/ ſelbi-
ger ſolche bey ihm ſtehende Pfande zu gebrauchen/
bey Vermeidung derſelben Bezahlung/ nebſt will-
kuͤhrlicher Straffe/ ſich nicht unternehmen ſollen.
§. 6. Da aber bey denen vorgenommenen Pfan-
dungen/ jemand ſich unterſtehen wuͤrde/ Pfand-Wei-
gerung zu thun/ derogeſtalt/ daß/ wenn das Pfand
angegriffen wird/ er ſolches nicht folgen laſſen wolte/
ſondern es thaͤtlich vorenthielte/ oder/ da auch jemand
das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/136 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/136>, abgerufen am 16.02.2025. |