Winckelmann, Johann Joachim: Geschichte der Kunst des Alterthums. Bd. 1. Dresden, 1764.Der Geschichte der Kunst des Alterthums Zweyter Theil. Nach den äußern Umständen der Zeit unter den Griechen betrachtet. Vorbericht dieses zweyten Theils. I. Von der Kunst der ältesten Zeiten bis auf den Phidias. A. Verzeichniß der berühmtesten Künstler dieser Zeit. B. Der Schulen der Kunst, insbesondere a. Zu Sicyon. b. Zu Corinth. c. In der Insel Aegina. C. Von den Umständen in Griechenland kurz vor dem Phidias. a. In Absicht der Verfassung. b. Von den übrigen ältesten Werken der Kunst aus dieser Zeit. D. Vorbereitung und Veranlassung zu dem Flor der Künste und Wissenschaften in Griechenland durch Athen. a. Befreyung der Athenienser von ihren Tyrannen. b. Siege der Athenienser über die Perser. c. Wachsthum der Macht und des Muths der Athenienser und anderer Griechen. d. Der hierdurch veranlassete Flor der Künste und Wissenschaften. e. Aufnehmen der Baukunst und der Bildhauerey durch Wiederaufbauung der verstörten Stadt Athen. f. Künstler aus dieser Zeit. II. Von der Kunst, von den Zeiten des Phidias an, bis auf Alexander den Großen. A. Vor dem Peloponnesischen Kriege. a. Allgemeine Betrachtung über die Kunst in dieser Zeit. b. Damalige Künstler. B. In e 3
Der Geſchichte der Kunſt des Alterthums Zweyter Theil. Nach den aͤußern Umſtaͤnden der Zeit unter den Griechen betrachtet. Vorbericht dieſes zweyten Theils. I. Von der Kunſt der aͤlteſten Zeiten bis auf den Phidias. A. Verzeichniß der beruͤhmteſten Kuͤnſtler dieſer Zeit. B. Der Schulen der Kunſt, insbeſondere a. Zu Sicyon. b. Zu Corinth. c. In der Inſel Aegina. C. Von den Umſtaͤnden in Griechenland kurz vor dem Phidias. a. In Abſicht der Verfaſſung. b. Von den uͤbrigen aͤlteſten Werken der Kunſt aus dieſer Zeit. D. Vorbereitung und Veranlaſſung zu dem Flor der Kuͤnſte und Wiſſenſchaften in Griechenland durch Athen. a. Befreyung der Athenienſer von ihren Tyrannen. b. Siege der Athenienſer uͤber die Perſer. c. Wachsthum der Macht und des Muths der Athenienſer und anderer Griechen. d. Der hierdurch veranlaſſete Flor der Kuͤnſte und Wiſſenſchaften. e. Aufnehmen der Baukunſt und der Bildhauerey durch Wiederaufbauung der verſtoͤrten Stadt Athen. f. Kuͤnſtler aus dieſer Zeit. II. Von der Kunſt, von den Zeiten des Phidias an, bis auf Alexander den Großen. A. Vor dem Peloponneſiſchen Kriege. a. Allgemeine Betrachtung uͤber die Kunſt in dieſer Zeit. b. Damalige Kuͤnſtler. B. In e 3
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <pb facs="#f0035" n="XXXVII"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der<lb/> Geſchichte der Kunſt des Alterthums<lb/><hi rendition="#g">Zweyter Theil</hi>.<lb/> Nach den aͤußern Umſtaͤnden der Zeit unter den<lb/> Griechen betrachtet.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Vorbericht dieſes zweyten Theils.</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">I.</hi> Von der Kunſt der aͤlteſten Zeiten bis auf den Phidias.<lb/><list><item><hi rendition="#aq">A.</hi> Verzeichniß der beruͤhmteſten Kuͤnſtler dieſer Zeit.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">B.</hi> Der Schulen der Kunſt, insbeſondere<lb/><list><item><hi rendition="#aq">a.</hi> Zu Sicyon.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">b.</hi> Zu Corinth.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">c.</hi> In der Inſel Aegina.</item></list></item><lb/><item><hi rendition="#aq">C.