Winckelmann, Johann Joachim: Geschichte der Kunst des Alterthums. Bd. 1. Dresden, 1764.[Abbildung]
Das vierte Capitel. Von der Kunst unter den Griechen. Erstes Stück. Von den Gründen und Ursachen des Aufnehmens und des Vor- zugs der Griechischen Kunst vor andern Völkern. Die Kunst der Griechen ist die vornehmste Absicht dieser Geschichte,Erstes Stück. in
[Abbildung]
Das vierte Capitel. Von der Kunſt unter den Griechen. Erſtes Stuͤck. Von den Gruͤnden und Urſachen des Aufnehmens und des Vor- zugs der Griechiſchen Kunſt vor andern Voͤlkern. Die Kunſt der Griechen iſt die vornehmſte Abſicht dieſer Geſchichte,Erſtes Stuͤck. in
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <pb facs="#f0177" n="[127]"/> <figure/><lb/> </div> </div> </div> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Das vierte Capitel.<lb/> Von der Kunſt unter den Griechen.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Erſtes Stuͤck.<lb/> Von den Gruͤnden und Urſachen des Aufnehmens und des Vor-<lb/> zugs der Griechiſchen Kunſt vor andern Voͤlkern.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ie Kunſt der Griechen iſt die vornehmſte Abſicht dieſer Geſchichte,<note place="right"><hi rendition="#fr">Erſtes Stuͤck</hi>.<lb/> Von den<lb/> Gruͤnden und<lb/> Urſachen des<lb/> Aufnehmens<lb/> und des Vor-<lb/> zugs der Grie-<lb/> chiſchen Kunſt<lb/> vor andern<lb/> Voͤlkern.</note><lb/> und es erfordert dieſelbe, als der wuͤrdigſte Vorwurf zur Betrach-<lb/> tung und Nachahmung, da ſie ſich in unzaͤhlich ſchoͤnen Denkmaalen erhal-<lb/> ten hat, eine umſtaͤndliche Unterſuchung, die nicht in Anzeigen unvoll-<lb/> kommener Eigenſchaften, und in Erklaͤrungen des eingebildeten, ſondern<lb/> <fw place="bottom" type="catch">in</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[127]/0177]
[Abbildung]
Das vierte Capitel.
Von der Kunſt unter den Griechen.
Erſtes Stuͤck.
Von den Gruͤnden und Urſachen des Aufnehmens und des Vor-
zugs der Griechiſchen Kunſt vor andern Voͤlkern.
Die Kunſt der Griechen iſt die vornehmſte Abſicht dieſer Geſchichte,
und es erfordert dieſelbe, als der wuͤrdigſte Vorwurf zur Betrach-
tung und Nachahmung, da ſie ſich in unzaͤhlich ſchoͤnen Denkmaalen erhal-
ten hat, eine umſtaͤndliche Unterſuchung, die nicht in Anzeigen unvoll-
kommener Eigenſchaften, und in Erklaͤrungen des eingebildeten, ſondern
in
Erſtes Stuͤck.
Von den
Gruͤnden und
Urſachen des
Aufnehmens
und des Vor-
zugs der Grie-
chiſchen Kunſt
vor andern
Voͤlkern.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/winckelmann_kunstgeschichte01_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/winckelmann_kunstgeschichte01_1764/177 |
Zitationshilfe: | Winckelmann, Johann Joachim: Geschichte der Kunst des Alterthums. Bd. 1. Dresden, 1764, S. [127]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/winckelmann_kunstgeschichte01_1764/177>, abgerufen am 22.02.2025. |