</hi> Von den Umſtaͤnden in Griechenland kurz vor dem Phidias.<lb/><list><item><hi rendition="#aq">a.</hi> In Abſicht der Verfaſſung.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">b.</hi> Von den uͤbrigen aͤlteſten Werken der Kunſt aus dieſer Zeit.</item></list></item><lb/><item><hi rendition="#aq">D.</hi> Vorbereitung und Veranlaſſung zu dem Flor der Kuͤnſte und Wiſſenſchaften<lb/> in Griechenland durch Athen.<lb/><list><item><hi rendition="#aq">a.</hi> Befreyung der Athenienſer von ihren Tyrannen.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">b.</hi> Siege der Athenienſer uͤber die Perſer.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">c.</hi> Wachsthum der Macht und des Muths der Athenienſer und anderer<lb/> Griechen.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">d.</hi> Der hierdurch veranlaſſete Flor der Kuͤnſte und Wiſſenſchaften.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">e.</hi> Aufnehmen der Baukunſt und der Bildhauerey durch Wiederaufbauung<lb/> der verſtoͤrten Stadt Athen.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">f.</hi> Kuͤnſtler aus dieſer Zeit.</item></list></item></list></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">II.</hi> Von der Kunſt, von den Zeiten des Phidias an, bis auf Alexander den<lb/> Großen.<lb/><list><item><hi rendition="#aq">A.</hi> Vor dem Peloponneſiſchen Kriege.<lb/><list><item><hi rendition="#aq">a.</hi> Allgemeine Betrachtung uͤber die Kunſt in dieſer Zeit.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">b.</hi> Damalige Kuͤnſtler.</item></list></item></list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">e 3</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">B.</hi> In</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </front> </text> </TEI> [XXXVII/0035]
Der
Geſchichte der Kunſt des Alterthums
Zweyter Theil.
Nach den aͤußern Umſtaͤnden der Zeit unter den
Griechen betrachtet.
Vorbericht dieſes zweyten Theils.
I. Von der Kunſt der aͤlteſten Zeiten bis auf den Phidias.
A. Verzeichniß der beruͤhmteſten Kuͤnſtler dieſer Zeit.
B. Der Schulen der Kunſt, insbeſondere
a. Zu Sicyon.
b. Zu Corinth.
c. In der Inſel Aegina.
C. Von den Umſtaͤnden in Griechenland kurz vor dem Phidias.
a. In Abſicht der Verfaſſung.
b. Von den uͤbrigen aͤlteſten Werken der Kunſt aus dieſer Zeit.
D. Vorbereitung und Veranlaſſung zu dem Flor der Kuͤnſte und Wiſſenſchaften
in Griechenland durch Athen.
a. Befreyung der Athenienſer von ihren Tyrannen.
b. Siege der Athenienſer uͤber die Perſer.
c. Wachsthum der Macht und des Muths der Athenienſer und anderer
Griechen.
d. Der hierdurch veranlaſſete Flor der Kuͤnſte und Wiſſenſchaften.
e. Aufnehmen der Baukunſt und der Bildhauerey durch Wiederaufbauung
der verſtoͤrten Stadt Athen.
f. Kuͤnſtler aus dieſer Zeit.
II. Von der Kunſt, von den Zeiten des Phidias an, bis auf Alexander den
Großen.
A. Vor dem Peloponneſiſchen Kriege.
a. Allgemeine Betrachtung uͤber die Kunſt in dieſer Zeit.
b. Damalige Kuͤnſtler.
B. In
e 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/winckelmann_kunstgeschichte01_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/winckelmann_kunstgeschichte01_1764/35 |
Zitationshilfe: | Winckelmann, Johann Joachim: Geschichte der Kunst des Alterthums. Bd. 1. Dresden, 1764, S. XXXVII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/winckelmann_kunstgeschichte01_1764/35>, abgerufen am 22.02.2025. |